Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Himmelgeist und Benrath: Vorträge über die aktuelle Lage in Afghanistan

  • Düsseldorf: Die DEG hält gegen Augsburg zwei Punkte fest: 5:4 n.V.

  • Fortuna Düsseldorf startet mit einem Heimsieg gegen Magedeburg in die Rückrunde: 3:2 (2:1)

  • Düsseldorf Pempelfort: Gedenken an die Opfer des Holocaust und der NS-Diktatur

  • ISTAF Indoor Düsseldorf: Heimspiel für Gregory Minoueh und Bo Kanda Lita Baehre

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Stachelditzges feiern 4 x 11 Jahre

Düsseldorf: Stachelditzges feiern 4 x 11 Jahre

Von Ute Neubauer
09.02.2020
Teilen:
Die Jubilare mit dem Prinzenpaar (v.l.) Anna Mohn (3x11), Nils Jung (3x11), Agnes Zündorf (3x11), Prinz Axel, Venetia Jula, Dieter Englisch (2x11) und Uwe Meinel (2x11)

Neben dem Düsseldorf Helau wird bei den Karnevalisten der Stachelditzges seit 4 x 11 Jahren „Stachelditzges schwimm“ gerufen. Denn der Namensgeber des Karnevalsvereins war der kleiner Fisch Stichling, der in der Düssel schwamm. Nachdem die Stachelditzges am vergangenen Wochenende bereits ihre große Jubiläumssitzung gefeiert hatten, war am Samstag (8.2.) Jubiläums-Empfang in ihrem Heimatstadtteil Flingern.

D_Stachel_Saal_08022020

3 x Helau und 3 x Stachelditzges schwimm auf de Jubilare

In der Freizeiteinrichtung Icklack herrschte am Samstag ein reges Treiben, denn viele Gäste und befreundete Vereine wollten zum Jubiläum gratulieren. Darunter diesmal auch das Düsseldorfer Prinzenpaar, die es wegen eines Polizeieinsatzes nicht zur Jubiläumssitzung am vergangenen Samstag geschafft hatten.

D_Stachel_CC_08022020

(v.l.) Stefan Kleinehr, Hand-Dieter Müller und Hans-Jürgen Tüllmann vom CC mit Kurt Fenn (2.v.r.)

Nun grüßten Prinz Axel I. und Venetia Jula, die in Begleitung ihrer Adjutantur und eine große Abordnung des CC zum Empfang kamen. Die fünf Jubilare des Vereins freuten sich besonders, denn so konnten sie neben ihren Ehrenurkunden auch noch einen Prinzenpaarorden entgegen nehmen.

D_Stachel_3Gestirn_08022020

Kurt Fenn, Präsident der Närrischen Schmetterlinge, hatte das Kinderprinzenpaar, das Dreigestirn und die Tanzgarde mitgebracht

D_Stachel_Tanzgarde_08022020

Die Kindertanzgarde der Närrischen Schmetterlinge

Weitere Tollitäten gehörten zu den Gratulanten. Das Dreigestirn der Närrischen Schmetterlinge hatte ihre Tanzgarde mitgebracht, die viel Beifall für ihre Darbietungen bekamen.

D_Stachel_Venetien_08022020

Royales Blau steht Prinzessin Sabine aus Erkrath ebenso gut wie Venetia Jula

Das Erkrather Prinzenpaar und ihr Kinderprinzenpaar trat mit Kindertanzgarde an. Das Kinderprinzenpaar der Prinzengarde der Stadt Düsseldorf mit Kindergarde wirbelte über die Bühne. Einen musikalischen Gruß überbrachte das Schlossgrafenpaar Marcus und Fabienne mit ihrem Sessionslied.

D_Stachel_erkrath_08022020

Präsident Uwe Meinel begrüßte das Kinderprinzenpaar und das Prinzenpaar aus Erkrath mit Kindertanzgarde

Damit aber nicht genug der Gäste für die Stachelditzges. Neben Oberbürgermeister Thomas Geisel kamen die Gerresheimer Bürgerwehr, die Monheimer Kanrevalisten, die Große Hildener mit ihrer Tanzgarde, Vertreter von Onger Ons, de Rot Weissen Husaren mit ihrem Präsidenten Robby Stürzer und die Düssel-Narren.

Vorheriger Artikel

Jecke Party der KG „Die Düsseldorfer…“ wurde ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Karneval: „Onger Ons“ erfreute sich an ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Himmelgeist und Benrath: Vorträge über die aktuelle Lage in Afghanistan

    Von Ute Neubauer
    27.01.2023
  • Düsseldorf: Die DEG hält gegen Augsburg zwei Punkte fest: 5:4 n.V.

    Von Dirk Neubauer
    27.01.2023
  • Fortuna Düsseldorf startet mit einem Heimsieg gegen Magedeburg in die Rückrunde: 3:2 (2:1)

    Von Dirk Neubauer
    27.01.2023
  • Düsseldorf Pempelfort: Gedenken an die Opfer des Holocaust und der NS-Diktatur

    Von Ute Neubauer
    27.01.2023
  • ISTAF Indoor Düsseldorf: Heimspiel für Gregory Minoueh und Bo Kanda Lita Baehre

    Von Ingo Siemes
    27.01.2023
  • Flughafen Düsseldorf: Freitag Streik bei der Flugzeug- und Gepäckabfertigung

    Von Ute Neubauer
    27.01.2023
  • Düsseldorf Reisholz: Zoll riecht Cannabis in einem Paket aus Amerika

    Von Ute Neubauer
    27.01.2023
  • Düsseldorf: Mundartfreunde bringen das Stadtmuseum zum Schwingen

    Von Ute Neubauer
    26.01.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell