Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Endgültige Entscheidung über Arena-Konzert soll spätestens Ende August fallen

Düsseldorf: Endgültige Entscheidung über Arena-Konzert soll spätestens Ende August fallen

Von Ute Neubauer
13.08.2020
Teilen:
Bei geöffneten Dach und mit viel Abstand zwischen den Besuchern soll es am 4. September ein Live-Konzert in der Arena geben

Das Konzert des Veranstalters Live Nation Entertainment, bei dem am 4. September verschiedene Künstler vor 13.000 Besuchern auftreten sollen, ist von den NRW-Ministerien nicht verboten worden. Nachdem die Stadt Düsseldorf die Genehmigung erteilt hatte, gab es heftige Kritik, da bei steigenden Infektionzahlen das Risiko als zu hoch angesehen wurde. Nach Prüfung des Hygienekonzepts durch Experten des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales, fand sich kein Grund für eine Absage. Allerdings will man über die endgültige Ausrichtung erst kurz vor dem Konzert befinden und dabei die aktuelle Situation berücksichtigen.

Corona-Krise der Veranstaltungsbranche

Die Veranstaltungsbranche und die Künstler stecken in einer schweren Krise durch Corona und warten dringend darauf, dass wieder Events durchgeführt werden können. Deshalb hatten Live Nation Entertainment und D.LIVE gemeinsam ein Konzept entwickelt, wie am 4. September das Konzert „Give Live A Chance“ in der Düsseldorfer Arena starten kann. 13.000 Besucher*innen können dabei Bryan Adams, Sarah Connor, Rea Garvey, The BossHoss, Joris und Michael Mittermeier live erleben. Der Vorverkauf startete am Dienstag (11.8.) und schon dabei mussten sich die Kartenkäufer mit umfangreichen Informationen und Erklärungen auseinandersetzen, denn ein umfangreiches Konzept für die Auflagen der Coronaschutzverordnung war erarbeitet worden.

Heftige Kritik an Plänen

Sobald die Pläne für das Konzert veröffentlicht waren, hagelte es Kritik von verschiedenen Ministern aus NRW und Bayern. Das Gesundheitsministeriums schaltete sich nach Aufforderung von Minister Karl-Josef Laumann, da dieser bezweifelte, dass die Genehmigung des Hygiene-Konzepts rechtmäßig sei. Am Donnerstag (13.8.) ruderte das Ministerium dann zurück. Experten des Ministeriums hatten eine fachliche Prüfung des Konzepts durchgeführt und es als ausreichend befunden.

Kein Konzert-Verbot

Dennoch vereinbarten das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales, die Stadt Düsseldorf und Konzertveranstalter Marek Lieberberg vor dem Hintergrund der aktuell steigenden Infektionszahlen, die pandemische Lage im Blick zu behalten und spätestens bis zum 31. August 2020 eine abschließende Entscheidung zu treffen, ob das Konzert stattfinden kann.
Der Vorverkauf läuft weiter. Live Nation sagt den Käufern zu, im Falle einer Absage das Eintrittsentgelt einschließlich der Vorverkaufsgebühr zurückzuerstatten.

Endgültige Entscheidung Ende August

Oberbürgermeister Thomas Geisel freute sich über die Lösung und darüber, dass das Ministerium die gewissenhafte Arbeit des Düsseldorfer Gesundheitsamtes anerkannt hat. Konzertveranstalter Marek Lieberberg sagt: „Das ist eine konstruktive, richtungweisende Übereinkunft, die der Kultur eine Chance gibt und dabei die konkrete Infektionsentwicklung berücksichtigt. Damit können Künstler, Fans und Veranstalter leben.“

Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann machte deutlich, dass er die Entwicklung der Infektionszahlen mit Sorge sieht, da Düsseldorf mit einer Inzidenz von 18,7 deutlich über dem NRW-Durchschnitt von 13,7 liege. Er betonte, dass solange sich Inzidenz und Infektionsgeschehen auf hohem Niveau bewegten, eine Musikveranstaltung in dieser Größenordnung nicht stattfinden könne. Allerdings solle abschließend erst Ende August entschieden werden.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Demonstration gegen mutmaßlichen Wahlbetrug in Belarus

Nächster Artikel

Düsseldorf: Jugendliche räubern in Segelschiff

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Urdenbach: Bürgerverein feiert sein 100-Jähriges

    Von Ute Neubauer
    14.08.2022
  • Am Sonntag (14.8.) gab Fortuna Düsseldorf einen Heimsieg gegen Greuter Fürth aus der Hand.

    Fortuna Düsseldorf gibt gegen Greuther Fürth den Heimsieg aus der Hand 2:2 (0:1)

    Von Dirk Neubauer
    14.08.2022
  • Tonhalle Düsseldorf: Gala zum 90. Geburtstag der Jonges

    Von Ute Neubauer
    14.08.2022
  • Düsseldorf: Mehr als 10.000 Besucher*innen beim Lichterfest im Park von Schloss Benrath

    Von Ute Neubauer
    14.08.2022
  • Düsseldorf: Wenn der Burgplatz zur Suppenküche für alle wird

    Von Ute Neubauer
    13.08.2022
  • "Düsseldorf am Ruder - für Menschen mit Krebs" trotze am 13. August 2022 dem Niedrigwasser des Rheins.

    Benefizregatta „Düsseldorf am Ruder“: Im Kampf gegen Krebs sitzen in Düsseldorf alle in einem Boot

    Von Dirk Neubauer
    13.08.2022
  • Düsseldorf Benrath: Schlossnarren feiern Sommerfest und überraschen mit neuem alten Schlossgrafenpaar

    Von Ute Neubauer
    13.08.2022
  • Malteser in Düsseldorf: Wo wohlfühlen zum besonderen Ereignis wird

    Von Ute Neubauer
    13.08.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell