Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Kunst und Wohlbehagen: Alle lieben die Art Düsseldorf

  • Düsseldorf Krimi begeistert – Der Mörder ist immer der Schrebergärtner?

  • Düsseldorf: Ein Sommer ohne Freiluftkonzerte im Hofgarten?

  • Düsseldorf Oberkassel: Verstöße gegen Mietpreisbremse belasten Mieter

  • Düsseldorf Benrath: Keine „Schöne Aussicht“ für Radler*innen – Aktion am Samstag

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Bürgerstiftung Düsseldorf überrascht Senioren mit Gebäck, Talk und Musik

Bürgerstiftung Düsseldorf überrascht Senioren mit Gebäck, Talk und Musik

Von Ute Neubauer
06.04.2020
Teilen:
Süße Tauben gab es am Palmsonntag für viele Bewohner*Innen von Senioreneinrichtungen, Foto: Bürgerstiftung

Die Bewohner*Innen der Seniorenheime leiden besonders unter der Corona-Pandemie. Sie sollen ihre Einrichtung möglichst nicht verlassen, dürfen aber auch keinen Besuch empfangen. Am Sonntag wurden 1.150 Senioren*Innen in insgesamt 20 Pflegeheimen von der Bürgerstiftung Düsseldorf mit einem besonderen Gruß überrascht.

Ziel der Bürgerstiftung Düsseldorf war es, den Seniorinnen und Senioren, die in Pflegeeinrichtungen leben und zudem auf Grundsicherung angewiesen sind, ein Freude zu machen. Sie müssen auf vieles verzichten und dürfen derzeit keinen Besuch von Angehörigen haben.

Einen kleinen Ostergruß gegen die Isolation, hat sich die Bürgerstiftung einfallen lassen und wurde dabei von Chocolatier Heinz-Richard Heinemann unterstützt. Am Sonntag (5.4.) erhielten mehr als 1.150 Bewohner von 20 Pflegeheimen eine süße „Ostertaube“, einem kleinen Mandel-Biskuit-Kuchen. Die Kosten von acht Euro pro Gebäckstück wurde je zur Hälfte von einem Spender der Bürgerstiftung und von der Konditorei Heinemann getragen.

Außerdem gab es ein spezielles Sonntagsnachmittagsprogramm auf Antenne Düsseldorf. Moderatorin Claudia Monréal talkte mit DJ Theo Fitsos sowie Sabine Tüllmann, der Vorstandsvorsitzenden der Bürgerstiftung. Fitsos hatte eigens für diese Sondersendung eine Musikprogramm zusammengestellt.

„Mit dieser Aktion wollten wir alle Senioren grüßen, ihnen sagen, dass wir sie nicht vergessen haben und ihnen natürlich schon einmal „Frohe Ostern“ von allen Düsseldorfern wünschen“, erläutert Tüllmann.

Für die Zeit nach Ostern können sich Senioreneinrichtungen bei der Bürgerstiftung melden, bei denen Theo Fitsos mit seiner Musikanlage vorbei schauen soll. Im Hof oder Garten würde er seine Anlage aufbauen und für flotte Unterhaltung sorgen. „Voraussetzung dafür ist, dass die jeweilige Einrichtung die Möglichkeit hat, für die technischen Möglichkeiten zu sorgen und beim Aufbau zu unterstützen“, erklärt Ressortleiterin Christine Ullmann das Konzept. Die Bürgerstiftung kümmert sich um die Organisation und Absprachen, kann aber aufgrund der aktuellen Situation keine ehrenamtlichen Mitarbeiter stellen. Die Termine für diese besonderen Veranstaltungen werden – je nach Wetterlage – spontan festgelegt.

Wer mehr über die Bürgerstiftung Düsseldorf erfahren möchte, findet alle wichtigen Informationen auf der Internetseite http://www.buergerstiftung-duesseldorf.de.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Stand Sonntag ist die Zahl der ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Einkaufshelfer und systemrelevantes Personal in Zeiten ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Kunst und Wohlbehagen: Alle lieben die Art Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    30.03.2023
  • Düsseldorf Krimi begeistert – Der Mörder ist immer der Schrebergärtner?

    Von Ute Neubauer
    30.03.2023
  • Düsseldorf: Ein Sommer ohne Freiluftkonzerte im Hofgarten?

    Von Ute Neubauer
    30.03.2023
  • Düsseldorf Oberkassel: Verstöße gegen Mietpreisbremse belasten Mieter

    Von Ute Neubauer
    30.03.2023
  • Düsseldorf Benrath: Keine „Schöne Aussicht“ für Radler*innen – Aktion am Samstag

    Von Ute Neubauer
    30.03.2023
  • Düsseldorf: Grillsaison in den städtischen Freizeitanlagen eröffnet

    Von Ute Neubauer
    30.03.2023
  • Düsseldorf: U19 Champions Trophy vom 6. bis 10. April 2023

    Von Ute Neubauer
    30.03.2023
  • Die Dichterin malt: K20 Düsseldorf feiert die Farbenlust von Etel Adnan

    Von Birgit Koelgen
    29.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell