Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Tabellenletzter nach drei Spielen: Die DEG aus Düsseldorf verliert bei den Nürnberg Ice Tigers mit 1:4

  • Diakonie Düsseldorf startet Kampagne „Helfen hilft“ für verschiedene Stadtteile

  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Taschendiebe von Polizisten auf frischer Tat ertappt

  • Düsseldorf Urdenbach: Erfolgreiche Fußgänger bringen Grundschule Südallee 1000 Euro ein

  • Düsseldorf: Greenpeace mit Klimaschutz-Aktion im ÖPNV

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: E-Sport und Gaming auf evangelisch !!

Düsseldorf: E-Sport und Gaming auf evangelisch !!

Von Ute Neubauer
9. Januar 2020
Teilen:
Stadtdirektor Burkhard Hintzsche testete das Angebot gemeinsam mit Florian Tussing, stellvertretender Vorsitzender im Jugendhilfe-Ausschuss

Das Jugendreferat der evangelischen Kirche in Düsseldorf geht neue Wege. E-Sport & Gaming sind angesagt. Seit Mittwoch (8.1.) ist das bundesweit erste – nicht kommerzielle – Jugendzentrum zum Thema E-Sport und Gaming geöffnet. Eine bestens ausgestattete Zockerbude für Jugendliche zwischen 12 und 27 Jahren gibt es nun am Alten Hafenbecken in der Altstadt, Akademiestraß 5. Zutritt für Eltern nur gewünscht, wenn sie zu Elternabenden eingeladen werden – denn es wird Fortbildungen für Erwachsene geben, um ihnen die Welt der kids näher zu bringen.

D_Esport_Mario_09012020

Vor den Konsolen (Nintendo Switch, Play Station) stehen bequeme Sofas

Die ersten Bedenken wurden bei der Eröffnung gleich zerstreut – niemand muss im Jugendzentrum seine Religionszugehörigkeit nachweisen oder gar regelmäßige Kirchenbesuche. Alle zwischen 12 und 27 Jahren sind willkommen. Einzig beim Alter schauen die vier Hauptamtlichen und fünf ehrenamtlichen Kräfte genau hin.

D_Esport_Team_09012020

Das Team von Jugendzentrum

Denn auf die Altersbeschränkung bei den Spielen wird genau geachtet und Ausnahmen gibt es nicht. Fünfzehn PCs, einige Konsolen und VR-Brillen erwarten die BesucherInnen. Für die Computer gibt es Gaming-Stühle, wer an der Konsole spielen möchte, kann es sich auch auf Couchen gemütlich machen. Stellwände stehen bereit, denn wenn Spiele ab 18 gespielt werden, sollen jüngere Besucher nicht zuschauen können. Für die Computer sind Accounts auf der Plattform Steam angelegt, so dass die Spiele über die Bibliothek ausgewählt werden können.

D_Esport_Spiele_09012020

Die Übersicht der Spiele

Die Kreissynode der evangelischen Kirche hat lange diskutiert, ob sie dem Projekt zustimmen sollen. Dass Kinder und Jugendliche nicht alleine zu Hause vor ihren Computern sitzen sollen war unstrittig. Doch sollte man nicht lieber Sportangebote machen? Es war Überzeugungsarbeit von Ideen-Geber Ben Schneider notwendig. Er hatte bei einer Programmtagung des Jugendreferats vorgeschlagen neue Wege zu gehen. Zumal E-Sport mittlerweile eine anerkannte Sportart ist, Bundesligavereine eigenen Mannschaften betreiben und erste Stimmen die Zulassung zu Olympia fordern.

D_Esport_Rede_09012020

Burkhard Hintzsche, Superintendent Heinrich Fucks und Karl-Hermann Otto, Leiter der evangelischen Jugend bei der Eröffnung

Die Idee überzeugte und durch finanzielle Unterstützung des Kirchenkreises, der Stadt und von Sponsoren nahm das Projekt „Pop-Up Jugendzentrum E-Sport & Gaming“ Gestalt an. Zunächst ist es auf vier Monate begrenzt, danach will man die Erfahrungen diskutieren. Stadtdirektor Burkhard Hintzsche prophezeite bereits bei der Eröffnung den Erfolg. Er hält den Weg für richtig, denn an der Technik käme man nicht vorbei. Das Gaming auf diesem Wege aus der Nische zu holen, um die Jugendlichen zu einem Miteinander zu begeistern sei eine gute Idee.

D_Esport_aussen_09012020

Die Ansicht des Jugendzentrums vom Hafenbecken aus, hier ist auch der Eingang

Neben dem Gaming für den Nachwuchs soll es auch Angebote für Eltern geben. In Elternabenden soll ihnen die Spiele-Welt der Kinder näher gebracht werden. Sie können sehen welche Spiele es gibt und es nicht bei allen nur ums Morden geht. Die Räume können aber auch von Gruppen gemietet werden, Profi-Gamer können trainieren und Turniere sind geplant.

Die Öffnungszeiten sind von Mittwoch bis Freitag von 16 bis 22 Uhr und Samstag von 14 bis 24 Uhr. Der Eingang ist von der Seite des alten Hafenbeckens.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: KakaJu startet am Sonntag mit Schnuppersitzung ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Philippe Carouge verschönert die Tollitätinnen

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Tabellenletzter nach drei Spielen: Die DEG aus Düsseldorf verliert bei den Nürnberg Ice Tigers mit ...

    Von Dirk Neubauer
    22. September 2023
  • Diakonie Düsseldorf startet Kampagne „Helfen hilft“ für verschiedene Stadtteile

    Von Ute Neubauer
    22. September 2023
  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Taschendiebe von Polizisten auf frischer Tat ertappt

    Von Ute Neubauer
    22. September 2023
  • Düsseldorf Urdenbach: Erfolgreiche Fußgänger bringen Grundschule Südallee 1000 Euro ein

    Von Ute Neubauer
    22. September 2023
  • Düsseldorf: Greenpeace mit Klimaschutz-Aktion im ÖPNV

    Von Ute Neubauer
    22. September 2023
  • Düsseldorf: Polizei gibt Tipps zur Vermeidung von Taschendiebstahl und Trickbetrug

    Von Ute Neubauer
    22. September 2023
  • Düsseldorf: Fünf Gärten laden im Rahmen der “Offenen Gartenpforte” zum Besuch ein

    Von Ute Neubauer
    22. September 2023
  • Düsseldorf: Wildpark nimmt wieder Kastanien, Eicheln und Nüsse für die Tiere an

    Von Ute Neubauer
    22. September 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell