Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

DüsseldorfVerkehr
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Rheinbahn nimmt Normalbetrieb schrittweise wieder auf

Düsseldorf: Rheinbahn nimmt Normalbetrieb schrittweise wieder auf

Von Ute Neubauer
17.04.2020
Teilen:
Ab Montag will die Rheinbahn wieder auf Normalbetrieb umstellen

Durch die Lockerung der Corona-Maßnahmen mit Öffnung zahlreicher Geschäfte ab Montag (20.4.) und der teilweisen Wiederaufnahme des Schulbetriebes ab Donnerstag (23.4.) nimmt die Rheinbahn schrittweise ihren Normalbetrieb wieder auf.

Bereits seit dem 6. April war der Samstagsfahrplan durch Verstärkerfahrten erweitert worden, um ausreichende Kapazitäten für die Fahrgäste zu schaffen. Nun soll zum Normalfahrplan zurückgekehrt werden. Ab Donnerstag (23.4.) setzt im Kreis Mettmann außerdem der reguläre Schüler-E-Verkehr wieder ein, um die Wiederaufnahme des Schulbetriebs zu unterstützen.

„Weiterhin hat die Gesundheit unserer Fahrgäste und Mitarbeiter höchste Priorität“, betont Vorstandsvorsitzender und Arbeitsdirektor Klaus Klar. „Ergänzend zu den bisherigen Maßnahmen wie dem Schließen des Fahrereinstiegs, dem Einstellen des Ticketverkaufs beim Fahrer oder den Schutzfolien in Bussen werden wir an hoch frequentierten Haltepunkten den Einstieg durch Service-Mitarbeiter begleiten, so dass in unseren Fahrzeugen genug Platz bleibt, um den Mindestabstand einzuhalten. Abstand zu halten ist entscheidend zum Schutz vor einer möglichen Ansteckung, das möchten wir auch bei der Nutzung der Rheinbahn sicherstellen – dafür bitten wir auch weiterhin um Umsicht und Unterstützung unserer Fahrgäste: Bitte halten Sie in unseren Fahrzeugen Abstand und tragen Sie einen Mund-Nasen-Schutz oder nutzen Sie provisorisch einen Schal oder ein Halstuch, um Mund und Nase zu bedecken.“

Mit Aushängen und Durchsagen werden die Fahrgäste in den Fahrzeugen der Rheinbahn auf die Verhaltensregeln zum Schutz vor einer möglichen Ansteckung mit dem Coronavirus hingewiesen.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Stand Donnerstag ist die Zahl der ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Kindertagesbetreuung für Alleinerziehende und weitere Berufsgruppen ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Ludenberg: Pizzabote auf Parkplatz brutal ausgeraubt

    Von Ute Neubauer
    11.08.2022
  • Düsseldorf: 10. Auflage der literarischen Reise durch die Hinterhöfe der Stadt

    Von Ute Neubauer
    11.08.2022
  • Düsseldorf Oberbilk: Suche mit Phantombild nach mumaßlichem Vergewaltiger

    Von Ute Neubauer
    11.08.2022
  • Düsseldorf Bilk: Neue inklusive Tanzgruppe für Kinder von 5 bis 7 Jahren

    Von Ute Neubauer
    11.08.2022
  • Düsseldorf: Lothar Inden wird mit der Jakob-Faasen-Plakette geehrt

    Von Ute Neubauer
    11.08.2022
  • Düsseldorf: Rheinbahn verstärkt Kontrolle der Maskenpflicht

    Von Ute Neubauer
    11.08.2022
  • Düsseldorf: „Essen für Arme und Reiche“ am Samstag auf dem Burgplatz

    Von Ute Neubauer
    11.08.2022
  • Düsseldorf Friedrichstadt: Unbekannter überfällt Apotheke – Polizei sucht Zeugen

    Von Ute Neubauer
    11.08.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell