Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Grabbeplatz: Vierte Kerze des Chanukka-Leuchters entzündet

  • Düsseldorfer EG verliert bei den Löwen Frankfurt mit 2:4

  • Fortuna Düsseldorf läuft dem, Rückstand hinterher – 0:1 gegen Holstein Kiel

  • Düsseldorf Flehe: Die Weihnachtswiese trotzte dem Regen

  • Düsseldorf Himmelgeist: Live-Musik unterm Weihnachtsbaum

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf Corona-Demo: Mundschutz von Kunstobjekt auf dem Burgplatz illegal entfernt

Düsseldorf Corona-Demo: Mundschutz von Kunstobjekt auf dem Burgplatz illegal entfernt

Von Dirk Neubauer
15. August 2020
Teilen:
Videokünstler Jan Ising hing den abgerissenen Mund-Nase-Schutz wieder auf

„Faces of Düsseldorf“ sind für Corona-Leugner offenbar schwer zu ertragen. Das liegt wohl an der roten Maske vor dem acht Meter hohen Kunstkopf auf dem Düsseldorfer Burgplatz. Laut Zeugen demontierten Teilnehmer aus dem Kreis der rund 350 Demonstranten am Samstagnachmittag (15.8.) den überdimensionalen Mund-Nase-Schutz am Objekt des Videokünstlers Jan Ising. Die an diesem Samstag wieder extrem schläfrige und nur in Minimalstärke bei der Demo vertretene Polizei musste erst auf den Kunstangriff aufmerksam gemacht werden.

D_Corona-Demo_Ende_20200815

Der Kopf trägt Maske, die anderen stehen bloß davor: Corona-Demo vor ungeliebtem Mund-Nase-Schutz auf dem Düsseldorfer Burgplatz.

Jan Ising – der sich die Kunstaktion im Rahmen des Düsseldorf Festivals auf dem Burgplatz ausgedacht hat, sagte gegenüber report-D, er werde Anzeige gegen die Verantwortlichen erstatten. Angeblich gibt es ein Video der Tat. Ising sorgte dafür, dass die Demo-Teilnehmer nach ihrem Marsch über die Kö ihr obligatorisches Abschlusslied unter dem Kopf mit Maske singen mussten.

Video-Künstler Ising konsequent

„Ich will niemanden provozieren. Aber ich beanspruche für mich dieselbe Freiheit, die diese Leute für sich und ihre Ansichten beanspruchen“, sagte Ising. Deshalb hatte er mit der Polizei einen Kompromiss besprochen. Die Maske wurde nicht sofort wieder hochgezogen, sondern erst, als die selbsternannten Rebellen ihre Runde durch die Innenstadt drehten. Dass sie zwar laut „Freiheit“ rufen, damit aber weder Kunst- noch Pressefreiheit meinen, zeigten die Impfgegner, Verschwörungsschwurbler, Reichsbürger, Rechtsradikalen und sonstigen Teilnehmer am Ende ihres Marsches.

D_Corona-Demo_Ising_20200815

Videokünstler Jan Ising (r.) wollte den Eingriff in sein Kunstwerk nicht einfach hinnehmen. Er hing zusammen mit einem Helfer den Mund-Nase-Schutz wieder auf.

Von der Bühne aus wurde ein Journalist namentlich beschimpft. Er hatte in der Zeit wohl nicht im Sinne der Versammlung geschrieben und unter anderem Zusammenhänge mit der Reichsbürgerszene öffentlich gemacht.

D_Corona-Demo_Zug_20200815

Keine Masken, keine Mindestabstände – die Düsseldorfer Polizei und das Düsseldorfer Ordnungsamt schauten erneut weg – trotz stark steigender Infektionszahlen. Wer aus Bequemlichkeit solche Sonderrechte gewährt, muss Bürgern erklären, warum sie sich an Auflagen halten sollen.

Demo-Anmelder Bernd B. wehrte sich zu Beginn der Demo auf dem Burgplatz dagegen, mit dem Begriff „Corona-Leugner“ belegt zu werden. Niemand auf Platz leugne das Corona-Virus. Nur die Maßnahmen zur Verhinderung seiner Ausbreitung hielten alle für überzogen. Ein paar Stunden später stimmte derselbe Bernd B. zum Abschluss den Sprechchor „Pandemie – gab es nie“ an. Auf einem roten Transparent, das seit Wochen der Düsseldorfer Demo vorangetragen wird, steht als zentraler Satz: „Corona-Pandemie ist eine Lüge“.

Im Reigen der Redebeiträge wurde für Reisepakete im Zusammenhang mit der nächsten Corona-Demo in Berlin am 29. August geworben. Man kann spartanisch mit dem Bus zur Demo fahren – aber auch ein Paket mit Zusatznacht und Stadtbesichtigung buchen.

Vorheriger Artikel

Aktion Rheinkippen in Düsseldorf: Kleine Zigarettenkippen – ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Lörick: Feuer zerstört städtische Flüchtlingsunterkunft – ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Grabbeplatz: Vierte Kerze des Chanukka-Leuchters entzündet

    Von Ute Neubauer
    10. Dezember 2023
  • Niederlage der Düsseldorfer DEG

    Düsseldorfer EG verliert bei den Löwen Frankfurt mit 2:4

    Von Dirk Neubauer
    10. Dezember 2023
  • Fortuna Schriftzug vor der Merlur Spielarena

    Fortuna Düsseldorf läuft dem, Rückstand hinterher – 0:1 gegen Holstein Kiel

    Von Dirk Neubauer
    10. Dezember 2023
  • Düsseldorf Flehe: Die Weihnachtswiese trotzte dem Regen

    Von Ute Neubauer
    10. Dezember 2023
  • Düsseldorf Himmelgeist: Live-Musik unterm Weihnachtsbaum

    Von Ute Neubauer
    10. Dezember 2023
  • Düsseldorf: Mahnwache und Chanukka vor der Synagoge in Golzheim

    Von Dirk Neubauer
    10. Dezember 2023
  • Düsseldorf Himmelgeist: Nikolauf bei Regen? Das hielt niemanden ab!

    Von Ute Neubauer
    10. Dezember 2023
  • Düsseldorf: ART Giants bezwingen die Dresden Titans

    Von Ingo Siemes
    10. Dezember 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell