Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Sommerfest „zuhause in Wersten“

  • Düsseldorf: Bürgerfest zum 200. Geburtstag der Stadtsparkasse

  • Düsseldorf Bilk: Hoffest zum 40. Geburtstag der Spieloase

  • Düsseldorf Reisholz: Coole Kids und ein neuer Quatschkopp für die Karnevalisten

  • Düsseldorf: Die schnellste Karriere im Karneval – das neue Benrather Schloßgrafenpaar

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Jecke Party der KG „Die Düsseldorfer…“ wurde von der Prinzengarde Rot-Weiß gestürmt

Jecke Party der KG „Die Düsseldorfer…“ wurde von der Prinzengarde Rot-Weiß gestürmt

Von Dirk Neubauer
9. Februar 2020
Teilen:
Machten die jecke Party zu einer außergewöhnlichen Party: die Gäste der KG "Die Düsseldorfer..."

Sie sind die Party-Pünktchen: Die Karnevalsgesellschaft „Die Düsseldorfer…“ füllte am Samstagabend mühelos die gesamte Bühne im Schützenhaus von Düsseldorf Flingern. Denn um Punkt 8 Uhr klappten mehrere hundert dort Feiernde ihre rot-weißen Regenschirme auf undbegrüßten so die Prinzengarde Rot-Weiß. Die begleitete nicht bloß Prinz Axel I. und Venetia Jula – die Rot-Weißen übernahmen das Schützenhaus kurzerhand mit der kompletten Garde.

D_Duesselnarren_PeterKanot_20200208

Peter Romann präsentierte ein tolles Programm.

Sitzungspräsident Peter Romann war sichtlich stolz auf den Coup bei seiner Karnevalsparty. Die Jecken hatten viele Stunden lang Spaß in Flingern. Alleinunterhalter Dietmar Kanot machte den Eisbrecher, der rot-weiße Gardeaufzug war der zentrale Punkt im Programm, das mit dem „Holländer“, Sti9mmungssängerin Jasmin, dem Drei-Gestirn der KG Närrische Schmetterlinge und den Rheinfanfaren zu einer runden Sache wurde.

D_Duesselnarren_Hirsch_20200208

Fantasievoll kostümiert und bester Laune: die Party-Gäste im Schützenhaus von Düsseldorf Flingern.

Ganz wesentlichen Anteil daran hatten die Gäste, die vom ersten Lied an mittanzten und so die Party erst komplett machten. Zu ihren drei Pünktchen sind „Die Düsseldorfer…“ übrigens bereits an ihrem Gründungsabend gekommen. 21 Gründungsmitglieder wollten eigentlich später ein Wort ergänzen. Doch dann wurden die Pünktchen zu einem Markenzeichen – und sind heute aus dem Namen der KG nicht mehr wegzudenken.

D_Duesselnarren_DietmarKanot_20200208

Brach das Eis im Saal: Dietmar Kanot

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Die Hötter Jonges feiern mit „Rhein*“

Nächster Artikel

Düsseldorf: Stachelditzges feiern 4 x 11 Jahre

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Sommerfest „zuhause in Wersten“

    Von Ute Neubauer
    7. September 2025
  • Düsseldorf: Bürgerfest zum 200. Geburtstag der Stadtsparkasse

    Von Ute Neubauer
    7. September 2025
  • Düsseldorf Bilk: Hoffest zum 40. Geburtstag der Spieloase

    Von Ute Neubauer
    7. September 2025
  • Düsseldorf Reisholz: Coole Kids und ein neuer Quatschkopp für die Karnevalisten

    Von Ute Neubauer
    7. September 2025
  • Düsseldorf: Die schnellste Karriere im Karneval – das neue Benrather Schloßgrafenpaar

    Von Ute Neubauer
    7. September 2025
  • Düsseldorf Urdenbach: 33. Handwerkermarkt der ABVU in der Seniorenresidenz Haus Schlosspark

    Von Ute Neubauer
    6. September 2025
  • Galerien in Düsseldorf: Die Kunst des Schmückens

    Von Birgit Koelgen
    6. September 2025
  • Düsseldorf: Bündnis für bezahlbaren Wohnraum lädt zum Austausch ein

    Von Ute Neubauer
    6. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell