Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

EishockeySport
Home›Sport›Eishockey›Düsseldorf verliert bei den Fischtown Pinguins mit 2:3 (0:0, 2:2, 0:1)

Düsseldorf verliert bei den Fischtown Pinguins mit 2:3 (0:0, 2:2, 0:1)

Von Dirk Neubauer
1. März 2020
Teilen:
Der Puck lief am Sonntag (1.3.) gegen die Düsseldorfer EG. Sie verlor gegen den Tabellennachbarn Fishtown Pinguins mit 2:3.

Die Düsseldorfer EG verliert bei den Fischtown Pinguins in Bremerhaven mit 2:3 (0:0, 2:2, 0:1). Nach drei Auswärtssiegen in Folge setzte es eine äußerst knappe Niederlage – möglicherweise mit Folgen für den Einzug in die Play-offs. Denn der Punktevorsprung auf die Pinguins in der Tabelle ist durch die Niederlage auf einen Zähler geschrumpft.

Probleme bei der Zeitnahme

Im Vergleich zum Freitag startete Düsseldorf mit einem unveränderten Team. Bereits im ersten Drittel zeigten sich die Hausherren ambitioniert und spielten mehr Chancen heraus. Nacheinander musste die DEG zwei Unterzahlspiele überstehen. Dabei zeigten sich alle sehr konzentriert. Torhüter Mathias Niederberger griff lediglich zweimal beherzt ein – gegen Zengerle und Urbas. Beide Male musste Buzas raus, der sich offensichtlich nicht so recht mit den Schiedsrichtern verstand. Anschließend machte die Zeitnahe Probleme. Spiel- und Strafzeiten waren nicht gleichzeitig weiter gelaufen. Aber auch dieses Problem wurde gelöst. Torlos ging es das erste Mal in die Kabine.

Schlagabtausch im Mitteldrittel

Im zweiten Drittel hagelte Chancen, Strafen und Tore! Zunächst scheiterte Maxi Kammerer nach Vorlage von Flaake ganz knapp. Wenig später ging Düsseldorf in Führung: Nowak spielte Jensen frei und dessen Schlagschuss landete in den Maschen (25.37)! Danach hätten Eder und Gardiner nachlegen können. Stattdessen fiel der Ausgleich. Bei 31.33 war es Dominik Uher, der im Powerplay für Bremerhaven verwandelte. Keine zwei Minuten später war die DEG in Überzahl und ging wieder in Führung. Jensen und Lucenius legten vor, Luke Adam traf zum 2:1 für die DEG bei 33.42! Doch erneut kamen die Fischtown Pinguins zurück. Kurz vor Drittelende traf Patrick Alber zum erneuten Ausgleich.

Pech zum Schluss

Im Schlussdrittel gönnten sich beide Teams etwas mehr Ruhe. In Minute 47 erhöhte Düsseldorf das Adrenalin wieder, als Jensen und Barta binnen weniger Sekunden hätten treffen können. Daneben. Stattdessen traf Brock Hooton von den Pinguins aus sechs Metern ins rechte Eck (51.26). Danach drängten die Düsseldorfer mit Macht auf den Ausgleich. Bei einem Powerplay setzten sie alles auf eine Karte und nahmen auch Mathias Niederberger aus dem Gehäuse. Zwar erspielten sich Barta und Co Chancen, aber der Puck wollte nicht mehr über die Linie. Keine Punkte aus Fischtown.

Die nächste Begegnung ist ein Heimspiel! Am Freitag. 6. März, kommen die Krefeld Pinguine in den ISS Dome. Für dieses Spiel wurden bereits mehr als 10.000 Eintrittskarten abgesetzt. Tickets noch unter www.degtickets.de oder an allen bekannten Vorverkaufsstellen.

Foto: Karina Hermsen

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Auch nach Karneval schlägt das Rad ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Corona-Infotelefon klingelte schon über 600 Mal

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

    Von Ute Neubauer
    5. Juli 2025
  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

    Von Ingo Siemes
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Akutmaßnahme mit Vollsperrung der A59 zwischen Monheim und Richrath in Richtung Düsseldorf nur bis 5. Juli

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: Vermisstes Kind tot aus dem Rhein bei Duisburg geborgen

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Happy Birthday fiftyfifty

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell