Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

  • Düsseldorf: 165.000 Euro Bußgelder für Müllsünder in 2024

  • Kaiserswerth und Wersten: Neue Feuerwachen für Düsseldorf

  • Düsseldorf: Die Schützen von 1316 eröffnen die Rheinkirmes

PolitikStadtteile
Home›Politik›Düsseldorf Garath: Der etwas andere Jugendtreff – "GestaltBAR" eröffnet

Düsseldorf Garath: Der etwas andere Jugendtreff – "GestaltBAR" eröffnet

Von Ute Neubauer
28. Februar 2020
Teilen:
Michael Hein vom Jugendamt bei der Eröffnung der "GestaltBAR"

Jugendtreffs gibt es im Düsseldorfer Süden schon einige, doch mit der "GestaltBAR" in Garath an der Fritz-Erler-Straße will das Jugendamt der Stadt Düsseldorf neue Wege gehen. Denn hier ist der Name Programm: Junge Menschen im Alter zwischen 13 und 20 Jahren können ihr Angebot selber gestalten. Einrichtungsleiterin Susan Baksai sieht sich als Geburtshelferin für neue Ideen und Projekte und lädt die Jugend ein, kreativ zu werden.

D_Gestaltbar_gruppe_27022020

Bei der Eröffnung der "GestaltBAR" (v.l.): Einrichtungsleiterin Susan Baksai, Jugendamtsleiter Johannes Horn, Jugendhilfeausschuss-Vorsitzende Ursula Holtmann-Schnieder, der im Jugendamt für Jugendförderung zuständige Michael Hein, Stadtdirektor Burkhard Hintzsche und BV- und Ratsmitglied Jürgen Bohrmann

Es hat dann doch länger gedauert als ursprünglich gedacht, denn eigentlich sollte die "GestaltBAR" bereits im Sommer des vergangenen Jahres an der Start gehen. Doch nun ist es endlich so weit und am Donnerstag (27.2.) wurde Eröffnung gefeiert. Allerdings waren dabei die Mehrheit der Besucher des neuen Jugendtreff eher die Vertreter der Politik und Verwaltung.

D_Gestaltbar_27022020

Gut gefüllt war die "GestaltBAR" bei der Eröffnung

Zielgruppe des neuen Treffs sind junge GaratherInnen ab 13 Jahre. Zwar gibt es mit den Jugendclubs bereits Begegnungsstätten, doch die „GestaltBAR“ verfolgt ein anderes Konzept. Sie will Jugendlichen und jungen Erwachsenen einen Ort für Eigeninitiativen bieten. Zwei Mitarbeiter werden die „GestaltBAR“ betreuen, wobei diese auch im Stadtteil mit den Jugendlichen ins Gespräch kommen wollen. So gibt es noch keine Vorgaben für Öffnungszeiten, das soll sich entwickeln, erklärt Michael Hein vom Jugendamt. Durchaus denkbar ist es, gerade an den Wochenende zu öffnen. Mit den anderen Jugendtreffs ist die Leiterin der „GestaltBAR“, Susan Baksai, im engen Austausch. Dabei geht es um ein Miteinander und neue Projekte und nicht um Konkurrenz. Baksai sieht sieht sich als Geburtshelferin und Hebamme für die Umsetzung der Ideen und Wünsche der zukünftigen Besucher, die ihre Projekte selbst planen und organisieren können. Das Kinderparlament in Garath hat die „GestaltBAR“ bereits als ihren Versammlungsraum bezogen.

D_Gestaltbar_Musik_27022020

MaximNoise aus Neuss gestaltete das musikalische Programm zur Eröffnung

Die Räumlichkeiten der "GestaltBAR" umfassen einen großen Eingangs- und Veranstaltungsraum, der mit entsprechender Technik und natürlich WLAN ausgestattet ist. Eine Bar und Küche stehen ebenso zur Verfügung wie im hinteren Teil des Gebäudes ein zusätzlicher Raum für Workshops, Seminare und andere Aktivitäten.

D_Gestaltbar_aussen_27022020

Die "GestaltBAR" liegt an der Fritz-Erler-Straße schräg gegenüber der Frezeitstätte

Das Projekt "GestaltBAR" ist eine Maßnahme des Handlungskonzeptes Garath 2.0 und befindet sich in der Trägerschaft des Jugendamtes. Gefördert wird es aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds für Deutschland (ESF) und des Europäische Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE).

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Corona Virus: Ein Infizierter angeblich mit ...

Nächster Artikel

Düsseldorfer Funken-Artillerie Rot-Wiss ehrt die Toten Hosen ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorf: 165.000 Euro Bußgelder für Müllsünder in 2024

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Kaiserswerth und Wersten: Neue Feuerwachen für Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorf: Die Schützen von 1316 eröffnen die Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorfer Flughafen: Mahnwache der Bodenabfertiger zu Ferienbeginn

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf Grafental: Wie aus ödem Beton ein Parkett für den Discofox wird

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf: Höhenretter trainieren auf der Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell