Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Die Kassel Huskies gewinnen gegen die Düsseldorfer EG knapp mit 3:2

  • Düsseldorfer Bündnis für eine gerechte Gesellschaft diskutiert über den Investitionsbooster

  • Düsseldorf: Der ganz besondere Weihnachtsmarkt im Südpark – in diesem Jahr mit Wichtelwerkstatt

  • Düsseldorf: Die Gerresheimer Mädchen laden zu ihrem 3. Weihnachtsmarkt ein

  • Düsseldorf: Torfbruchstraße nach Wasserrohbruch ab Samstag wieder frei – Reparatur Kleinstraße dauert noch bis Dezember

LokalsportSport
Home›Sport›Lokalsport›Düsseldorf: Rheinbad 33 und Allwetterbad Flingern öffnen wieder

Düsseldorf: Rheinbad 33 und Allwetterbad Flingern öffnen wieder

Von Ute Neubauer
5. Juli 2020
Teilen:
Vereine können das Hallenbad in Flingern ab 6. Juli wieder für das Training nutzen

Nach der erfolgreichen Öffnung der Freibäder und der Hallenbäder Niederheid und Düsselstrand können die Badegäste in Düsseldorf ab kommenden Mittwoch (8.7.) auch das Hallenbad Rheinbad 33 wieder nutzen. Außerdem öffnet die Bädergesellschaft Düsseldorf das Hallenbad im Allwetterbad in Flingern ab 6. Juli, allerdings ausschließlich für den Vereinssport.

Die 33-m-Halle im Rheinbad ist mit einer Sprunganlage und einem 25-m-Becken ausgestattet. In dem Schwimmerbecken sind Leinen eingezogen, so dass Sportschwimmer zügig ihre Bahnen ziehen können und auf den Relaxbahnen alle anderen Platz finden. Auch in den Becken ist der Mindestabstand von 1,5 Metern einzuhalten. Geöffnet ist das Rheinbad 33 von Montag bis Freitag in zwei Zeitfenstern von 9 bis 12 Uhr und von 13 bis 16 Uhr. In den Abendstunden haben Vereine die Möglichkeit den Sportbetrieb wieder aufzunehmen. Am Wochenende und an Feiertagen steht den Besuchern das Hallenbad von 8 bis 11 Uhr und von 12 bis 16 Uhr zur Verfügung. In der Pause, in der alle Besucher das Schwimmbad verlassen müssen, wird das Bad grundgereinigt und desinfiziert.

D_Rheinbad_05072020

Das Rheinbad 33 öffnet am 8. Juli für die Besucher, Foto: Bädergesellschaft Düsseldorf

Wie in allen Bädern ist eine Online-Reservierung notwendig, die über die Internetseite www.baeder-duesseldorf.de erfolgen werden kann.
Es gelten die Abstands- und Hygienevorschriften der Corona-Schutzverordnung sowie eine Maskenpflicht in den ausgewiesenen Bereichen, wie im Kassenbereich und auf dem Weg zu den Umkleiden.
Der reguläre Eintritt wird unter Vorlage der Reservierungsbestätigung an der Kasse bezahlt. Dort werden auch die Personalien für eine spätere Nachverfolgung im Infektionsfall eines Besuchers erfasst. Die Tarife haben sich nicht geändert, Mehrfachcoins können weiter genutzt werden. Allerdings gelten der Basistarif (4,60 Euro) sowie der Ermäßigte Tarif (3 Euro) nicht mehr für einen ganztägigen Eintritt sondern nur für das jeweils gebuchte Zeitfenster.

Um Warteschlangen vor den Bädern zu vermeiden, bittet die Bädergesellschaft darum den Besuch online zu reservieren. Dies ist bis zu drei Tage im Voraus über die Homepage möglich. In Ausnahmefällen kann eine Anmeldung auch über ausliegende Kontaktformulare an den Bäderkassen erfolgen.

Das Hallenbad Allwetterbad Flingern nimmt ab kommenden Montag (6.7.) den Betrieb ausschließlich für den Vereinssport auf. Das Freibad ist für den öffentlichen Badebetrieb geöffnet.

Eine Wiedereröffnung der Hallenbäder Gartenhallenbad Unterrath, Münster-Therme und Schwimm’ in Bilk ist abhängig vom Start des regulären Schulbetriebes nach den Ferien. Die drei Hallenbäder sowie die Lehrschwimmbäder gehen voraussichtlich ab dem 1. September mit angepassten Öffnungszeiten wieder in Betrieb.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Biker-Protest gegen Fahrverbote

Nächster Artikel

Düsseldorf: #WeMadeHistory-Kampagne gestartet

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Die Kassel Huskies gewinnen gegen die Düsseldorfer EG knapp mit 3:2

    Von Anne Vogel
    21. November 2025
  • Düsseldorfer Bündnis für eine gerechte Gesellschaft diskutiert über den Investitionsbooster

    Von Ute Neubauer
    21. November 2025
  • Düsseldorf: Der ganz besondere Weihnachtsmarkt im Südpark – in diesem Jahr mit Wichtelwerkstatt

    Von Ute Neubauer
    21. November 2025
  • Düsseldorf: Die Gerresheimer Mädchen laden zu ihrem 3. Weihnachtsmarkt ein

    Von Ute Neubauer
    21. November 2025
  • Düsseldorf: Torfbruchstraße nach Wasserrohbruch ab Samstag wieder frei – Reparatur Kleinstraße dauert noch bis Dezember

    Von Ute Neubauer
    21. November 2025
  • Düsseldorf: Vorlesetag nicht nur für Kinder – Lesung der ASB Geschichtsschreiber*innen

    Von Ute Neubauer
    21. November 2025
  • Düsseldorf Friedrichstadt: Polizei zieht amerikanischen Streifenwagen aus dem Verkehr

    Von Ute Neubauer
    21. November 2025
  • Düsseldorf: Familiengottesdienst an Heilig Abend im Zirkuszelt auf dem Staufenplatz

    Von Ute Neubauer
    20. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell