Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • HILF MAHL! Düsseldorf e.V. unterstützt die gutenachtbusse

  • Düsseldorf Stadtmitte: Im Don-Bosco-Hauses entsteht moderner Wohnraum für 68 Obdachlose

  • Düsseldorf Pempelfort: Zivilbeamte nehmen professionellen Taschendieb fest

  • Stadtwerke Düsseldorf präsentieren positive Bilanz und investieren weiter in klimafreundliche Energieversorgung

  • Düsseldorf Ludenberg: Dachgeschoss eines Einfamilienhauses brannte

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Segen für den Rosenmontagswagen des Narrencollegiums

Düsseldorf: Segen für den Rosenmontagswagen des Narrencollegiums

Von Ute Neubauer
5. Januar 2020
Teilen:
Frank Heidkamp segnete den Wagen

So mancher Rosenmontagswagen ist noch in den Anfängen, da wurde am Samstag (4.1.) in der Wagenbauhalle bereits der erste Wagen durch den stellvertretenden Stadtdechanten Frank Heidkamp gesegnet. Mit Weihwasser für eine gute Session und einen trockenen Rosenmontag gab es den Segen für den Wagen des Düsseldorfer Narrencollegiums.

D_Narrencoll_Wagen_04012020

Die Eule des Narrencollegiums schlägt Rad, Zeichnung: Düsseldorfer Narrencollegium

Eine emotionale Tradition feierten die Karnevalisten des Düsseldorfer Narrencollegiums am Samstag in der Wagenbauhalle. Bereits im dritten Jahr geht ihr Rosenmontagswagen mit göttlichen Segen auf seine große Fahrt an Karneval. War es in den vergangenen Jahren Stadtdechant Urlich Hennes, segnete diesmal Frank Heidkamp, als kommissarischer Stadtdechant, den Wagen. Doch zuvor spannte er kurz den Bogen von den guten Vorsätzen, die viele sich zum Jahresbeginn vornehmen, über den Karneval zu dem, was auch nach Aschermittwoch noch gelten sollte: Toleranz, Freude und Gemeinschaft. Den Segen mit Weihwasser gab es dann mit dem schmunzelnden Zusatz, es möge das letzte Wasser sein, dass sein Wagen benetze, mit guten Wünschen für trockenes Wetter an Rosenmontag.

D_Narrencoll_3_04012020

Die Segnung ihres Rosenmontagswagens ist dem Narrencollegium wichtig

Im Casino der Wagenbauhalle feierten die Mitglieder des Narrencollegiums und befreundete Karnevalisten die Fertigstellung des Wagens. Der Dank von Präsident Dennis Vobis galt vor allem dem Wagenbauteam. Allen voran Willy Wukasch, der die Motive entworfen hatte und Wagenbaumeister Michael Spallek. Doch auch die vielen Helfer wurden geehrt und viele Orden zierten im Anschluss die Jecken.

D_Narrencoll_Bau_04012020

Viele Helfer arbeiteten Stunden an der Fertigstellung des Wagens, Foto: Düsseldorfer Narrencollegium

CC-Präsident Michael Laumen feierte gerne mit – trotz gebrochenem Zeh, der den Beginn der Session etwas behindert. Er lobte die vielen kreativen Ideen, die in den neuen Wagen eingeflossen waren und den Einsatz, mit dem der Verein alles selbständig realisiere. Die Wagensegnung kam bei ihm und dem CC-Vorstand so gut an, dass es nun auch beim großen Wagenbaurichtfest am Karnevalsfreitag eine Segnung aller Wagen geben soll.

D_Narrencoll_Casino_04012020

Das Casino in der Wagenbauhalle wurde neu gestaltet und bietet den Vereinen nun Raum für ihre Feiern

Für das Narrencollegium war die Wagensegnung der erste Termin in diesem Jahr. Am 25. Januar gibt es die „Internationale Sitzung“ im Lambertussaal, die bereits ausverkauft ist. Wer noch mit dem Narrencollegium feiern möchte, kann dies am 16. Februar beim traditionellen Dozentenfrühschoppen im Sudhaussaal des Schlüssels tun. Dafür gibt es noch wenige Karten (15 Euro, Kontakt über vorstand@narrencollegium.de ).

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Eine Narrenkutsche für das Kinderprinzenpaar

Nächster Artikel

Düsseldorfer Originale feiern mit Stammtisch in die ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • HILF MAHL! Düsseldorf e.V. unterstützt die gutenachtbusse

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Im Don-Bosco-Hauses entsteht moderner Wohnraum für 68 Obdachlose

    Von Ingo Siemes
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: Zivilbeamte nehmen professionellen Taschendieb fest

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Fröhliches Schützenfest – auch bei Regen

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Stadtwerke Düsseldorf präsentieren positive Bilanz und investieren weiter in klimafreundliche Energieversorgung

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf: Beste Sicht auf die große Parade der Sebastianer von 1316 am Sonntag auf der ...

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Ludenberg: Dachgeschoss eines Einfamilienhauses brannte

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Polizei schreibt bei Kontrollen am Freitag 685 Verwarngelder und 325 Ordnungswidrigkeitsanzeigen

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell