Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

  • Rheinkirmes Düsseldorf: Wurden in einem Festzelt K.O.-Tropfen in die Getränke gemischt?

  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

  • Düsseldorf: Verkehrschaos und fehlende Absprachen an der Rheinknie-Brücke

  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

DüsseldorfVerkehr
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Rheinbahn nimmt Normalbetrieb schrittweise wieder auf

Düsseldorf: Rheinbahn nimmt Normalbetrieb schrittweise wieder auf

Von Ute Neubauer
17. April 2020
Teilen:
Ab Montag will die Rheinbahn wieder auf Normalbetrieb umstellen

Durch die Lockerung der Corona-Maßnahmen mit Öffnung zahlreicher Geschäfte ab Montag (20.4.) und der teilweisen Wiederaufnahme des Schulbetriebes ab Donnerstag (23.4.) nimmt die Rheinbahn schrittweise ihren Normalbetrieb wieder auf.

Bereits seit dem 6. April war der Samstagsfahrplan durch Verstärkerfahrten erweitert worden, um ausreichende Kapazitäten für die Fahrgäste zu schaffen. Nun soll zum Normalfahrplan zurückgekehrt werden. Ab Donnerstag (23.4.) setzt im Kreis Mettmann außerdem der reguläre Schüler-E-Verkehr wieder ein, um die Wiederaufnahme des Schulbetriebs zu unterstützen.

„Weiterhin hat die Gesundheit unserer Fahrgäste und Mitarbeiter höchste Priorität“, betont Vorstandsvorsitzender und Arbeitsdirektor Klaus Klar. „Ergänzend zu den bisherigen Maßnahmen wie dem Schließen des Fahrereinstiegs, dem Einstellen des Ticketverkaufs beim Fahrer oder den Schutzfolien in Bussen werden wir an hoch frequentierten Haltepunkten den Einstieg durch Service-Mitarbeiter begleiten, so dass in unseren Fahrzeugen genug Platz bleibt, um den Mindestabstand einzuhalten. Abstand zu halten ist entscheidend zum Schutz vor einer möglichen Ansteckung, das möchten wir auch bei der Nutzung der Rheinbahn sicherstellen – dafür bitten wir auch weiterhin um Umsicht und Unterstützung unserer Fahrgäste: Bitte halten Sie in unseren Fahrzeugen Abstand und tragen Sie einen Mund-Nasen-Schutz oder nutzen Sie provisorisch einen Schal oder ein Halstuch, um Mund und Nase zu bedecken.“

Mit Aushängen und Durchsagen werden die Fahrgäste in den Fahrzeugen der Rheinbahn auf die Verhaltensregeln zum Schutz vor einer möglichen Ansteckung mit dem Coronavirus hingewiesen.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Stand Donnerstag ist die Zahl der ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Kindertagesbetreuung für Alleinerziehende und weitere Berufsgruppen ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

    Von Ingo Siemes
    14. Juli 2025
  • Rheinkirmes Düsseldorf: Wurden in einem Festzelt K.O.-Tropfen in die Getränke gemischt?

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Verkehrschaos und fehlende Absprachen an der Rheinknie-Brücke

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Sebastianer von 1316 ehren ihre Regimentskönigin mit Festzug und Investitur

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorf: 165.000 Euro Bußgelder für Müllsünder in 2024

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Kaiserswerth und Wersten: Neue Feuerwachen für Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell