Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Tabellenletzter nach drei Spielen: Die DEG aus Düsseldorf verliert bei den Nürnberg Ice Tigers mit 1:4

  • Diakonie Düsseldorf startet Kampagne „Helfen hilft“ für verschiedene Stadtteile

  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Taschendiebe von Polizisten auf frischer Tat ertappt

  • Düsseldorf Urdenbach: Erfolgreiche Fußgänger bringen Grundschule Südallee 1000 Euro ein

  • Düsseldorf: Greenpeace mit Klimaschutz-Aktion im ÖPNV

ServiceShopping
Home›Service›Düsseldorf: Philippe Carouge verschönert die Tollitätinnen

Düsseldorf: Philippe Carouge verschönert die Tollitätinnen

Von Ute Neubauer
10. Januar 2020
Teilen:
Venetia Jula und Designer Philippe Carouge, Foto: CC

Venetia Jula schwört auf ihn, die Schlossgräfin Fabienne ließ sich ihr Kleid von ihm schneidern und auch Kindervenetia Denise ist ganz begeistert – sie alle tragen Kleider vom Düsseldorfer Modedesginer Philippe Carouge und sind damit für die Session bestens ausgestattet.

D_Carouge_Jula_08012020

Für die Venetia gibt es gleich mehrere Kleider vom Designer

Für Philippe Carouge beginnt die Karnevalszeit bereits in den Sommermonaten, wobei seine Kreationen alles andere als Kostüme sind. Der Modedesigner kleidet die Damen in feinste Kleider, was auch die weiblichen Tollitäten in Düsseldorf zu schätzen wissen. Für Venetia Jula sind es gleich fünf verschiedene Kleider, die sie in verschiedenen Farben und Ausführungen zu den unterschiedlichen Anlässen trägt. Seit August besuchte sie regelmäßig das Atelier des Designers, denn Stoffe mussten ausgesucht werden, Entwürfe begutachtet und schließlich die Kleider anprobiert werden. In dieser Woche holte sie noch einen Traum aus schwarzer Spitze mit zahllosen Swarovski-Steinen und Pailletten ab und wurde dabei von ihrem Prinzen Axel begleitet. Das Prinzenpaar war begeistert.

D_Carouge_4_08012020

Das Ornat für den Prinzen ist nicht aus dem Atelier Carouge, aber der Designer und seine Auszubildende Jule Klapdor nähen auch für Herren – die KG Regenbogen hat gerade erst bei ihm schneidern lassen, Foto: CC

Gefreut hat sich auch die Kindervenetia Denise, als sie ihr Kleid pünktlich vor ihrer Kürung im November erhielt. Eine besondere Herausforderung für Philippe Carouge, denn die junge Venetia tanzt mit ihrem Prinzen. Daher verbirgt sich unter dem repräsentativen langen roten Rock ein kurzes Röckchen. Die Kindervenetien der Prinzengarde der Stadt Düsseldorf werden schon seit vielen Jahren mit Carouge-Kleidern ausgestattet.

D_Carouge_Den_Fab_08012020

Egal ob Schlossgräfin oder Kindervenetia – die Kleidung sitzt perfekt und ist Maßarbeit

Schlossgräfin Fabienne von den Benrather Schlossnarren ließ sich im Atelier Carouge ein Gräfinnen-Kleid in rosa und grau schneidern, den Farben ihrer Gesellschaft. Dafür gab es bei ihrer Kürung viele bewundernde Blicke und auch der Designer erlebte die Zeremonie im Kuppelsaal des Schloss Benrath mit.

In seinem Atelier erhält Philippe Carouge Unterstützung durch seine Auszubildende und die weiß genau, welche Anforderungen Kleider im Karneval erfüllen müssen. Es ist Jule Klapdor, die selber aktiv in der Tanzgarde der Düsseldorfer Originale ist und singt.

Nachdem die vielen Kleider für die Karnevalssession ausgeliefert sind, steht das Carouge-Team anschließend noch mit Rat und Tat zur Verfügung, sollte mal ein kleines Malheur passieren. Aber der Designer genießt es auch den Besuch von Karnevalsveranstaltungen und freut sich dabei seine Kreationen in Aktion zu sehen.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: E-Sport und Gaming auf evangelisch !!

Nächster Artikel

Düsseldorfer Flughafen will Kohlendioxid-Ausstoß bis 2030 halbieren

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Tabellenletzter nach drei Spielen: Die DEG aus Düsseldorf verliert bei den Nürnberg Ice Tigers mit ...

    Von Dirk Neubauer
    22. September 2023
  • Diakonie Düsseldorf startet Kampagne „Helfen hilft“ für verschiedene Stadtteile

    Von Ute Neubauer
    22. September 2023
  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Taschendiebe von Polizisten auf frischer Tat ertappt

    Von Ute Neubauer
    22. September 2023
  • Düsseldorf Urdenbach: Erfolgreiche Fußgänger bringen Grundschule Südallee 1000 Euro ein

    Von Ute Neubauer
    22. September 2023
  • Düsseldorf: Greenpeace mit Klimaschutz-Aktion im ÖPNV

    Von Ute Neubauer
    22. September 2023
  • Düsseldorf: Polizei gibt Tipps zur Vermeidung von Taschendiebstahl und Trickbetrug

    Von Ute Neubauer
    22. September 2023
  • Düsseldorf: Fünf Gärten laden im Rahmen der “Offenen Gartenpforte” zum Besuch ein

    Von Ute Neubauer
    22. September 2023
  • Düsseldorf: Wildpark nimmt wieder Kastanien, Eicheln und Nüsse für die Tiere an

    Von Ute Neubauer
    22. September 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell