Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

BlaulichtDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Blaulicht›Düsseldorf: Neue Masche – falsche Polizisten setzen Senioren unter Druck

Düsseldorf: Neue Masche – falsche Polizisten setzen Senioren unter Druck

Von Ute Neubauer
21.04.2020
Teilen:
Senioren werden wieder verstärkt von Betrügern angerufen

Seit Freitag (17.4.) sind bei der Polizei rund 100 Strafanzeigen eingegangen, weil vermeintlich falsche Polizisten Senioren telefonisch unter Druck setzten, um so an Bargeld zu gelangen. Die Polizei warnt eindringlich vor Kriminellen am Telefon und fordert auf, bei sich Verdacht an die 110 zu wenden.

100 Anzeigen seit Freitag

Offenbar haben Kriminelle eine erneute Anrufswelle bei Düsseldorfer Senioren gestartet. Das Kriminalkommissariat 31 der Polizei Düsseldorf verzeichnete allein am Montag 65 Notrufe von Senioren, die Anrufe von falschen Enkeln, Polizeibeamten oder der Kombination aus beidem erhalten haben. Hierbei handelte es sich um Versuche. Seit Freitagabend wurden rund 100 Strafanzeigen mit diesem Tathergang erstellt.

Ein Mann aus Mörsenbroich wurde am vergangenen Sonntagabend Opfer eines Telefonbetrügers. Der falsche Polizeibeamte forderte ihn auf einen hohen Bargeldbetrag unter einem geparkten Fahrzeug zu deponieren, wo es Kriminelle entnahmen.

Der erweiterte Enkeltrick

Neben dem Enkeltrick, bei dem sich ein vermeintlicher Verwandter meldet und um Bargeld bittet, haben die Kriminellen ihre Masche erweitert. Nun erfolgt oft ein zweiter Anruf eines vermeintlichen Polizeibeamten, der auf den Enkeltrick hinweist, aber vorspiegelt den Täter bei der Geldübergabe festnehmen zu wollen. Dazu sei aber die Übergabe von echtem Bargeld erforderlich. Das Geld wird dann von den Betrügern eingesammelt.

Informationsvideo der Polizei

Bezüglich dieser perfiden Masche siehe auch unser Video bei Facebook:

Die Polizei rät

> Suchen Sie in diesen Zeiten Kontakt zu ihren Angehörigen oder Nachbarn.

> Helfen Sie mit, diesen Kriminellen ihr Handwerk zu legen.

> Lassen Sie grundsätzlich keine Unbekannten in Ihre Wohnung. Diese sollten grundsätzlich vor der abgesperrten Wohnungstür warten.

> Fordern Sie von angeblichen Amtspersonen, zum Beispiel Polizisten, den Dienstausweis.

> Rufen Sie beim geringsten Zweifel bei der Behörde an, von der die angebliche Amtsperson kommt.

> Suchen Sie die Telefonnummer der Behörde selbst heraus, oder rufen sie sofort die Notrufnummer der Polizei 110.

> Die Polizei wird Sie niemals um Geldbeträge bitten und übergeben Sie niemals Geld an unbekannte Personen.

> Lassen Sie sich am Telefon nicht unter Druck setzen. Legen Sie einfach auf.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Stand Montag ist die Zahl der ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Religionen: Dieser Ramadan wird völlig anders

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Friedrichstadt: Schon wieder ein Verletzter nach Messerstich – diesmal in U-Bahn

    Von Ute Neubauer
    03.07.2022
  • Düsseldorf Eller: Gottesdienst im Zirkuszelt mit ukrainischen Geflüchteten

    Von Ute Neubauer
    02.07.2022
  • Düsseldorf Stadtmitte: Betrunkener bedroht Kunden in Bank mit Messer

    Von Ute Neubauer
    02.07.2022
  • Düsseldorf: 699 neue Corona-Fälle, Inzidenz 808,2

    Von Ute Neubauer
    02.07.2022
  • Düsseldorf: S6 und S12 fallen Sonntag wegen Personalmangel aus

    Von Ute Neubauer
    01.07.2022
  • Düsseldorf: Ende des Streiks an den Unikliniken? Jetzt liegt der Ball bei den Klinikleitungen!

    Von Ute Neubauer
    01.07.2022
  • Düsseldorf: Bürger*innen können jetzt Tablets für die Nutzung in der Zentralbibliothek ausleihen

    Von Ute Neubauer
    01.07.2022
  • Düsseldorf Eller: Neuer geschützter Radweg auf der Karlsruher Straße

    Von Ute Neubauer
    01.07.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell