Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf gegen „Abwrackprämie 2.0“: AktivistInnen übergeben offenen Brief an SPD und CDU

Düsseldorf gegen „Abwrackprämie 2.0“: AktivistInnen übergeben offenen Brief an SPD und CDU

Von Dirk Neubauer
30.05.2020
Teilen:
Die Düsseldorfer CDU öffnete ihre Tür nicht für den Protest gegen eine Autoabwrackprämie. Der Offene Brief von Düsseldorfer Initiativen wurde ihr hilfsweise an die Tür geklebt.

Umweltschützer und Globalisierungsgegner protestierten in Düsseldorf gegen eine erneute Abwrackprämie für Autos. Ein Fahrradcorso mit rund 70 TeilnehmerInnen radelte zu den Parteibüros von SPD und CDU. Sie überbrachten einen Offenen Brief, laut dem die Milliarden in den Öffentlichen Personennahverkehr gesteckt werden sollen. Zahlreiche Düsseldorfer Initiativen beteiligten sich an der Aktion – Attac, Greenpeace, ADFC, Fridays for Future. Aufgerufen hatte das Bündnis Mobilitätswende Düsseldorf.

D_RadProtest_Strecke_20200529

Protest per Pedale gegen erneute Abwrackprämien für die Automobilindustrie

Um der Autoindustrie nach der Finanzkrise 2008 wieder auf die Reifen zu helfen, wurde 2009 die Abwrackprämie erfunden, damit Verbraucher Fahrzeuge vorzeitig verschrotten und sich neue Autos kaufen. In den folgenden Jahren drehten die einstmals angesehenen Konzerne gutgläubigen Käufern Schummeldiesel an, die nur auf dem Prüfstand vorgegebene Abgaswerte erreichten. Aktuell fordert die Autoindustrie erneut eine staatliche – auch um den Verkauf von Verbrennerfahrzeugen anzukurbeln. Dagegen wenden sich – je nach Umfrage – bis zu 60 Prozent der Deutschen. An der Wirksamkeit einer erneuten Abwrackprämie hat auch der Sachverständigenrat Wirtschaft der Bundesregierung Zweifel geäußert.

D_RadProtest_SPD_20200529

Bei der SPD wurde der Offene Brief Düsseldorfer Initaitiven persönlich entgegen genommen

In Düsseldorf wurde stattdessen eine starke Förderung des öffentlichen Personennahverkehrs gefordert. Die Parteien zeigte sich unterschiedlich aufgeschlossen für den Protest. Bei der SPD konnte der Brief einem Sozialdemokraten übergeben werden, der den Fahrradcorso empfing. Die CDU öffnete ihre Türen nicht. Ihr Wurde hilfsweise der Mahnbrief an die Glastür geklebt.

Fotos: Attac

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: 184 Menschen sind aktuell mit Covid-19 ...

Nächster Artikel

Fortuna Düsseldorf geht gegen die Bayern unter ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Holthausen: Zeugen schreiten ein als 18-Jährige eine Seniorin bestehlen will

    Von Ute Neubauer
    17.05.2022
  • Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Von Textanzeige
    17.05.2022
  • Düsseldorf: AWO Pflegehelferin wird als „Pflegerin des Jahres“ ausgezeichnet

    Von Ute Neubauer
    17.05.2022
  • Düsseldorf: 166 neue Corona-Fälle, Inzidenz 302,2

    Von Ute Neubauer
    17.05.2022
  • Düsseldorf Hassels feiert das 95. Schützenfest

    Von Ute Neubauer
    16.05.2022
  • Düsseldorf Derendorf: Polizei sucht Zeugen nach Unfall mit Seniorin

    Von Ute Neubauer
    16.05.2022
  • Düsseldorf Garath: Schon wieder brennt es im Wald

    Von Ute Neubauer
    16.05.2022
  • Düsseldorf: Neue Wege beim Schützenfest in Lierenfeld

    Von Ute Neubauer
    16.05.2022

Textanzeige

  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell