Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Hochschulstudierende präsentieren Kampagne gegen Obdachlosigkeit

Düsseldorf: Hochschulstudierende präsentieren Kampagne gegen Obdachlosigkeit

Von Ute Neubauer
7. Juli 2020
Teilen:
Das Projekt der HSD-Studierenden wird mit einer Beilage in der Juli-Ausgabe von fiftyfifty und auf sieben Litfaßsäulen realisiert: (v.l.) Alina Hüther, Wolfgang Rolshoven, Simone Fischer von der HSD, Josef Hinkel, Sandra Martini, Barbara Oxenfort, Amelie Hüther, Prof. Wilfried Korfmacher und Prof. Michiko Mae

Eigentlich wäre in diesem Tagen der 25. Geburtstag der Straßenzeitung fiftyfifty gefeiert worden. Doch durch Corona ist keine Feier möglich und das Obdachlosenmagazin plagen zum Jubiläum Existenzsorgen, da die Auflage stetig sinkt. Die Design-Studierenden der Hochschule Düsseldorf (HSD) haben eine Kampagne für fiftyfifty entworfen: #NeverStayHomeLess. Dabei stellen sie die Frage „Wie zuhause bleiben ohne Obdach?“ Sie ist nun an Düsseldorfer Litfaßsäule zu sehen und wurde von prominenten Düsseldorfern unterstützt.

D_HSD_Sandra_07072020

Sandra Martini ist fiftyfifty-Verkäuferin und mit bei dem Foto-Projekt

Projekt der Studierenden

„Fiftyfifty twentyfive“ sollte das Motto zur Werbung rund um das 25-jährige Jubiläum des Straßenmagazins fiftyfifty lauten. Doch mit Corona war „Bleib zu Hause“ angesagt. Doch wie soll man zu Hause bleiben ohne Obdach? Die Antwort auf diese Frage haben die Design-Studierenden der HSD, Stefan Völker, Alina und Amelie Hüther erarbeitet. Im Social-Design-Seminar unter Leitung von Prof. Wilfried Korfmacher entwickelten sie viele Ideen, um Aufmerksamkeit und Sympathie für die Obdachlosen zu schaffen. Das Team hat unter dem Motto #NeverStayHomeLess eine Kampagne konzipiert, kreiert und produziert, um Beistand zu leisten.

D_HSD_Rolshoven_07072020

Jonges-Baas Wolfgang Rolshoven begrüßt auch die Bestrebungen der Stadt, bessere Unterkünfte für die Obdachlosen zu schaffen

Prominente Unterstützer

Dabei wurden sie von prominenten Düsseldorfer Paten unterstützt: der ehemalige Geschäftsführer der Jüdischen Gemeinde, Michael Szentei-Heise, der Baas der Düsseldorfer Joges, Wolfgang Rolshoven, und Bäckermeister Josef Hinkel – stellten sich mit Magazin und Ausweis neben fiftyfifty-Verkäufer*innen auf die Straße. Seite an Seite erscheinen die Protagonisten in der 8-seitigen Sonderbeilage im Juli-Heft von fiftyfifty und ab sofort auch überlebensgroß auf sieben Litfaßsäulen in Düsseldorf.

D_HSD_Hinkel_07072020

Josef Hinkel unterstützt die Aktion ebenso wie Thomas Geisel, der auf der Rückseite der fiftyfifty-Juli-Ausgabe ist

Kampagne an sieben Litfaßsäulen

Die erste Litfaßsäule wurde am Dienstag (7.7.) am Stiftsplatz beklebt. Gemeinsam mit fiftyfifty-Verkäuferin Sandra Martini und den Studierenden stellten die Paten das Projekt vor. Beklebt werden sieben Litfaßsäulen der Ilg-Außenwerbung GmbH, die in Düsseldorf alle Betonsäulen vermarktet und das Projekt durch günstigere Preise unterstützte.

D_HSD_Säule_07072020

Am Dienstag wurde am Stiftsplatz die erste Säule beklebt

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Gewerkschaftsbund fordert Änderung bei Minijobs

Nächster Artikel

Düsseldorf: 90 Minuten mit der Bitte um ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

    Von Ute Neubauer
    5. Juli 2025
  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

    Von Ingo Siemes
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Akutmaßnahme mit Vollsperrung der A59 zwischen Monheim und Richrath in Richtung Düsseldorf nur bis 5. Juli

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: Vermisstes Kind tot aus dem Rhein bei Duisburg geborgen

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Happy Birthday fiftyfifty

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell