Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Arbeiter bei Arbeiten an der Fernwärmeleitung schwer verletzt

  • Düsseldorf: Protest gegen die AfD hält an – Veranstaltung mit Kubitschek gestört

  • Düsseldorf Heerdt: Erneuter Raub auf Discounter mit Bedrohung durch Messer

  • Düsseldorf: Nicht nur der Ausgang der Oberbürgermeister-Wahl ist offen

  • Alles nur KI? „Der Fall McNeal“ am Schauspielhaus Düsseldorf

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Auch nach Karneval schlägt das Rad um die Welt beim Taxiball

Düsseldorf: Auch nach Karneval schlägt das Rad um die Welt beim Taxiball

Von Ute Neubauer
1. März 2020
Teilen:
Helau für Sitzungspräsident Peter Schäfer und Lieselotte Lotterlappen

Der Zapfenstreich für das Prinzenpaar ist gehalten, der Hoppeditz ist verbrannt – und doch gibt es eine letzte Karnevalsfeier dieser Session in Düsseldorf. Traditionell beendet der Taxiball die Session endgültig. Im Radschlägersaal der Rheinterrassen feierten die Droschkenkutscher und ihre Gäste am Samstag (29.2.) ein fröhliches Fest mit bestem Programm.

D_Taxi_AMF_29022020

Gesundheitsdezernent Prof. Dr. Andreas Meyer-Falcke zeigte deutlich – kein Grund zur Panik weges des Coronavirus, feiern kann man trotzdem fröhlich

Zahlreiche Gäste der Karnevalsvereine, Unternehmen, aus Politik und Verwaltung waren der Einladung der Taxi-Genossenschaft gefolgt. Bunte Kostüme brauchte niemand, denn der Dresscode nach Karneval lautete „Abendgarderobe“.

D_Taxi_Saal_29022020

Tanzen gehörte beim Taxiball dazu

Das Coronavirus war auch in den Rheinterrassen ein Thema: Am Eingang wies ein Schild darauf hin, doch besser auf Bützen und Händeschütteln zu verzichten. Dass dies einen Karnevalisten nicht wirklich beeindrucken kann, zeigte die gute Laune der Gäste, die sich auch von Polonäsen nicht abhalten ließen. Das Programm bot viel Gelegenheit zum gemeinsamen Schunkeln und Tanzen.

D_Taxi_BW_29022020

Die Bürgerwehr gestaltete Teile des Programms und feierte mit

Sitzungspräsident des 92. Taxiballs war Peter Schäfer, der mit seiner Bürgerwehr den Elferrat besetzte und mit der Kinderbürgerwehr den flotten Auftakt gestaltete. Dafür gab es gleich die erste Rakete des Abends.

Training für die Lachmuskeln gab es mit Anika Marten in ihrer Rolle als Annemarie Krawtschak und Christian Pape mit seinem Assistenten Stefan Bimmermann.

D_Taxi_GJ_29022020

Das Ex-Prinzenpaar der KG Gemeinsam Jeck, Nina und Dennis, genossen den Taxiball

Den Saal rockten die Rheinfanfaren und Rabaue, bei denen es niemanden im Saal mehr auf den Stühlen hielt. Die Gäste zeigten sich ausgesprochen textsicher und tanzfreudig. Tanzen war auch das Thema der Westerwaldsterne aus Uckerath, die die komplette Bühnen in Breite und Höhe für ihre Darbietung ausnutzten. Ein Feuerwerk an Tanz zu verschiedensten Melodien und mit jeweils passenden Kostümen zündeten die Rheinstars. Von Ägypten, über die Karibik, Bayern und den Himmel begeisterten sie und wurde mit einer Rakete belohnt.

D_Taxi_Rheinstars_29022020

Die Rheinstars begeisterten mit ihren Tänzen

Doch damit war der Taxiball noch lange nicht beendet. Lieselotte Lotterlappen mischte nicht nur die Herren im Saal ordentlich auf. Den krönenden Abschluss setzte die Rhythmus Sportgruppe, die in ihrer ersten Session die Herzen der Düsseldorfer im Sturm erobert haben, was auch beim Taxiball deutlich zu spüren war.

Fotos: Karina Hermsen

Vorheriger Artikel

Düsseldorfer Basketball: ART Giants punktlos bei den ...

Nächster Artikel

Düsseldorf verliert bei den Fischtown Pinguins mit ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Volmerswerth – wo die Schützen den Stechschritt noch beherrschen

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Arbeiter bei Arbeiten an der Fernwärmeleitung schwer verletzt

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf: Protest gegen die AfD hält an – Veranstaltung mit Kubitschek gestört

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Heerdt: Erneuter Raub auf Discounter mit Bedrohung durch Messer

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf: Nicht nur der Ausgang der Oberbürgermeister-Wahl ist offen

    Von Ute Neubauer
    15. September 2025
  • Alles nur KI? „Der Fall McNeal“ am Schauspielhaus Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    15. September 2025
  • Düsseldorf: „Tag des Tanzes“ feiert Premiere in der Wagenbauhalle

    Von Ute Neubauer
    15. September 2025
  • Düsseldorf Altstadt: Jugendliche nach Raub festgenommen

    Von Ute Neubauer
    15. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell