Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Haltestelle Nordstraße noch bis Ende des Jahres wegen Asbestsanierung geschlossen

  • Düsseldorf Derendorf: Einbrecher auf Badeschlappen auf der Flucht

  • Düsseldorf: Werbegemeinschaft Lohausen plant neue Impulse für „Das Dorf mit Herz“

  • Düsseldorf Heerdt: Zu zweit auf dem E-Scooter – schwerer Verkehrsunfall

  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Eine Narrenkutsche für das Kinderprinzenpaar

Düsseldorf: Eine Narrenkutsche für das Kinderprinzenpaar

Von Ute Neubauer
4. Januar 2020
Teilen:
Torsten Kroeger (links) und Stefan Bäckmann (rechts) mit dem Kinderprinzenpaar Ben und Denise

„Unser Rad schlägt um die Welt“ heißt das Düsseldorfer Karnevalsmotto in dieser Session. Das Kinderprinzenpaar der Prinzengarde, Prinz Ben I. und seine Venetia Denise, schlugen das Rad am Samstag (4.1.) bei der Übernahme ihrer Narrenkutsche von Hamburg und Köln nach Düsseldorf. Denn ihre vier Räder, die zu einen Suzuki Vitara gehören und sie zu allen Sessionsterminen bringen, gab es im Autohaus Bäckmann.

D_Rot_Weiss_6_04012020

Ein dreifaches Helau gab es auch von Kommandant Marco Bätzel und Präsident Dirk Kemmer der Prinzengarde

Die Geschäftsführer des Autohauses sind noch neu im Düsseldorfer Brauchtum. Denn Torsten Kroeger ist Hanseat und Stefan Bäckmann eher im Kölner Karneval zu Hause. Beide waren überrascht von so viel karnevalistischem Nachwuchs in ihren Räumen. Denn das Prinzenpaar hatte nicht nur ihre Kindergarde mitgebracht, auch die uniformierte Garde und das Prinzenpaar, Prinz Axel I. und Venetia Jula waren zur Fahrzeugübergabe gekommen. Jula und Axel schauten begeistert den Tänzen der Kindergarde und der Solo-Mariechen zu. Am Freitag hatten sie ihre Fahrzeuge in der Mercedes Niederlassung übernommen – im Vergleich eine unkarnevalistische Veranstaltung, wie Jula lächelnd erklärte. So viel Begleitung hatten sie nicht.

D_Rot_Weiss_Pripa_04012020

Prinz Axel I. und Venetia Jula schauten begeistert, was die jungen Tollitäten präsentierten

Die Kindergarde der Prinzengarde freute sich besonders über die Zusage der Geschäftsführer, auch in den nächsten Jahren für den standesgemäßen Transport des Kinderprinzenpaars zu sorgen. Als Dank gab es den Kinderorden der jungen Tollitäten. Das Autohaus Bäckmann hat das Autohauses Pagalies übernommen und will die Tradition den Nachwuchs im Karneval zu fördern weiterführen.

Mit viel Musik und Tanz startete die Kindergarde im Autohaus in die Session und freut sich auf die vielen Auftritte, die sie gemeinsam mit ihrem Kinderprinzenpaar bis Rosenmontag noch haben werden. In der Kindergarde tanzen mittlerweile fast 50 Mädchen und Jungen.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Sternsingeraktion mit „Segen to go“

Nächster Artikel

Düsseldorf: Segen für den Rosenmontagswagen des Narrencollegiums

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Drei neue Könige für die Sebastianer von 1316

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf: Haltestelle Nordstraße noch bis Ende des Jahres wegen Asbestsanierung geschlossen

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Einbrecher auf Badeschlappen auf der Flucht

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf: Werbegemeinschaft Lohausen plant neue Impulse für „Das Dorf mit Herz“

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf Heerdt: Zu zweit auf dem E-Scooter – schwerer Verkehrsunfall

    Von Ute Neubauer
    14. Juli 2025
  • Düsseldorf: Prächtiger Festzug und Parade der Sebastianer von 1316

    Von Ute Neubauer
    14. Juli 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

    Von Ingo Siemes
    14. Juli 2025
  • Rheinkirmes Düsseldorf: Wurden in einem Festzelt K.O.-Tropfen in die Getränke gemischt?

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell