Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Team der Notfallseelsorge sucht Verstärkung

  • Düsseldorf: Test eines neuen Schlauchsystems gegen Hochwasser

  • Düsseldorf: Der Landtag bei Nacht 3.0

  • Düsseldorf: Extinction Rebellion trauert symbolisch mit Gräbern um den Tod des 1,5-Grad-Ziels

  • Eishockey zum Abgewöhnen: Die Düsseldorfer EG unterliegt den Augsburger Panthern mit 0:1 nach Penalty-Schießen

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Das Originale-Kinderprinzenpaar fährt elektrisch durch die Session

Düsseldorf: Das Originale-Kinderprinzenpaar fährt elektrisch durch die Session

Von Ute Neubauer
12. Januar 2020
Teilen:
Venetia Lilli und Prinz Lennox mit ihrer hochmodernen Prachtkutsche

Selber fahren dürfen Prinz Lennox und Venetia Lilli von den Düsseldorfer Originalen ihren neuen Wagen natürlich nicht. Aber am Samstag (11.1.) waren die beiden überrascht und begeistert, was für eine Prachtkutsche die Autovermietung Arndt für sie vorbereitet hatte. Ein extra für die Kinder-Tollitäten beklebter und voll elektrischer Jaguar I-Pace erwartete das Kinderprinzenpaar und ihre Adjutantur. Dafür gab es Orden und natürlich ein dreifaches Helau für die Sponsoren.

D_Orginale_Autohaus_11012020

Das Kinderprinzenpaar mit ihrer Adjutantur und ihren Gönner: Geschäftsführer Matthias Arndt mit seinem Team Silke Reinders und Christian Franke und Andreas Schäfer mit Lebensgefährtin (Die Beschrifter)

Über 50 Termine absolviert das Kinderprinzenpaar der Düsseldorfer Originale in der Session und das neben der Schule zu schaffen ist für den karnevalistische Nachwuchs und auch ihre Eltern eine Herausforderung. Da erleichtert es die Sache sehr, dass bereits zum dritten Mal die Autovermietung Arndt die jungen Tollitäten mit einem Fahrzeug. Welches Fahrzeug aber am Samstag die Karnevalisten bei der Autovermietung erwartete, sorgte nicht nur bei Prinz Lennox und Venetia Lilli für große Augen.

D_Orginale_Auto_11012020

Matthias Arndt mit dem Kinderprinzenpaar der Originale

Ein Jaguar I-Pace, ein Elektroauto der Spitzenklasse, wird von der Autovermietung gesponsert und von „Die Beschriften“ mit dem passenden Äußeren versehen. Geschäftsführer Matthias Arndt war es wichtig, in Zeiten von Klimadiskussionen ein Zeichen zu setzen, dass das Sponsoring umweltfreundlich sein kann. So werden die jungen Tollitäten bis Rosenmontag mit 400 voll elektrischen Pferdestärken chauffiert. Der Wagen hat 350 Kilometer Reichweite und kann an jeder Steckdose geladen werden.

Die Jungfernfahrt für Prinz Lennox und Venetia Lilli startete gleich im Anschluss an die Übergabe und führte in die verbotene Stadt mit „K“. Dort feierten die Düsseldorfer der Kürung des Kinder-Dreigestirns und repräsentierte die Landeshauptstadt stolz auf der Bühne.

Weitere Termine der KG „Düsseldorfer Originale“

Am 2. Februar der Kinderkarneval und dam 21. Febraur zum elften Mal "Mi Häzz, minn Stadt, minn Karneval" . Beide Veranstaltungen im Henkelsaal. Tickets gibt es unter www.duesseldorferoriginale.de

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Mahnwache vor dem amerikanischen Konsulat für ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Rheinbahn vergisst Bus-Bestellung der St. Sebstianus-Schützen

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Team der Notfallseelsorge sucht Verstärkung

    Von Ute Neubauer
    30. September 2023
  • Düsseldorf: Test eines neuen Schlauchsystems gegen Hochwasser

    Von Ute Neubauer
    30. September 2023
  • Düsseldorf: Der Landtag bei Nacht 3.0

    Von Ingo Siemes
    30. September 2023
  • Düsseldorf: Extinction Rebellion trauert symbolisch mit Gräbern um den Tod des 1,5-Grad-Ziels

    Von Ute Neubauer
    30. September 2023
  • Eishockey zum Abgewöhnen: Die Düsseldorfer EG unterliegt den Augsburger Panthern mit 0:1 nach Penalty-Schießen

    Von Dirk Neubauer
    29. September 2023
  • Fortuna Logo auf dem Mannschaftsbus in Düsseldorf.

    Fortuna Düsseldorf unterliegt knapp dem Hamburger SV mit 0:1 (0:0)

    Von Dirk Neubauer
    29. September 2023
  • Düsseldorf: Erntedankumzug in Urdenbach am Sonntag

    Von Ute Neubauer
    29. September 2023
  • Stadt und Metro haben die Vision der „Gastro-Hauptstadt“ Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    29. September 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell