Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Karneval mit leisen Tönen – die erste Nostalgie- und Flüstersitzung

Düsseldorf: Karneval mit leisen Tönen – die erste Nostalgie- und Flüstersitzung

Von Ute Neubauer
05.02.2020
Teilen:
Ein neues Format mit garantiert viel Karneval und Spaß am 11. Februar im Apollo, Grafik: Veranstalter

Bei vielen Karnevalssitzungen gehören die Ermahnungen der Präsidenten schon dazu, wenn Redner auftreten und die Karnevalisten im Saal gebeten werden, den nötigen Respekt und vor allem die Aufmerksamkeit zu schenken. Das wird bei der ersten Düsseldorfer Nostalgie- und Flüstersitzung anders sein. Denn hier stehen die Büttenredner im Mittelpunkt und die leisen Töne sind Programm. Mit hochkarätigen Künstlern wie Willibert Pauels, Hans Süper und Winfried Ketzer verspricht es eine Sitzung mit viel Humor zu werden. Einige Tickets gibt es noch.

Stefan Kleinehr als Präsident des Allgemeiner Verein der Karnevalsfreunde (AVDK) und der Präsident der Düsseldorfer Bürgerwehr, Peter Schäfer, werden durch die Sitzung der besonderen Art führen und versprechen einen unvergesslichen Abend. Schon die Location, das Apollo-Varieté, steht für beste Unterhaltung. Es ist den Veranstaltern gelungen eine Mischung aus Rednern und Musikern zu verpflichten, die sich auch auf die leisen Töne verstehen. „Viele Wortbeiträge und Musik ohne Verstärker, einfach zuhören ist angesagt“, betont Stefan Kleinehr.

D_TV_Pauels_18012019

Sein Auftritt bei der Fernsehsitzung 2019 wurde bejubelt: Willibert Pauels

Das Orchester Michael Kuhl wird den Abend als Salonorchester begleiten und natürlich wird es sich auch das Düsseldorfer Prinzenpaar nicht nehmen lassen, diesen besonderen Termin zu besuchen.

 

Die Gäste im Apollo können sich auf Willibert Pauels, Ne Kölsche Schutzmann alias Jupp Mendt, Winfried Ketzer, Hermann Schmitz und JP Weber freuen. Neben der Jugend der Düsseldorfer Bürgerwehr treten die Geschwister Oxenfort auf. Als Höhepunkt hat die Karnevalslegende Hans Süper vom ehemaligen Colonia Duett seinen Auftritt zugesagt.

D_flüstersitzung_OX_05022020

Oxenfort – der Name ist auch bei dieser Sitzung Programm

Die Nostalgie- und Flüstersitzung startet am Dienstag, 11.02.2020 um 19 Uhr (Einlass 18 Uhr) im Apollo Varieté, Apollo-Platz 1. Karten zum Preis zwischen 29,90 und 38,50 Euro gibt es unter www.kaufdeinticket.de .

 

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Landgericht führt jetzt „eAkten“

Nächster Artikel

Düsseldorf: 300 Ausbildungsplätze im Angebot beim Azubi-Speed-Dating ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Corona-Regelungen werden verlängert, aber Bürgertests sind nur noch eingeschränkt kostenfrei

    Von Ute Neubauer
    30.06.2022
  • Düsseldorf: 1026 neue Corona-Fälle, Inzidenz 817,9

    Von Ute Neubauer
    30.06.2022
  • Düsseldorf: Sperrung der Graf-Adolf-Straße am Wochenende für Bahnen der Linien 706, 707, 708 und 709 ...

    Von Ute Neubauer
    29.06.2022
  • Düsseldorf Stadtmitte: Unfall auf der Fahrradspur der Schadowstraße

    Von Ute Neubauer
    29.06.2022
  • Zwölf Martinstaler für ehrenamtliches Engagement in Düsseldorf verliehen

    Von Ute Neubauer
    29.06.2022
  • Düsseldorf: Evangelische Kirche startet Kampagne – „Kirchenaustritt? – Überleg‘ noch mal!“

    Von Ute Neubauer
    29.06.2022
  • Düsseldorf Schadowplatz: Bewohner nach Kellerbrand über Drehleiter evakuiert

    Von Ute Neubauer
    29.06.2022
  • Düsseldorf: 910 neue Corona-Fälle, Inzidenz 830,1

    Von Ute Neubauer
    29.06.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell