Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

BlaulichtDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Blaulicht›Düsseldorf Lörick: Feuer zerstört städtische Flüchtlingsunterkunft – es wurde niemand verletzt

Düsseldorf Lörick: Feuer zerstört städtische Flüchtlingsunterkunft – es wurde niemand verletzt

Von Dirk Neubauer
16.08.2020
Teilen:
Brand in der Flüchtlingsunterkunft Oberlöricker Straße in Düsseldorf Lörick. Die Düsseldorfer Feuerwehr war mit rund 80 Rettern im Einsatz.

Die Flammen schlugen aus den Fenster, dunkler Rauch stand am Sonntagnachmittag (16.8.) über Düsseldorf Lörick: Dort brannte es an der Oberlöricker Straße in einer städtischen Flüchtlingsunterkunft. 25 Personen wurden noch vor Ort auf eine Rauchvergiftung hin untersucht. Es musste aber niemand in ein Krankenhaus gebracht werden. Da das gesamte Haus unbewohnbar geworden ist, musste das Amt für Migration die 72 Bewohner in anderen städtischen Einrichtungen unterbringen.

Erster Alarm durch Brandmeldeanlage

Um 14.04 Uhr schlug die Brandmeldeanlage der Flüchtlingsunterkunft Alarm. Kurz darauf gingen einige Anrufe bei der Leitstelle der Feuerwehr ein. Anwohner meldeten eine dichte Rauchsäulke über dem Haus. Auch die ersten Retter am Brandort funkten das – die Einsatzleitstelle alarmierte weitere Wachen. Am Ende waren rund 80 Feuerwehrleute im Einsatz.

Rauch und Flammen konzentrierten sich auf den ersten Stock des Wohnhauses. Da es hieß, dass sich dort noch mindestens zwei Personen aufhalten sollten, suchten die Einsatzkräfte unter schwerem Atemschutz nach möglicherweise bewusstlosen Personen. Vor dem Haus untersuchte der Rettungsdienst Bewohner darauf, ob sie giftige Rauchgase eingeatmet hatten. Nach kurzer Zeit habe es eine Entwarnung in Bezug auf die vermissten Personen gegeben. Sie hätten sich nicht im Gebäude aufgehalten, als das Feuer entstand.

Zwei Drehleitern im Einsatz

Bei den Löscharbeiten, zu denen auch zwei Drehleitern eingesetzt wurden, mussten die Feuerwehrleute beachten, dass eine Solarthermie-Anlage auf dem Dach verlegt war. Die Flammen hatten in der Zwischenzeit auf das Dach übergegriffen, konnten aber rasch unter Kontrolle gebracht werden, so die Feuerwehr.

Das Haus insgesamt sei durch den Brand unbewohnbar geworden. Die dort lebenden Menschen mussten auf andere städtische Einrichtungen verteilt werden. Die Kriminalpolizei übernahm den Brandort, um die Ursache für das Feuer zu ermitteln. Gegen 18 Uhr liefen noch Nachlöscharbeiten und die Suche nach versteckten Glutnestern in der Dachkonstruktion.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Corona-Demo: Mundschutz von Kunstobjekt auf dem ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Benrath: Schlossgrafenpaar Marcus und Fabienne 2.0

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Holthausen: Zeugen schreiten ein als 18-Jährige eine Seniorin bestehlen will

    Von Ute Neubauer
    17.05.2022
  • Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Von Textanzeige
    17.05.2022
  • Düsseldorf: AWO Pflegehelferin wird als „Pflegerin des Jahres“ ausgezeichnet

    Von Ute Neubauer
    17.05.2022
  • Düsseldorf: 166 neue Corona-Fälle, Inzidenz 302,2

    Von Ute Neubauer
    17.05.2022
  • Düsseldorf Hassels feiert das 95. Schützenfest

    Von Ute Neubauer
    16.05.2022
  • Düsseldorf Derendorf: Polizei sucht Zeugen nach Unfall mit Seniorin

    Von Ute Neubauer
    16.05.2022
  • Düsseldorf Garath: Schon wieder brennt es im Wald

    Von Ute Neubauer
    16.05.2022
  • Düsseldorf: Neue Wege beim Schützenfest in Lierenfeld

    Von Ute Neubauer
    16.05.2022

Textanzeige

  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell