Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Reisholz: Linksabbieger kollidiert mit Radfahrerin

  • In Düsseldorf radelten rund 200 Menschen bei der Kidical Mass

  • Derby-Sieg nach dramatischer Partie bei den Kölner Haien für die Düsseldorfer EG

  • Düsseldorf Pempelfort: Sonniger Sonntag beim Fest auf der Nordstraße

  • Fortuna Düsseldorf muss sich gegen Hannover einen Punkt erkämpfen

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Reisholz: Die Quatschköpp feiern die After-Zoch-Party einfach früher

Düsseldorf Reisholz: Die Quatschköpp feiern die After-Zoch-Party einfach früher

Von Ute Neubauer
23. Februar 2020
Teilen:
Quatschkopp Melanie wurde von ihrem Mann getröstet und der Ausssicht, eine Amtsverlängerung zu bekommen

Für den Quatschkopp des Session, Melanie, war es ein harter Sonntag (23.2). So lange hatte sie sich auf „ihren“ Veedelszoch gefreut und dann kommt so eine Yulia daher und alles wird abgesagt. Aber Sicherheit geht vor, das sehen auch die Karnevalisten in Reisholz so. Der Sturm hat die Tränen schnell getrocknet und die geplante Party nach dem Veedelszoch wurde einfach vorgezogen. Ein Lichtblick am sonst dunklen Sonntag: Melanie bleibt auch nach dieser Session Quatschkopp und das neue Motto steht schon „Melanie rockt die Heimat 2.0.“.

D_Reisholz_Saal_23022020

Fröhlich wurde im Bürgerhaus gefeiert

Das Bürgerhaus in Reisholz war bestens gefüllt mit Jecken, die der Sturm nicht beirren konnte. Menschen, die sonst im Zug mitgezogen wären und andere, die einfach mit feierten – die Laune ließ sich keiner verderben.

D_Reisholz_Gugge_23022020

Die Guggemusik spielte trotzdem

Diesen Optimismus verbreiteten auch Oberbürgermeister Thomas Geisel mit Frau und das Prinzenpaar. Denn beide traten unabhängig voneinander eine Schlechtwetter-Runde an und überraschten die Karnevalisten auf ihren improvisierten Veranstaltungen. Prinz Axel und seine Venetia Jula konnten nachempfinden, wie Quatschkopp Melanie sich fühlen muss. Denn das Prinzenpaar fiebert ja selber schon lange auf den Rosenmontagszug hin und wäre bitter enttäuscht, wenn dieser ausfallen müsste. Aber davon ist glücklicherweise keine Rede, denn am Montag soll sich der Sturm gelegt haben und alles was es sonst an Wetter gibt, wird eben genommen wie es kommt.

Thomas Geisel betonte, dass es bereits erste Ideen für einen Nachholtermin gibt. Sonntag, der 19. April ist im Gespräch und Geisel versprach, wenn die Karnevalsgesellschaften ihre Züge für diesen Tag anmelden würden, werde die Stadt keine Steine in den Weg legen.

D_Reisholz_2_23022020

Claudia Krohnen von den Quatschköpp und die Präsidentin der Närrischen Marktfrauen, Petra Bark, freuen sich zumindest darüber, dass der Rosenmontagszug zieht

Ob es Veedelszüge im April geben wird, bleibt abzuwarten. Für die Reisholzer Quatschköpp steht aber bereits jetzt fest, dass sie ihren Quatschkopp nicht um den Zug bringen wollen. Deshalb wird Quatschkopp Melanie in der nächsten Session unter dem Motto „Melanie rockt die Heimat 2.0.“ erneut die Gesellschaft repräsentieren.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Pempelfort: Toulouser Allee gesperrt wegen Sturmschaden ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Yulia wirbelt die Jecken durcheinander – ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Reisholz: Linksabbieger kollidiert mit Radfahrerin

    Von Ute Neubauer
    25. September 2023
  • In Düsseldorf radelten rund 200 Menschen bei der Kidical Mass

    Von Ute Neubauer
    24. September 2023
  • Derby-Sieg nach dramatischer Partie bei den Kölner Haien für die Düsseldorfer EG

    Von Dirk Neubauer
    24. September 2023
  • Düsseldorf Pempelfort: Sonniger Sonntag beim Fest auf der Nordstraße

    Von Ute Neubauer
    24. September 2023
  • Fortuna Düsseldorf muss sich gegen Hannover einen Punkt erkämpfen

    Von Dirk Neubauer
    24. September 2023
  • Düsseldorf: Kinderprinzenpaar der Kaiserswerther Karnevalsgesellschaft freut sich auf die Session

    Von Ute Neubauer
    24. September 2023
  • Sieg für Borussia Düsseldorf in Bad Königshofen

    Von Ingo Siemes
    24. September 2023
  • Düsseldorf: Polizei gibt Tipps zur Vermeidung von Taschendiebstahl und Trickbetrug

    Von Ute Neubauer
    24. September 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell