Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: SFD `75 lädt zum Martinslauf am 9. November ein

  • Neue Ausstellung in der Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf „Queeres Leben in der NS-Diktatur“

  • Dufte! Der Kunstpalast lockt mit einer Schau der Gerüche

  • Düsseldorf / Berlin: Bundesverteidigungsministerium hat auch die Bergische Kaserne im Blick

  • Borussia Düsseldorf: Gelungener Auftakt des Tischtennis-Pausenkönig 2025/2026 an der Grundschule Knittkuhl

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf Corona Virus: Achter Bürger infiziert – Schulfrei an der Dieter-Forte-Schule – Flüchtlingsheim Blanckertzstraße wird als Quarantänestation vorbereitet

Düsseldorf Corona Virus: Achter Bürger infiziert – Schulfrei an der Dieter-Forte-Schule – Flüchtlingsheim Blanckertzstraße wird als Quarantänestation vorbereitet

Von Dirk Neubauer
5. März 2020
Teilen:
In zahlreichen öffentlichen Gebäuden wird einezusätzliche Handdesinfektion angeboten - wie hier bei der Gewerkschaft ver.di NRW. Gesichert ist die Flasche gegen Diebstahl durch ein Stahlseil.

Düsseldorf meldet am Donnerstagabend (5.3.) den achten Corona-Fall: Ein 27 Jahre alter Erzieher einer Kindertagesstätte wurde positiv auf das Virus getestet. 15 enge Kontaktpersonen seien unter Quarantäne gestellt, teilte die Stadt mit. Dabei handelt es sich zumeist um seine Kolleginnen und Kollegen. Deshalb muss die Kita schließen, auch wenn die 60 Kita-Kinder bislang nicht erkrankt sind. Noch am Donnerstag habe eine Kinderärztin des Gesundheitsamtes der Kita-Leitung und den Eltern als Ansprechpartnerin zur Verfügung gestanden. Neues auch aus der Dieter-Forte-Gesamtschule an der Heidelberger Straße: Dort hat eine Lehrerin das Coronavirus. Im Netz gab es heftige Diskussionen über die Entscheidung, die Schule dennoch offen zu halten. Für den Freitag (6.3.) hat sich das nun erledigt: Es haben sich so viele Lehrer krank gemeldet, dass alle Schüler einen Heimarbeitstag einlegen müssen – heißt es auf der Webseite der Schule in Düsseldorf Eller.

Die Corona-Erkrankten

Das sind die bestätigten Corona-Erkrankungen in der Stadt: Vier Menschen – zwei Ehepaare aus Heinsberg – werden in den Düsseldorfer Unikliniken behandelt. Ein weiteres Ehepaar hat sich selber unter Quarantäne gestellt – und damit richtig gehandelt, wie sich herausstellte. Hinzu kommen die Lehrerin der Dieter-Forte-Gesamtschule und der Kita-Erzieher. Bislang. Zum Vergleich nennt ein Stadtsprecher Düsseldorf diese Zahlen: Derzeit gibt es 200 bestätigte Grippe-Fälle in der Stadt, davon werden 185 Patienten in Düsseldorfer Krankenhäusern behandelt.

Stadt schafft Quarantäne-Station

Nichtsdestotrotz will Düsseldorf vorbereitet sein. Deshalb wurden am Donnerstag (5.3.) rund 100 Flüchtlinge aus der städtischen Unterkunft an der Blanckertzstraße am Gallberg auf andere Einrichtungen verteilt. Die Unterkunft soll als Quarantänestation genutzt werden können, falls erforderlich. „Dort wollen wir Menschen unterbringen, die auf Durchreise sind oder nicht zuhause bleiben können, weil ein Familienmitglied erkrankt ist“, sagte ein Stadtsprecher gegenüber report-D.
Die Düsseldorfer Handwerkskammer hat die große Meisterfeier mit rund 2500 Gästen vorsorglich abgesagt. Sie war am Sonntag in der Düsseldorfer Messe geplant gewesen. Dort sollte auch die Messe ProWein Lust auf Wein machen. Sie wurde bereits vor einigen Tagen abgesagt – und soll nicht nachgeholt werden, wie heute bekannt wurde. Entkorkt wird erst wieder im kommenden Jahr 2021.

Hunderte Anrufer

539 Anrufe von Bürgerinnen und Bürgern wurden am Donnerstag (5.3.) am Düsseldorfer Informationstelefon (0211-8996090) bis 17 Uhr angenommen. Gefragt waren Auskünfte zum Umgang mit dem Coronavirus und die weitere Vorgehensweise. Das Infotelefon ist rund um die Uhr besetzt, auch am Wochenende. Am Mittwoch (4.3.) wurden am Informationstelefon von 0 bis 24 Uhr 699 Anrufe angenommen. Während am Mittwoch in 21 Fällen ein Test auf das Coronavirus (COVID-19) angezeigt war, wurden am Donnerstag in 17 Fällen Termine für einen Test im Diagnostikzentrum vergeben.

Corona weltweit

Das Robert-Koch-Institut in Berlin nennt (Stand: 5.3., 19.30 Uhr) 181 Corona-Erkrankte in Nordrhein-Westfalen; in Deutschland seien 400 Erkrankungen bekannt – einige davon haben die Infektion bereits überstanden. Weltweit beobachtet die Weltgesundheitsorganisation das Coronavirus. Sie nennt folgende Zahlen: in 79 Länder weltweit seien 95.270 Corona-Patienten amtlich bestätigt. Bislang habe es weltweit 3280 Tote gegeben. Bislang ist in Deutschland niemand am Coronavirus gestorben.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Messe ProWein erst 2021 wieder

Nächster Artikel

Düsseldorf: Vorabenddemo zum Frauentag

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: SFD `75 lädt zum Martinslauf am 9. November ein

    Von Ute Neubauer
    29. Oktober 2025
  • Neue Ausstellung in der Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf „Queeres Leben in der NS-Diktatur“

    Von Ute Neubauer
    28. Oktober 2025
  • Dufte! Der Kunstpalast lockt mit einer Schau der Gerüche

    Von Birgit Koelgen
    28. Oktober 2025
  • Düsseldorf / Berlin: Bundesverteidigungsministerium hat auch die Bergische Kaserne im Blick

    Von Ute Neubauer
    28. Oktober 2025
  • Borussia Düsseldorf: Gelungener Auftakt des Tischtennis-Pausenkönig 2025/2026 an der Grundschule Knittkuhl

    Von Melanie Berg - Borussia Düsseldorf
    28. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Wer gestaltet eine Statue für den nächsten Inklusionspreis des MAGS?

    Von Ute Neubauer
    28. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Bürgerinformation über den geplanten barrierefreien Ausbau von sechs Haltestellen in Eller

    Von Ute Neubauer
    28. Oktober 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: 21-Jähriger schwebt nach Stichverletzungen in Lebensgefahr

    Von Ute Neubauer
    27. Oktober 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell