Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf Corona: Landesregierung NRW erlässt Maskenpflicht ab 27. April

Düsseldorf Corona: Landesregierung NRW erlässt Maskenpflicht ab 27. April

Von Dirk Neubauer
22.04.2020
Teilen:
Ab Montag, 27. April, auch in NRW Pflicht: die Maske in Bussen und Bahnen sowie Ladenlokalen.

Eine Maskenpflicht gilt ab kommenden Montag, 27. April, auch in Nordrhein-Westfalen. Das hat die Landesregierung bekannt gegeben. Einem Eintrag auf der Corona-Webseite des Landes zufolge muss ein Mund-Nase-Schutz in Bussen und Bahnen sowie in Ladenlokalen getragen werden. Dort gelte auch ein vor das Gesicht gezogener Schal als entsprechender Schutz anderer Menschen.

Beim Atmen und Sprechen stoßen Menschen permanent Tröpfchen aus; erst recht, wenn sie husten oder niesen. Über diese Tröpfchen wird das Corona-Virus übertragen. Das soll über die Nasen-Mundschutze minimiert werden. Ina Scharrenbach, NRW-Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung informierte am Mittwochmittag in einer Pressekonferenz, dass die NRW-Regierung von Ministerpräsident Armin Laschet, CDU, diese Entscheidung in Abstimmung mit anderen Bundesländern getroffen habe, mit dem Ziel den Bürger*innen eine einheitliche Verpflichtung aufzuerlegen.

Sie betonte, dass das Bedecken von Mund und Nase ab Montag (27.4.) verpflichtend sei, wenn ein Mindestabstand nicht sichergestellt werden könne. Dabei sei nicht von Bedeutung ob dies mit einem Mund-Nase-Schutz, einer Comunity-Maske, einem Schal oder einem Tuch geschehe. Über die Kontrolle und mögliche Sanktionen erfolgt noch eine Abstimmung mit den anderen Bundesländern, da auch hier eine einheitliche Vorgehensweise angestrebt wird.

Weitere Lockerungen?

Heimatministerin Ina Scharrenbach, CDU, hatte noch am Vorabend kritisiert, dass einzelne Städte in NRW mit einer kommunalen Maskenpflicht vorgeprescht waren. Einen solchen Flickenteppich an Corona-Vorschriften will die CDU/FDP-Landesregierung in Nordrhein-Westfalen vermeiden. Gleichzeitig dachte aber Ministerpräsident Armin Laschet auf sozialen Medien bereits über weitere Lockerungen der Auflagen nach – während etwa Bayern oder das Saarland an strikten Verboten festhalten möchten.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Saison der Eichenprozessionsspinner beginnt

Nächster Artikel

Düsseldorf Wersten: Polizeihund stellt flüchtigen Smart-Fahrer

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: 1026 neue Corona-Fälle, Inzidenz 852,3

    Von Ute Neubauer
    06.07.2022
  • Düsseldorf: 255 Kinder ziehen in die Stadt der Kinder – das Düsseldörfchen

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: Am 10. Juli ist „Tag der Feuerwehr“ am Unteren Rheinwerft

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: Rettungsdienst stellt flüchtigen 83-jährigen Autofahrer in Mettmann

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: Gemeinschaftsgarten lädt zum Sommerfest ein

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: In zehn Tagen eröffnet der openair Kino-Sommer im Rheinpark

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf Stadtmitte: Senior kollidiert mit Ampelmast an der Ausfahrt des Kö-Bogen-Tunnels

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: 1893 neue Corona-Fälle, Inzidenz 835,6

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell