Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Benrath: Schlossgrafenpaar Marcus und Fabienne 2.0

Düsseldorf Benrath: Schlossgrafenpaar Marcus und Fabienne 2.0

Von Ute Neubauer
16.08.2020
Teilen:
Im rosa Konfettiregen wurde das neue alte Schlossgrafenpaar präsentiert

Die Karnevalssession 2020/2021 wird durch Corona sicherlich ganz anders als bisher üblich. Da dachten sich die Karnevalisten der Benrather Schlossnarren, dass eine gute Konstante nicht verkehrt wäre und präsentierten deshalb am Sonntag (16.8.) als neues Schlossgrafenpaar das Ex-Schlossgrafenpaar. Marcus Creutz und Fabienne Schäfer werden am 15. November ihre alten Titel als Tollitäten erneut erhalten und die Benrather Schlossnarren unter dem Motto “Benrath feiert das Leben” durch die Session führen.

D_Schlossnarren_Motto_16082020

Die Schlossnarren haben das Düsseldorfer Motto übernommen – es passt einfach gut

Bei strahlendem Sonnenschein hatte Schlossnarren-Präsident Jochen Scharf die Mitglieder und Vertreter befreundeter Karnevalsvereine in das Schumacher Süd an der Kappeler Straße eingeladen. Im Schatten mit Musik und guter Stimmung hatten sich fast 100 Menschen versammelt, die sich freuten endlich wieder ein wenig feiern zu können. Mit Hygienemaßnahmen und Abstandsregeln zwar, aber daran sind mittlerweile alle gewöhnt.

D_Schlossnarren_Spende_16082020

(v.l.) Margit Risthaus freut sich über den Scheck, den Fabienne Schäfer, Marcus Creutz und Jochen Scharf überreichen, Foto: Michael Martsch

Dass es der große Auftritt von Marcus Creutz und Fabienne Schäfer werden würde, ahnte noch niemand, als zum Beginn des Sommerfestes der Spendenscheck der vergangenen Session überreicht wurde. Durch Pin-Verkauf und Spendensammlungen hatte das Ex-Schlossgrafenpaar 2000 Euro gesammelt, über die sich nun Margit Risthaus von der Diakonie freute. Über das Netzwerk Benrath wird das Geld Menschen zu Gute kommen, die bedürftig sind. Das können Familien, aber auch Senioren sein, für die Teilhabe vielleicht der Besuch einer Veranstaltung bedeutet oder eine Kosmetik, die sonst nicht drin wäre.

D_Schlossnarren_Swingings_16082020

Die Swinging Funfares brachten das neue Sessionslied mit

Einen Blick in die neue Karnevalssession gab Präsident Jochen Scharf mit der Vorstellung des Karnevalsmottos: “Benrath feiert das Leben” in Anlehnung an das CC-Motto, dass in Corona-Zeiten nicht passender sein könnte. Die Swinging Funfares brachten die Gäste in karnevalistische Stimmung, denn natürlich hatten sie auch das neue Mottolied im Gepäck. Bei den Auftritten der Swingings kreiste die Spendendose, denn die Band sammelt für die Altstadt Armenküche.

D_Schlossnarren_Paar_4_16082020

Jochen Scharf und Renate Rönnau begrüßen das neue Schlossgrafenpaar

Schließlich war der große Moment gekommen, als sich unter rosa Konfetti das Tor öffnete und zur Überraschung das “alte” Schlossgrafenpaar als das “neue” präsentiert wurde. Marcus und Fabienne 2.0 hieß es scherzhaft, aber alle waren begeistert über die Entscheidung. Das sympathische Paar hatte die vergangene Session gerockt und wird sicherlich auch unter Corona-Bedingungen viel Frohsinn verbreiten.

D_Schlossnarren_Polo1_16082020

Der designierte Schlossgraf zeigte gleich, dass Polonäse auch mit zwei Meter Abstand geht

Die designierte Schlossgräfin verriet bereits, dass es für die Kürung am 15. November im Benrather Schloss auf jeden Fall ein neues Kleid geben werde. Auch der Schlossgraf plant ein neues Gewand – die Session hat Spuren am Grafen-Outfit hinterlassen. Wie die Kürung ablaufen wird, kann noch niemand sagen. Auch das Comittee Düsseldorf Carneval (CC) war noch zu keiner Aussage bereits wie und ob die Session stattfinden wird. Aber eines ist gewiss: Die Session unter dem Motto “Wir feiern das Leben” wird in die Geschichte eingehen.

D_Schlossnarren_Marktfrauen_16082020

Die Närrischen Marktfrauen feierten fröhlich bei den Schlossnarren

D_Schlossnarren_Quatschköpp_16082020

Die Karnevalisten mit der weitesten Anreise: Die Reisholzer Quatschköpp

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Lörick: Feuer zerstört städtische Flüchtlingsunterkunft – ...

Nächster Artikel

Düsseldorf – Wahlplakate

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: 741 neue Corona-Fälle, Inzidenz 359,2

    Von Ute Neubauer
    19.05.2022
  • Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf schaltet Gedenkbuch an jüdische Opfer der Nationalsozialisten online.

    Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf stellt ein digitales Gedenkbuch an 2633 Holocaust-Opfer online

    Von Dirk Neubauer
    18.05.2022
  • Düsseldorf Rath: Vallourec schließt Röhrenwerk – 1650 Beschäftigte verlieren ihre Arbeitsplätze

    Von Dirk Neubauer
    18.05.2022
  • Düsseldorf: Oberleitungsschaden führt zu Verspätungen im Zugverkehr Richtung Essen

    Von Ute Neubauer
    18.05.2022
  • Düsseldorf Bilk: Vollsperrung der Merowingerstraße stadtauswärts am Wochenende

    Von Ute Neubauer
    18.05.2022
  • Düsseldorf: Am Freitag startet das Stadtradeln

    Von Ute Neubauer
    18.05.2022
  • Düsseldorf: Verkehrschaos im Berufsverkehr – Sperrung des Rheinufertunnels am Mittwochmittag aufgehoben

    Von Ute Neubauer
    18.05.2022
  • Düsseldorf Flingern Pfad

    Düsseldorf Flingern: Die beiden nächsten Stelen für den FlingerPfad kommen

    Von Dirk Neubauer
    18.05.2022

Textanzeige

  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell