Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Sommerfest „zuhause in Wersten“

  • Düsseldorf: Bürgerfest zum 200. Geburtstag der Stadtsparkasse

  • Düsseldorf Bilk: Hoffest zum 40. Geburtstag der Spieloase

  • Düsseldorf Reisholz: Coole Kids und ein neuer Quatschkopp für die Karnevalisten

  • Düsseldorf: Die schnellste Karriere im Karneval – das neue Benrather Schloßgrafenpaar

DüsseldorfVerkehr
Home›Düsseldorf›Düsseldorfer Richter verurteilen Uber – Taxi-Innung drängt auf Vollzug – Uber widerspricht

Düsseldorfer Richter verurteilen Uber – Taxi-Innung drängt auf Vollzug – Uber widerspricht

Von Dirk Neubauer
6. Mai 2020
Teilen:
Das Urteil wird von der Taxiinnung und Uber sehr unterschiedlich gewertet

Ein Ordnungsgeld von einer Viertelmillion Euro – ersatzweise sechs Monate Haft für Uber-Fahrer in Düsseldorf, die Beförderungsregeln verletzen. Dies haben die Richter der 8. Kammer für Handelssachen des Landgerichts Düsseldorf festgelegt. Sie verurteilten Uber dazu, seine App Uber X nicht mehr einzusetzen, um Fahraufträge zu vermitteln (AZ 38061/19, Urteil vom 30. April). Uber hat nun vier Wochen Zeit, Berufung dagegen einzulegen.

Der Chef der Düsseldorfer Taxiinnung, Dennis Klusmeyer, sieht sich und seine Taxikollegen durch das Urteil bestätigt. Es liege auf derselben Linie wie zuvor ähnliche Urteile in Köln, München und Frankfurt. Deshalb müsse das Verbot nun schnellstmöglich umgesetzt werden. Zudem fordert Klusmeyer die Unterstützung der Politik ein. „Wir erwarten nun, dass der Gesetzgeber angesichts dieses erneuten Urteils endlich handelt.“ Es sei zeitaufwändig und teuer, wenn immer erst Gerichte entscheiden müssten. Auch die Behörden dürften sich von Uber nicht mehr auf der Nase herumtanzen lassen. Der Chef der Düsseldorfer Taxiinnung, Klusmeyer pocht auf die sofortige Umsetzung des Urteils und will dafür 100.000 Euro als Sicherheitsleistung hinterlegen.

Ein Sprecher des US-amerikanischen Dienstleisters wies die Vorwürfe des Düsseldorfer Taximanns zurück. Das Düsseldorfer Urteil beende ein Verfahren, das 2019 angestrengt worden sei. Es betreffe das alte Vermittlungsverfahren von Uber, das in Deutschland längst nicht angewendet werde. Zum Jahreswechsel und nach der ersten Prozessniederlage in Frankfurt habe das Verfahren geändert. Seither arbeite man pro Stadt nur noch mit einem Mietwagenunternehmen zusammen, das auch über die Preise bestimme. Uber sieht sich nur als Vermittlungsplattform. Zudem überwache die Uber App nun, ob ein Fahrer gegen Rückkehrpflicht zum Betriebsstandort verstoße.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Neuer Park & Ride-Platz an der ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Repräsentativer Corona-Test für 1.000 Teilnehmer in ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Sommerfest „zuhause in Wersten“

    Von Ute Neubauer
    7. September 2025
  • Düsseldorf: Bürgerfest zum 200. Geburtstag der Stadtsparkasse

    Von Ute Neubauer
    7. September 2025
  • Düsseldorf Bilk: Hoffest zum 40. Geburtstag der Spieloase

    Von Ute Neubauer
    7. September 2025
  • Düsseldorf Reisholz: Coole Kids und ein neuer Quatschkopp für die Karnevalisten

    Von Ute Neubauer
    7. September 2025
  • Düsseldorf: Die schnellste Karriere im Karneval – das neue Benrather Schloßgrafenpaar

    Von Ute Neubauer
    7. September 2025
  • Düsseldorf Urdenbach: 33. Handwerkermarkt der ABVU in der Seniorenresidenz Haus Schlosspark

    Von Ute Neubauer
    6. September 2025
  • Galerien in Düsseldorf: Die Kunst des Schmückens

    Von Birgit Koelgen
    6. September 2025
  • Düsseldorf: Bündnis für bezahlbaren Wohnraum lädt zum Austausch ein

    Von Ute Neubauer
    6. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell