Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • HILF MAHL! Düsseldorf e.V. unterstützt die gutenachtbusse

  • Düsseldorf Stadtmitte: Im Don-Bosco-Hauses entsteht moderner Wohnraum für 68 Obdachlose

  • Düsseldorf Pempelfort: Zivilbeamte nehmen professionellen Taschendieb fest

  • Stadtwerke Düsseldorf präsentieren positive Bilanz und investieren weiter in klimafreundliche Energieversorgung

  • Düsseldorf Ludenberg: Dachgeschoss eines Einfamilienhauses brannte

KulturKunstfakten
Home›Kultur›Düsseldorf: Mit Nele und Gefährten den digitalen Kunstpalast entdecken

Düsseldorf: Mit Nele und Gefährten den digitalen Kunstpalast entdecken

Von Ute Neubauer
30. März 2020
Teilen:
Der Kunstpalast wird zum Rhinopalast - dafür sorgen die fröhlichen Zeichenfiguren Nele und Piet, Foto: Kunstpalast

Als Felix Krämer, Generaldirektor des Kunstpalastes, im Dezember 2019 das neue digitale Angebot seines Hauses für Kinder vorstellte, ahnte er noch nicht, wie bedeutsam dies drei Monate für das ganze Haus sein würde. Denn mit Maskottchen Nele, einem Rhinozeros, ging die erste eigene Website eines deutschen Kunstmuseums für Kinder an den Start. Mit dem digitalen Angebot sollen Kinder für Kunst begeistert werden. Da sich die Situation durch die Corona-Pandemie für große und kleine Kunstpalastbesucher gravierend geändert hat, ist der digitale Zugang derzeit eine tolle Möglichkeit dies von zu Hause aus zu tun.

Der Rhinopalast

In den vergangenen Wochen wurde das Angebot nochmals deutlich erweitert und so führt das Rhino Nele jetzt sämtliche digitale Aktivitäten des Kunstpalastes an. Nele, die Elster Piert und weitere Gefährten treten nun auch auf den offiziellen Kunstpalast-Accounts von Facebook, Instagram und Twitter in Aktion.

D_Kunstpalast_Nele_Piet_04122019_articleimage

Die Illustratorin Vanessa Riecke hat die fröhlichen Tiere entworfenen, die nun Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren zu interaktiven Spielen einladen. Dabei wird spielerisch der Kunstpalast und seine Sammlungen einbezogen. So gibt es ein Memory, ein Kunstquiz, aber auch ein Detektivspiel, mit dem verschiedene Abenteuer erlebt werden können. Beim aktionsreichen Jump & Run-Spiel bricht das Rhino nachts ins Museum ein. Erweitert wird das Angebot für die Kinder ab sofort mit immer neuen Bastelideen, Malvorlagen, Forscheraufgaben, Audiogeschichten sowie einer wöchentlich wechselnden digitalen Kinderausstellung zu Themen wie Star Wars. Hier gibt es beispielsweise die Forscheranleitung "Chemie der Farbe" zum Download.

D_Kunstpalast_Material_30032020

Malvorlagen, Bastedlideen und Experimente gibt es im Rhinopalast, Foto: Kunstpalast

Auch wenn man nicht selber vor Ort ist, kann man in den sozialen Netzwerken den öffentlich zugänglichen Außenraum des Ehrenhofs mit seinen Kunstwerken entdecken. Begonnen wurde mit der vor dem Kunstpalast liegenden Nashorn-Bronzeskulptur von Johannes Brus, die als Inspiration für den Rhinopalast diente. Zu der Umsetzung der Website trugen die Digitalexperten der benachbarten ERGO-Versicherung maßgeblich bei.

D_Kunstpalast_E_04122019

(v.l.) Mark Klein, Chief Digital Officer ERGO Group, und Felix Krämer, Generaldirektor Kunstpalast. Die Digitalexperten der Ergo haben die Webseite realisiert, Foto: Anne Orthen

„Ich freue mich, dass wir mit dem Rhinopalast gerade in dieser schwierigen gesellschaftlichen Situation gezielt Familien mit Kindern ansprechen können“, erläutert Felix Krämer, Generaldirektor Kunstpalast. „Der digitale Besuch des Kunstpalastes bietet den Familien zuhause eine spielerische sowie zugleich informative Freizeitgestaltung und wird hoffentlich weitere Kinder zu einer Beschäftigung mit Kunst anregen.“

Hier geht es zum Rhinopalast: www.kunstpalast.de/kinder

Vorheriger Artikel

So schön blüht es in Düsseldorf

Nächster Artikel

Corona in Düsseldorf: Stand Montag ist die ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • HILF MAHL! Düsseldorf e.V. unterstützt die gutenachtbusse

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Im Don-Bosco-Hauses entsteht moderner Wohnraum für 68 Obdachlose

    Von Ingo Siemes
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: Zivilbeamte nehmen professionellen Taschendieb fest

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Fröhliches Schützenfest – auch bei Regen

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Stadtwerke Düsseldorf präsentieren positive Bilanz und investieren weiter in klimafreundliche Energieversorgung

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf: Beste Sicht auf die große Parade der Sebastianer von 1316 am Sonntag auf der ...

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Ludenberg: Dachgeschoss eines Einfamilienhauses brannte

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Polizei schreibt bei Kontrollen am Freitag 685 Verwarngelder und 325 Ordnungswidrigkeitsanzeigen

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell