Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Altstadt Armenküche lädt zum „Essen für Arme und Reiche“ ein

  • Düsseldorf Ballonwiese umsonst und draußen: Rock gegen Rechts 2025

  • Düsseldorf Stadtmitte: Mehrfamilienhaus in der Nacht wegen Brand evakuiert

  • Düsseldorf Gerresheim: Trickdiebe nach Halskettendiebstahl festgenommen

  • Düsseldorf: Kö-Besucher*innen soll der Anblick von Obdachlosigkeit nicht zugemutet werden

KulturMusik
Home›Kultur›Düsseldorf: Virtuelles Konzert der SingPause

Düsseldorf: Virtuelles Konzert der SingPause

Von Ute Neubauer
8. April 2020
Teilen:
Ein virtuelles "SingPause"-Konzert lädt am Donnerstag, 9. April, 11 Uhr zum Mitsingen ein, Foto: Städtischer Musikverein zu Düsseldorf

15.000 Düsseldorfer Kinder kennen die SingPause, denn in ihren Grundschulen werden regelmäßig die Lieder geübt und gemeinsam gesungen. Im Jahr 2006 wurde das Projekt SingPause gestartet, bei dem die Schüler*Innen der Grundschulen jede Woche Sing-Unterricht bekommen. Normalerweise gibt es in jedem Jahr Abschluss-Konzerte für die Kinder, doch diesmal muss der Besuch in der Tonhalle leider ausfallen. Doch die Organisatoren haben ein virtuelles Konzert organisiert, bei dem die Kinder am Donnerstag (9.4.) um 11 Uhr mit ihren Liederheft zu Hause singen können.

D_sing_singpause_16062019

Normalerweise ist es bei den Konzerten im Saal und auf der Bühne der Tonhalle voll mit Kindern, Foto: Karina Hermsen

Die Kinder an 60 Düsseldorfer Grundschulen nehmen an der "SingPause" teil. Ausgebildete Sänger und Musikpädagogen kommen zweimal wöchentlich für jeweils 20 Minuten in die Schulklassen. So kennen inzwischen rund 15.000 Kinder die Lieder der SingPause. Höhepunkt ist in jedem Jahr das gemeinsame Konzert in der Tonhalle, bei den Kinder aus verschiedenen Grundschulen gemeinsam singen. Von den Konzerten gibt es mehrere, so viele Kinder sind es mittlerweile.

Virtuelles Konzert

Trotz der Corona-Krise müssen die Schüler*Innen nicht auf das gemeinsame Konzert verzichten. Am Donnerstag (9.4., 11 Uhr) können alle rund 15.000 SingPause-Kinder in Düsseldorf mit ihren Familien ein virtuelles Konzert zu Hause erleben und mitsingen. Die künstlerische Leitung liegt in den Händen von Marieddy Rossetto.

"Zu den geplanten Konzerten in der Tonhalle wären fast 35.000 Menschen gekommen. Da ist die Absage in der momentanen Lage unumgänglich, zumal ein großer Prozentsatz der Zuhörerschaft die Großeltern sind, die zu den festgelegten Risikogruppen zählen", sagt Manfred Hill, Vorsitzender des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf und Organisator der SingPause. "Die Arbeit unserer Singleiterinnen und Singleiter mit den Kindern war dank des neuen virtuellen Konzepts nicht umsonst."

Der Link zum SingPause-Konzert wird unter www.singpause.de und www.musikverein-duesseldorf.de/category/aktuelles/ veröffentlicht.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Haupt- und Finanzausschuss der Stadt tagt ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Stand Mittwoch ist die Zahl der ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Altstadt Armenküche lädt zum „Essen für Arme und Reiche“ ein

    Von Ute Neubauer
    22. August 2025
  • Düsseldorf Ballonwiese umsonst und draußen: Rock gegen Rechts 2025

    Von Ute Neubauer
    22. August 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Mehrfamilienhaus in der Nacht wegen Brand evakuiert

    Von Ute Neubauer
    22. August 2025
  • Düsseldorf Gerresheim: Trickdiebe nach Halskettendiebstahl festgenommen

    Von Ute Neubauer
    22. August 2025
  • Düsseldorf: Kö-Besucher*innen soll der Anblick von Obdachlosigkeit nicht zugemutet werden

    Von Ute Neubauer
    22. August 2025
  • Düsseldorf: Hanne Watty erhält für ihr Engagement um die Benrather Tüte den NRW-Verdienstorden

    Von Ute Neubauer
    21. August 2025
  • Düsseldorf: 41-Jährigen erwartet hohes Bußgeld für Schwimmen im Rhein

    Von Ute Neubauer
    21. August 2025
  • Düsseldorf Grafenberg: Mercedesfahrer baut unter Drogen und Alkohol Unfall und flüchtet

    Von Ute Neubauer
    21. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell