Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

BlaulichtDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Blaulicht›Düsseldorf Wersten: Polizeihund stellt flüchtigen Smart-Fahrer

Düsseldorf Wersten: Polizeihund stellt flüchtigen Smart-Fahrer

Von Ute Neubauer
22.04.2020
Teilen:
Der Flüchtige wurde schließlich durch einen Polizeihund gestellt

Am Dienstagabend (21.4.) fiel kurz vor 23 Uhr der Fahrer eines Smart durch seine auffällge Fahrweise auf. Polizeibeamte wollten den Fahrer kontrollieren, doch der gab Gas und flüchtete. Dabei kollidierte er mit Verkehrszeichen und setzte seine Flucht zu Fuß fort, als er sich festgefahren hatte. Ein Polizeihund spürte den 24-jährigen Düsseldorfer schließlich in einem Gebüsch auf. Den Täter erwarten Strafverfahren, da die Kennzeichen am Smart gestohlen waren, das Auto nicht zugelassen war, er keine Fahrerlaubnis besitzt und Betäubungsmittel bei sich trug.

Polizeibeamte der Wache Wersten wollten am Dienstag, um den Fahrer eines Smart kontrollieren, da er durch seine Fahrweise auf der Kölner Landstraße aufgefallen war. Dort fuhr er mit überhöhter Geschwindigkeit und über eine rote Ampel.

Der 24-jährige Fahrer kam den Anhaltezeichen nicht nach und flüchtete. Beim Wenden in Höhe der Mitsubishi Electric Halle prallte der Flüchtende gegen ein Verkehrszeichen und einen Poller. Ungeachtet dessen setzte der Mann seine Fahrt entgegen der Fahrtrichtung der Oberbilker Allee (Richtung stadtauswärts) rückwärts fort. Dabei rammte er in Höhe der dortigen U-Bahn-Station einen Poller auf einer Mittelinsel, was seine Flucht im Fahrzeug beendet. Doch statt sich zu stellen machte er sich nun zu Fuß auf den Weg. Die Polizeibeamten wurden durch einen Polizeihund verstärkt, der den Flüchtigen in einem Gebüsch auf dem Gelände der ehemaligen Bundesgartenschau aufspürte. Trotz heftiger Gegenwehr wurde der Mann gestellt. Die dabei entstandenen Verletzungen des Mannes wurden ambulant in einem Düsseldorfer Krankenhaus behandelt.

Die Ermittlungen ergaben, dass sich im und am Fahrzeug gestohlene Kennzeichen befanden. Der Smart war nicht mehr zum Straßenverkehr zugelassen und der Fahrer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Bei dem bereits mehrfach polizeilich in Erscheinung getretenen Täter konnten Betäubungsmittel aufgefunden werden. Da er bei seiner Ergreifung erheblichen Widerstand geleistet hatte und offenkundig berauscht war, wurden ihm Blutproben entnommen. Entsprechende Strafverfahren wurden eingeleitet.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Corona: Landesregierung NRW erlässt Maskenpflicht ab ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Rheinbahn intensiviert ihre Infektionsschutzmaßnahmen

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Friedrichstadt: Schon wieder ein Verletzter nach Messerstich – diesmal in U-Bahn

    Von Ute Neubauer
    03.07.2022
  • Düsseldorf Eller: Gottesdienst im Zirkuszelt mit ukrainischen Geflüchteten

    Von Ute Neubauer
    02.07.2022
  • Düsseldorf Stadtmitte: Betrunkener bedroht Kunden in Bank mit Messer

    Von Ute Neubauer
    02.07.2022
  • Düsseldorf: 699 neue Corona-Fälle, Inzidenz 808,2

    Von Ute Neubauer
    02.07.2022
  • Düsseldorf: S6 und S12 fallen Sonntag wegen Personalmangel aus

    Von Ute Neubauer
    01.07.2022
  • Düsseldorf: Ende des Streiks an den Unikliniken? Jetzt liegt der Ball bei den Klinikleitungen!

    Von Ute Neubauer
    01.07.2022
  • Düsseldorf: Bürger*innen können jetzt Tablets für die Nutzung in der Zentralbibliothek ausleihen

    Von Ute Neubauer
    01.07.2022
  • Düsseldorf Eller: Neuer geschützter Radweg auf der Karlsruher Straße

    Von Ute Neubauer
    01.07.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell