Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Was wäre Oberbilk ohne den Verein „Königinnen & Helden“?

  • Düsseldorf lädt zu den Freundschaftswochen in die “zentren plus” ein

  • Neue Kunstsuche im Lantz’schen Skulpturenpark Düsseldorf-Lohausen

  • Düsseldorf Düsseltal: Die Werner von Siemens Realschule feiert 65. Geburtstag

  • Düsseldorf: Das Red Bull Sattelfest feierte Premiere

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Karneval: „Onger Ons“ erfreute sich an Rhythmen der Mölmschen Houltköpp

Düsseldorf Karneval: „Onger Ons“ erfreute sich an Rhythmen der Mölmschen Houltköpp

Von Dirk Neubauer
9. Februar 2020
Teilen:
Giftgrün, aus Mühlheim an der Ruhr - und echte Stimmungsbringer: die Mölmschen Houltköpp.

Irgendwie hatte Udo Jürgens recht: „Mit 66 Jahren“ – so sang er, „da fängt das Leben an!“ Für die 68 Jahre alte Karnevalsgesellschaft Onger Ons trifft das zu: Beim „Närrischen Abend“ im „Restaurant Faustino“ sorgten ein gut aufgelegter Sitzungspräsident Pascal Driesch, toll kostümierte Gäste und ein außergewöhnliches Programm dafür, dass einige unvergessliche Stunden zustande kamen.

D_OngerOns_Paginnen_20200208

Gute Stimmung bei Onger Ons: (vl.) die beiden Paginnen Jenny, Nathalie und Ehrenpräsident Rainer Kretschmann.

Einen großen Anteil daran hatten die Mölmschen Houltköpp aus dem beinahe benachbarten Mühlheim an der Ruhr. Das in leuchtendem Grün kostümierte Fanfarenkorps mischte mit flotten Rhythmen den Saal auf und musste eine ausführliche Zugabe geben. Sie gaben damit eine echte Initiativbewerbung für den Düsseldorfer Karneval ab. Show und Rhythmus sorgten für gute Unterhaltung an diesem Abend.

D_OngerOns_Praesi_20200208

Führte durchs Programm: Präsident Pascal Driesch.

Die Kindergarde der Rheinstars, Kai und Kai, Bauchredner Merlin und ein gut gestimmtes Prinzenpaar waren die weiteren Programm-Höhepunkte des Abends. Daneben blieb viel Zeit, zu flotten Rhythmen selbst eine Runde auf dem Tanzparkett zu drehen. Nach dem Närrischen Abend bereitet sich Onger Ons auf das traditionelle „Indoor-Biwak“ vor – am Karnevalssamstag und Karnevalssonntag im Festzelt auf dem Burgplatz. Der Eintritt ist frei.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Stachelditzges feiern 4 x 11 Jahre

Nächster Artikel

Düsseldorf: Großer Geburtstagschor beim Karneval der Lebenshilfe

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Flingern: Schützen trotzen der Hitze

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: Die Bilker Schützen feiern ihre erste Regimentskönigin

    Von Ute Neubauer
    1. Juli 2025
  • Düsseldorf: Was wäre Oberbilk ohne den Verein „Königinnen & Helden“?

    Von Ute Neubauer
    1. Juli 2025
  • Düsseldorf lädt zu den Freundschaftswochen in die “zentren plus” ein

    Von Ute Neubauer
    1. Juli 2025
  • Neue Kunstsuche im Lantz’schen Skulpturenpark Düsseldorf-Lohausen

    Von Birgit Koelgen
    1. Juli 2025
  • Düsseldorf Düsseltal: Die Werner von Siemens Realschule feiert 65. Geburtstag

    Von Ute Neubauer
    30. Juni 2025
  • Düsseldorf: Das Red Bull Sattelfest feierte Premiere

    Von Ute Neubauer
    30. Juni 2025
  • Düsseldorf: Fast 400 Kinder starteten beim 72. Stadtsparkassen-Radschlägerturnier

    Von Ute Neubauer
    29. Juni 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell