Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Nur keine Hemmung: „Sex Now“ im NRW-Forum Düsseldorf

  • Düsseldorf: Stau-Chaos wegen Tunnelsperrungen

  • Düsseldorf Urdenbach: 33. Handwerkermarkt der ABVU in der Seniorenresidenz Haus Schlosspark

  • 200 Jahre Stadtsparkasse Düsseldorf: Festakt in der Tonhalle und am Wochenende Festival 200 für alle

  • Düsseldorf: Ermittlungsverfahren gegen vier Polizisten wegen des Verdachts des Diebstahls mit Waffen eingeleitet

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Mahnwache vor dem amerikanischen Konsulat für Frieden

Düsseldorf: Mahnwache vor dem amerikanischen Konsulat für Frieden

Von Ute Neubauer
12. Januar 2020
Teilen:
Rund 80 Menschen hatten sich zur Mahnwache vor der Botschaft der USA versammelt

Die Fahne mit der weißen Friedenstaube flatterte am Samstagmittag (11.1.) auf dem Bertha-von-Suttner-Platz hinter dem Düsseldorfer Hauptbahnhof. Unweit des amerikanischen Generalkonsulat hatten Friedensaktivisten zu einer Mahnwache gegen den drohenden Krieg im Iran aufgerufen.

D_Mahnwache_3_11012020

Joachim Schramm (links) und Irène Lang (rechts) bei der Mahnwache am Samstag

Irène Lang, Mitglied der Landesleitung der Deutschen Friednsgesellschaft und Sprecherin des Ostermarsch RheinRuhr, zeigte bei der Mahnwache auf ein Banner mit der Aufschrift „Kein Krieg gegen den Iran“. Dies sei vor fünfzehn Jahren erstellt worden und wäre leider immer noch aktuell. Den Tod des iranischen Generals Qasem Soleimani und weiterer Menschen am 3. Januar durch einen Drohnenangriff werten die Menschen in der Mahnwache auf dem Bertha-von-Suttner Platz als Mord. Damit sorge Donald Trump für eine Eskalation, die einen erneuten Krieg im Iran befürchten ließe. „Trump läuft mit einer brennenden Kerze im Pulverfass herum“, erklärte Lang und kritisiert, dass Deutschland durch seine Verträge mit den Amerikanern über die Ramstein Air Base dieses Vorgehen indirekt auch noch unterstütze. Mit einer Strafanzeige will das Friedensforum nun prüfen lassen, ob der Drohneneinsatz im Iran über Ramstein koordiniert wurde und damit vom deutschen Boden aus Völkerrecht gebrochen wurde.

D_Mahnwache_Schild_11012020

Die Kritik richtete sich auch an die Bundesregierung und die Nato

Das Friedensforum fordert von der Bundesregierung die Verurteilung der kriegerischen Handlungen seitens der USA und dem Iran und das alle deutschen Soldaten sofort aus dem potentiellen Kriegsgebiet zurückgeholt werden. Die US-Basis Ramstein in der Pfalz soll geschlossen werden, um den Amerikanern keine Zwischenstation ihres Drohnenkriegs im Nahen und Mittleren Osten zu bieten. Statt Militäreinsätzen der Bundeswehr im Ausland soll sich die Bundesregierung für Verhandlungen einsetzen, die zu stabilen Friedenslösungen führen.

Bereits jetzt riefen die Organisatoren der Mahnwache zur Beteiligung an den traditionellen Ostermärschen auf, um die Forderungen zu untermauern. Unterstützung erhielten sie dafür bei der Mahnwache durch Vertreter des Kölner Friedensforums.

Vorheriger Artikel

ART Giants Düsseldorf kämpfen ohne Trainer Jönke ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Das Originale-Kinderprinzenpaar fährt elektrisch durch die ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Nur keine Hemmung: „Sex Now“ im NRW-Forum Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    4. September 2025
  • Düsseldorf: Stau-Chaos wegen Tunnelsperrungen

    Von Ute Neubauer
    4. September 2025
  • Düsseldorf Urdenbach: 33. Handwerkermarkt der ABVU in der Seniorenresidenz Haus Schlosspark

    Von Ute Neubauer
    4. September 2025
  • 200 Jahre Stadtsparkasse Düsseldorf: Festakt in der Tonhalle und am Wochenende Festival 200 für alle

    Von Ute Neubauer
    4. September 2025
  • Düsseldorf: Ermittlungsverfahren gegen vier Polizisten wegen des Verdachts des Diebstahls mit Waffen eingeleitet

    Von Ute Neubauer
    4. September 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Pflegemutter lässt Kleinkind über Stunden im Auto und geht shoppen

    Von Ute Neubauer
    3. September 2025
  • Düsseldorf: “Pedro” rückt dem Schlamm in Kö-Graben zu Leibe

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf: Rheinbahn will Haltung zeigen und kooperiert mit vision:teilen

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell