Düsseldorf Benrath: 41 Corona-Fälle im Joachim-Neander-Haus

*** Aktualisierung: Nachdem nun auch alle Mitarbeiter des Joachim-Neander-Hauses getestet wurden, stieg die Zahl der positiven Ergebnisse nochmals an. Von 95 Mitarbeiter*innen sind 13 mit dem Coronavirus infiziert. Außerdem wurden 28 Bewohner*innen positiv getestet. 40 der 41 Betroffenen sind in Quarantäne und zeigen kaum Symptome. Nur eine Bewohnerin musste ins Krankenhaus verlegt werden. Noch steht nicht fest, wer die Infektionskette ausgelöst hat.***
Bereits seit Dienstag (19.5.) war im Senioren- und Pflegeheim an der Calvinstraße in Düsseldorf Benrath ein Besuchsverbot verhangen worden und alle Mitarbeiter*innen versahen ihren Dienst mit FFP2-Masken. Denn ein Mitarbeiter war positiv auf Corona getestet worden. Am Freitag (22.5.) wurde eine Reihentestung veranlasst. Da bei 23 Bewohner*innen der Test positiv ausfiel, sind sie nun in Quarantäne. Es soll nun untersucht werden, warum sich das Virus so verbreiten konnte.
Da er Erkältungssymptome verspürte, hatte sich ein Mitarbeiter des Joachim-Neander-Hauses privat auf das Coronavirus testen lassen. Nach dem Test hatte er sich bereits in Quarantäne begeben und war nicht mehr zur Arbeit gegangen. Am Dienstag (19.5.) erhielt er den positiver Befund, der auch sofort an das Pflegeheim übermittelt wurde. Dort wurde eine Besuchsverbot ausgesprochen und alle Mitarbeiter durften nur noch mit FFP2-Masken arbeiten.
Am Freitag erfolgte dann die Reihentestung aller 100 Bewohner*innen durch mobile Team des Gesundheitsamtes. „Wir haben ein paar Tage gewartet, um das Risiko von falsch negativen Tests zu minimieren. Testet man zu früh, können die Abstrichbefunde negativ sein, weil die Viruslast noch nicht hoch genug ist. Das ist dann eine trügerische Sicherheit“, erklärte Gesundheitsamtsleiter Dr. Klaus Göbels.
Bei 23 Bewohner*innen fiel das Testergebnis positiv aus. Bislang war nur bei einer Seniorin mit Krankheitssymptomen die Einweisung in eine Klinik erforderlich. Alle anderen positiv Getesteten sind zurzeit symptomfrei und befinden sich in der Pflegeeinrichtung in Quarantäne.
In Düsseldorf gibt es 52 stationäre Pflegeeinrichtung mit rund 4800 Bewohner*innen. Bei dem Ausbruch in Benrath handelt es sich um das erste größere Geschehen in einer Senioreneinrichtung. Bis zum Wochenende gab insgesamt nur vier zurzeit positive Fälle unter Bewohner*innen. Dabei hatte es in der Vergangenheit schon Fälle von positiv getesteten Mitarbeitern gegeben, ohne, dass es zu einem größeren Infektionsgeschehen in einer Einrichtung gekommen wäre. Deshalb wird jetzt genau untersucht, aus welchem Grund es zu dieser Häufung in dem Benrather Haus gekommen ist.
aktualisiert 25.05.2020 und am 28.05.2020