Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

UnternehmenWirtschaft
Home›Wirtschaft›Unternehmen›Düsseldorf Messe: Knatsch um Gewinnabführung an die Stadt

Düsseldorf Messe: Knatsch um Gewinnabführung an die Stadt

Von Dirk Neubauer
21. Mai 2020
Teilen:
Kurz vor der Fertigstellung: der neue Südeingang der Düsseldorfer Messe, die jetzt ihre Bilanz für 2019 vorlegte. Foto: Messe Düsseldorf/Ansgar Maria van Treeck

Die Messe Düsseldorf GmbH steigerte ihren Umsatz im Jahr 2019 um 32 Prozent – auf 344 (2018: 260,4) Millionen Euro. Sie verdreifachte den Gewinn – auf 50,8 (2018: 15,3) Millionen Euro. Auch die Zahlen der Düsseldorf Messe Gruppe – mit dem internationalen Geschäft – liegen weit im Plus-Plus. Dennoch ist Messechef Werner Dornscheidt sauer auf Oberbürgermeister Thomas Geisel. Denn Geisel setzte laut einem Zeitungsbericht eine Gewinnabführung von 18,9 Millionen Euro der Messe an die Stadtkasse durch. Geben wollte die Messe ursprünglich 6,5 Millionen Euro und sieht sich nun als „Melkkuh“ der Stadt.

D_Dornscheidt_MesseDus_20200521

Messe-Chef Werner Dornscheidt: Abschied zur Jahresmitte. Foto: Messe Düsseldorf/Andreas Wiese

Gezeigt wird – nicht in den offiziellen Pressemitteilungen, aber hinter den Kulissen – auf den Düsseldorfer Flughafen. Dort soll der Vorjahresgewinn erst einmal komplett im Unternehmen verbleiben. Denn Corona hat den Flugverkehr nahezu auf null gebracht und für Millionenverluste gesorgt. Da ist man am Flughafen froh um jedes Finanzpolster.

Zehn Messen wegen Corona verschoben

Ähnlich ist es in den zurückliegenden Wochen auch an der Messe ergangen. Am Standort Düsseldorf musste die Gesellschaft in Folge der Pandemie bislang zehn Messen verschieben: Caranvan Salon, Drupa, Interpack, ProWein, wire, Tu-be, Beauty, Top-Hair, Energy Storage Europe sowie die SportsInnovation. Das bedeutet: Keine Einnahmen, aber weiterlaufende Kosten. Nachdem bereits im Herbst 2019 die mehr als 12.000 Quadratmeter große Halle 1 in Betrieb genommen wurde, wird dieses Jahr der neue Eingang Süd mit einem 20 Meter hohen und 7.800 Quadratmeter großen Vordach fertiggestellt. Als nächstes soll am gegenüberliegenden Nordeingang tüchtig investiert werden. Ob das Ausstellungsgeschäft im September tatsächlich mit der Caravanausstellung wieder anlaufen kann, ist derzeit ein Plan und noch keine Realität.

Gefragte Finanzpolster

Da hätten die Finanzexperten der Messe gerne auch ein Pölsterchen behalten. OB Geisel hingegen setzte durch, was in den vergangenen Jahren die Regel war: Die Stadt Düsseldorf bekommt von der 6,5 Millionen Euro plus die Hälfte des überplanmäßig erzielten Gewinns. Macht unterm Strich eben jene 18,9 Millionen Euro – für auch die Stadtkämmerin höchst dankbar ist, weil ihr in diesen Wochen die Gewerbesteuereinnahmen verloren gehen und der Düsseldorfer Haushalt 2021 entweder durch einen Rettungsschirm von Bund und Land – oder durch neue Schulden aufgefangen werden muss.

D_WolframNDiener_MesseDus_20200521

Wolfram N. Diener übernimmt die Leitung der Düsseldorfer Messe in einem schwierigen Jahr. Foto: Messe Düsseldorf/Andreas Wiese

Mitte dieses Jahres wird Messe-Urgestein Werner Dornscheidt nach fast 17 Jahren in den Ruhestand wechseln. Wolfram N. Diener übernimmt. Bereits seit dem 1. Januar 2020 ist Erhard Wienkamp neuer operativer Geschäftsführer. Er trat die Nachfolge von Hans Werner Reinhard an, der das Unternehmen 2019 verlassen hat. Bernhard J. Stempfle, verantwortlich für Finanzen und Technik, komplettiert das Geschäftsführerteam.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: 179 Menschen sind aktuell noch mit ...

Nächster Artikel

Düsseldorf – Grünzeug

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

    Von Ute Neubauer
    5. Juli 2025
  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

    Von Ingo Siemes
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Akutmaßnahme mit Vollsperrung der A59 zwischen Monheim und Richrath in Richtung Düsseldorf nur bis 5. Juli

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: Vermisstes Kind tot aus dem Rhein bei Duisburg geborgen

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Happy Birthday fiftyfifty

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell