Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Eller: Noch bis Samstag abstimmen für den Schaufensterwettbewerb von IndividuEller

  • Düsseldorf Heerdt: BMW kollidiert mit Ampelmast – drei zum Teil lebensgefährlich Verletzte

  • Düsseldorf Himmelgeist: Kind wird im Rhein vermisst

  • Taxi-Demo durch Düsseldorf

  • Düsseldorf Pempelfort: 66-Jähriger bei Verkehrsunfall lebensgefährlich verletzt

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorfer Originale feiern mit Stammtisch in die Session

Düsseldorfer Originale feiern mit Stammtisch in die Session

Von Ute Neubauer
5. Januar 2020
Teilen:
Beste Stimmung bei den Jecken im "Ohme Jupp"

Bei bester Stimmung feierten die Düsseldorfer Originale am Samstagabend (4.1.) im "Ohme Jupp" ihren karnevalistischen Stammtisch. Dabei wechselte Prinz Axel seine Begleitung und hatte Venetia Lilli an seiner Seite. Jule begeisterte gemeinsam mit der Originale Jugend die rund 160 Gäste.

D_Originale_Schwein_04012020

Guido Pfeiffer führte durch den Abend und ließ das Spendenschwein kreisen, das später Prinz Axel erhielt

Es braucht keine riesigen Säle, um ausgelassen Karneval zu feiern. Das bewiesen die Originale am Samstagabend und hatten sich „Ohme Jupp“ als Veranstaltungsort für ihren karnevalistischen Stammtisch ausgesucht. Mitglieder und viele Freunde anderer Gesellschaften hatten gemeinsam viel Spaß auf der ausverkauften Veranstaltung.

D_Originale_Hermes_04012020

Michael Hermes versteht es die Jecken in Stimmung zu bringen

Ben von Pänz en de Bütt eröffnete das Programm und übergab das Mikro dann an Michael Hermes, der ordentlich Schwung in den Raum brachte. Dass die Originale gute Nachwuchsarbeit machen, zeigte die Jugend bei ihrem Auftritt. Seit seinem Amt als Kinderprinz in der Session 2016/2017 tanzt Cedric Hammes mit seinen Mädels in der Garde und alle zeigten wie viel Spaß sie dabei haben. So auch Jule Klapdor, die neben dem Tanz als Sängerin viel Applaus bekam.

D_Originale_Jule_04012020

Jule mit Tanzgarde und Venetia Lilli

Auf Venetia Jula mussten Prinz Axel I. und die Gäste im Saal am Samstagabend verzichten, schickten aber Genesungswünsche. So erhielt Kindervenetia Lilli einen unerwarteten Auftritt. Ihr Prinz Lennox war noch in Urlaub und so fand sich auf der Bühne schnell ein neues Prinzenpaar: Prinz Axel I. und Venetia Lilli.

D_Originale_Prinz_04012020

Bei den Originalen musste Prinz Axel nicht auf eine Venetia verzichten, Kindervenetia Lilli sprang ein

Und noch mehr Majestäten feierten mit: Das Schlossgrafenpaar Marcus und Fabienne war ebenso ins „Ohme Jupp“ gekommen wie das Prinzenpaar der KG Gemeinsam Jeck, Dennis und Nina.

D_Originale_3_04012020

Seinen ersten Auftritt als Gardist bei der Prinzengarde hatte Ex-Prinz Martin (mitte), der im Begleittross des Prinzenpaares mit Marc Frankenhauser (links) und Detlef Prommer (rechts) unterwegs war.

Musikalisch genossen die Jecken bei bester Stimmung KU11, Kokolores, Yasmin Marie und die Jolly Family.

D_Originale_Saal2_04012020

Mit viel Musik wurde noch lange gefeiert

Karnevalstermine der Originale

Wer noch mit den Originalen Karneval erleben möchte, kann dies am Sonntag, den 2. Februar beim Originale-Kinderkarneval (Eintritt 8 Euro) oder am Karnevalsfreitag, den 21. Februar bei „Mi Häzz, minn Stadt, minn Karneval“ (Eintritt Stehplatz 15,55 Euro) tun. Für beide Veranstaltungen gibt es noch Restkarten. Informationen hier.

Fotos: Karina Hermsen

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Segen für den Rosenmontagswagen des Narrencollegiums

Nächster Artikel

Neuer Tiefpunkt bei den Düsseldorfer Giants: 86:69-Niederlage ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Eller: Noch bis Samstag abstimmen für den Schaufensterwettbewerb von IndividuEller

    Von Ute Neubauer
    3. Juli 2025
  • Düsseldorf Heerdt: BMW kollidiert mit Ampelmast – drei zum Teil lebensgefährlich Verletzte

    Von Ute Neubauer
    3. Juli 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: Kind wird im Rhein vermisst

    Von Ute Neubauer
    3. Juli 2025
  • Taxi-Demo durch Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    3. Juli 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: 66-Jähriger bei Verkehrsunfall lebensgefährlich verletzt

    Von Ute Neubauer
    3. Juli 2025
  • Im Ehrenamt übernimmt der Ehrenbaas der Düsseldorf Jonges, Wolfgang Rolshoven, die Position des Antisemitismusbeauftragten, Foto: Stadt düsseldorf, Ingo Lammert

    Düsseldorf: Wolfgang Rolshoven ist der städtische Antisemitismusbeauftragte

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: SWD startet ein „grünes“ Bauprojekt für 85 Millionen Euro und schließt endlich die Baulücke ...

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: Deutscher Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern – Wildpark schließt

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell