Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Flingern Süd: Verweste Leiche einer 36 Jährigen in Plastiktonne auf Balkon entdeckt

  • Düsseldorf: Polizeipräsidentin setzt Zeichen gegen häusliche Gewalt

  • Kunstboot: Düsseldorfer Jonges verwandeln Holz in Bronze

  • Düsseldorf: Ohne Parkplatzsuche auf den Weihnachtsmarkt oder in die City

  • Der Nikolaus zu Besuch bei der Stadtsparkasse Düsseldorf

EishockeySport
Home›Sport›Eishockey›Die Düsseldorfer EG gewinnt gegen die Eisbären Berlin – 2:1 n.V. (0:0; 0:0; 1:1; 1:0)

Die Düsseldorfer EG gewinnt gegen die Eisbären Berlin – 2:1 n.V. (0:0; 0:0; 1:1; 1:0)

Von Dirk Neubauer
28. Februar 2020
Teilen:
Bully bei den Eisbären Berlin. Die unterlagen der Düsseldorfer EG in einer zerfahrenen Partie am Freitagabend mit 1:2 in der Verlängerung.

Die Düsseldorfer EG besiegt auswärts die Eisbären Berlin mit 2:1 in der Verlängerung (0:0; 0:0; 1:1; 1:0). Die starke Düsseldorfer Defensive und ein glänzender Mathias Niederberger ließen die Berliner verzweifeln. Charlie Jahnke und Luke Adam schossen die Düsseldorfer Tore.

Wichtige Punkte

Für die Düsseldorfer ging es gegen den direkten Tabellennachbarn um wichtige Punkte im Kampf um Platz sechs – und damit den direkten Einzug in die Play-Offs. Den besseren Start erwischten die Hausherren. In den ersten Minuten prüften sie mehrfach Düsseldorfs Goalie Mathias Niederberger. Dieser hielt. So auch bei der ersten Großchance der Eisbären durch Pierre-Cedric Labrie. Der Berliner fand bei einem Konter in Niederberger seinen Meister. Nach einer guten Viertelstunde meldete sich Düsseldorf. Charlie Jahnke hatte bei einem Alleingang die Führung auf der Kelle, Berlins Goalie Justin Pogge hatte etwas dagegen. Torlos hing es in die erste Pause.

Langsam im Spiel

Die DEG begann den Mittelabschnitt in Überzahl. Das brachte nichts. Doch beflügelte Düsseldorfer erhöhten den Druck. Johannes Johannesen und Marc Zanetti scheiterten kurz nacheinander mit Distanzschüssen am Berliner Torwart. Höhepunkt dieser Phase war eine Doppelchance der DEG: Zunächst hielt Niclas Lucenius seinen Schläger in einen Hammerschuss von Marco Nowak, wenige Sekunden später zog Jahnke, nach Zuspiel von Rihards Bukarts von hinterm Tor, unmittelbar vor Pogge auf den Kasten ab. Ähnlich ging es weiter. Luke Adam vergab eine gute Möglichkeit aus dem Slot, Kenny Olimb traf nach großartiger Vorlage den Pfosten. Aber auch die Berliner tauchten gefährlich vor Düsseldorfs Goalie Niederberger auf. Der war stets zur Stelle.

Torlos ins Schlussdrittel

Im Schlussdrittel standen beide Teams rasch mit einem Mann weniger auf dem Eis. Düsseldorf hatte Chancen, Berlin auch. Doch dann fiel das Tor! Ex-Eisbär Charlie Jahnke nutze einen Abpraller von Pogge zur 1:0-Führung (49:19). Die ausverkaufte Hütte verstummte kurz. Doch die Begegnung blieb spannend, weil der Düsseldorfer Reid Gardiner eine 2+2 Strafzeit absitzen musste. Nachdem die DEG minutenlang dagegen hielt, fiel 50 Sekunden vor Ablauf der Strafe der Ausgleich für die Eisbären. Mark Olver ließ Niederberger keine Chance. Mit 1:1 ging es in die Verlängerung. Da fackelte die DEG nicht lange! Nach einem Solo von Olimb war Adam völlig frei im Slot und vollendete. Die DEG erkämpfte sich zwei wichtige Zähler in Berlin.

Am Sonntag geht es für Düsseldorf weiter. Dann kommt es zum direkten Duell um die Playoffs bei den Fischtown Pinguins in Bremerhaven (1. März, 14 Uhr). Im Anschluss erwartet die DEG die Krefeld Pinguine im ISS Dome(6. März, 19.30 Uhr). Für diese Partie wurden bereits 10.000 Tickets abgesetzt.

Foto: Karina Hermsen

Vorheriger Artikel

Düsseldorfer Oberbürgermeister Thomas Geisel schlägt ein Diagnostikzentrum ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Flingern: Das Allwetterbad ist fertig – ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Flingern Süd: Verweste Leiche einer 36 Jährigen in Plastiktonne auf Balkon entdeckt

    Von Ute Neubauer
    8. Dezember 2023
  • Düsseldorf: Polizeipräsidentin setzt Zeichen gegen häusliche Gewalt

    Von Ute Neubauer
    8. Dezember 2023
  • Aufzeichnung der Fernsehsitzung des Comitee Düsseldorfer Carneval am 4. Januar

    Von Ute Neubauer
    8. Dezember 2023
  • Kunstboot: Düsseldorfer Jonges verwandeln Holz in Bronze

    Von Birgit Koelgen
    7. Dezember 2023
  • Düsseldorf: Ohne Parkplatzsuche auf den Weihnachtsmarkt oder in die City

    Von Ute Neubauer
    7. Dezember 2023
  • Der Nikolaus zu Besuch bei der Stadtsparkasse Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    7. Dezember 2023
  • Düsseldorf Flehe: Der ganz besondere Weihnachtsmarkt – Busch’s Weihnachtswiese 2.0

    Von Ute Neubauer
    7. Dezember 2023
  • Düsseldorf: „Comedy gegen rechts“ am Freitag im Haus der Jugend

    Von Ute Neubauer
    7. Dezember 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell