Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Borussia Düsseldorf: Sieg mit Rumpftruppe beim Tabellendritten

  • Düsseldorf: Die DEG gewinnt das Derby gegen die Iserlohner Hähne mit 2:1 (1:0, 0:1, 1:0)

  • Fortuna Düsseldorf verliert schmerzlich deutlich in Paderborn mit 1:4

  • Düsseldorf: Russischer Pop-Sänger tritt nicht in der Mitsubishi-Electric Halle auf

  • Düsseldorf: 30,2 Millionen Euro Einnahmen durch Raser und Falschparker

KarriereWirtschaft
Home›Wirtschaft›Karriere›Düsseldorf: 300 Ausbildungsplätze im Angebot beim Azubi-Speed-Dating der Handwerkskammer

Düsseldorf: 300 Ausbildungsplätze im Angebot beim Azubi-Speed-Dating der Handwerkskammer

Von Ute Neubauer
05.02.2020
Teilen:
Der Besucherandrang war große in der Handwerkskammer, Foto: Wilfried Meyer

Zufriedene Gesichter bei allen Beteiligten gab es am Mittwoch (5.2.) nach der vierten Auflage des Azubi-Speed-Datings der Handwerkskammer Düsseldorf. Mehr als 700 Interessierte besuchten die Ausbildungsbörse und konnten sich im Schnelldurchlauf bei den 80 Firmen vorstellen.

Ausbildungsplätze in 50 verschiedenen Ausbildungsberufen hatten die 80 Firmen im Gepäck, die am Mittwoch beim 4. Azubi-Speed-Dating der Handwerkskammer antraten. Dabei reichte die Bandbreite von A wie Augenoptiker/in und B wie Bäcker/in bis zu Z wie Zweiradmechatroniker/in. Rund 300 Azubis wurden noch für den Ausbildungsstart im Sommer gesucht. Zehn Minuten hatten die Firmen- und Personalverantwortlichen und die BewerberInnen Zeit, sich im Gespräch zu checken. Dabei gab es zahlreiche Verabredungen zu weiteren Gesprächen und Praktika.

Berufsbildungs-Geschäftsführer Dr. Christian Henke zog ein positives Fazit: „Das 4. Speed-Dating am Mittwoch in der Handwerkskammer Düsseldorf war nicht nur die bislang größte Veranstaltung dieser Art fürs Handwerk an Rhein und Ruhr, sondern es ist auch absolut wunschgemäß verlaufen. Vor allem haben auch die anwesenden Ausbildungsunternehmen kleinerer Branchen wie Brunnenbauer, Sattler oder Orthopädietechniker diesmal guten Zuspruch erfahren.“

Die Beratungsexperten der Kammer standen für Detailfragen der Jugendlichen zu Berufszielen, Anforderungen, Besonderheiten und Verdienstmöglichkeiten bereit. „Wenn das Speed-Dating ein Gradmesser für das wiedererwachende Interesse junger Menschen an der Berufslehre im Handwerk ist, dann können wir mit einiger Zuversicht auf das kommende Ausbildungsjahr 2020/21 blicken“, freute sich Kammerpräsident Andreas Ehlert über engagierte Anbieter und reichlich Nachfrage nach den Qualifizierungs-Offerten des Wirtschaftsbereichs.

Wie viele Ausbildungsverhältnisse am Ende aus der Veranstaltung hervorgehen, wird in zwei bis drei Monaten erkennbar sein. „Dann sollten die Lehrverträge zur Eintragung bei der Handwerkskammer angelandet sein“, so Henke. „Im Handwerk kommen 70 bis 80 Prozent der Lehrverhältnisse nach Betriebspraktika zustande. Eine gute Rückmeldung über solche Hospitanzen zeigt uns deshalb schon heute recht zuverlässig an, dass die Anbahnung über die Initialzündung des Speed-Datings funktioniert!“

Informationen über offene Lehrstellen und Ausbildungsbetriebe gibt es auch im Netz, unter: www.hwk-duesseldorf.de/

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Karneval mit leisen Tönen – die ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Unterbilk: Überfall mit mit Schusswaffe auf ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Borussia Düsseldorf: Sieg mit Rumpftruppe beim Tabellendritten

    Von Ingo Siemes
    03.02.2023
  • Düsseldorf: Die DEG gewinnt das Derby gegen die Iserlohner Hähne mit 2:1 (1:0, 0:1, 1:0)

    Von Dirk Neubauer
    03.02.2023
  • Fortuna Schals am Zaun der Arena in Düsseldorf.

    Fortuna Düsseldorf verliert schmerzlich deutlich in Paderborn mit 1:4

    Von Dirk Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf: Russischer Pop-Sänger tritt nicht in der Mitsubishi-Electric Halle auf

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf: 30,2 Millionen Euro Einnahmen durch Raser und Falschparker

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Flingern Nord: Drogensüchtiger randaliert und wird festgenommen

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Holthausen: Stadt lädt Familien zur Baumpflanzung im Niederheider Wäldchen ein

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Bilk: Neujahrssuppe für Menschen in Not

    Von Ingo Siemes
    02.02.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell