Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Bürger*innen demonstrieren erneut gegen die AfD

  • Düsseldorf Bilk: 27-Jähriger flüchtet mit Tempo 100 in der Stadt vor der Polizei

  • Düsseldorf: Bündnis für bezahlbaren Wohnraum protestiert gegen das „weiter so“ in der Wohnungspolitik

  • Düsseldorf: Winterwelt auf dem Corneliusplatz eröffnet

  • Düsseldorf: Feuerwehr, Gesundheitsamt und Uniklinik üben Versorgung von hochinfektiöser Patientin

EishockeySport
Home›Sport›Eishockey›Düsseldorfer EG unterliegt Tabellenführer Red Bull München in der allerletzten Minute 2:3 (2:0; 0:2; 0:1)

Düsseldorfer EG unterliegt Tabellenführer Red Bull München in der allerletzten Minute 2:3 (2:0; 0:2; 0:1)

Von Dirk Neubauer
22. Dezember 2019
Teilen:
60 Minuten lang begegneten sich die Düsseldorfer EG und Tabellenführer EHC Red Bull München auf Augenhöhe. Das erste Dritten ging an Düsseldorf, das zweite an München, die in der letzten Minute die stärkeren Nerven hatten und die Partie für sich entschieden.

Gibt es eine Mischung aus Trauer, Ärger und zugleich Stolz auf die eigene Leistung? Bei dieser Ehrenrunde im ISS Dome am vierten Adventssonntag: JA! Vor 9.585 begeisterten und lauten Zuschauern unterliegt die Düsseldorfer EG dem Tabellenführer Red Bull München in der allerletzten Minute mit 2:3 (2:0; 0:2; 0:1).

Starker Auftakt

Die Tabellenführer aus München gingen als klare Favoriten in die Partie. Doch die Düsseldorfer starteten stark. Bereits in der ersten Spielminute bot sich Kenny Olimb die erste gute Chance, als er allein über rechts ins Drittel zog. In diesem Duell blieb allerdings Daniel Fießinger noch Sieger. Fießinger hütete das Tor des EHC, weil sowohl Danny aus den Birken als auch Kevin Reich verletzt sind. Der junge Torwart musste schon bald zum ersten Mal hinter sich greifen. Rihards Bukarts kam in einem temporeichen Gegenstoß an die Scheibe, hatte nur noch einen Münchner Verteidiger vor sich, täuschte elegant den Querpass an und nagelte die Scheibe ins Netz (3.).

D_DEG_RedBull_Buharts_20191222

Rihards Bukarts schiebt ihn rein: 1:0 für die Düsseldorfer EG.

Die nächste große Gelegenheit bot sich der DEG in Überzahl. Hier schnürte sie den Tabellenführer im eigenen Drittel ein und erzielte ein sehenswertes Tor. Alex Barta täuschte den Schlagschuss an, spielte aber nur eine harte Hereingabe in die Mitte, so dass Maxi Kammerer seine Kelle hinhalten konnte und für den zweiten rot-gelben Treffer sorgte (9.). Die Gäste kamen erst langsam zu ihren ersten Möglichkeiten, die spätestens Mathias Niederberger im Düsseldorfer Tor neutralisierte. Zur Pause wischten sich viele verwundert die Augen: Die DEG führte 2:0.

D_DEG_RedBull_GoalieMUC_20191222

Der junge Münchener Goalie Daniel Fießinger war am Ende des ersten Drittels bedient.

Defensive

Dementsprechend muss die Standpauke von Münchens Trainer Don Jackson gewesen sein. Es kamen konzentrierte Münchener aus der Kabine und schnürten die Gastgeber ein. Etwas unglücklich fiel der Anschluss für München. Hinter dem Tor kam der EHC an die Scheibe. Yasin Ehliz zog vor den Kasten und übertölpelte Niederberger (32.). In der Folge hatte dann auch die DEG einige hochkarätige Chancen. 1,4 Sekunden vor Ende des Abschnitts gelang den druckvollen Gästen der Ausgleich. Blake Parlett fälschte einen Schuss von Maximilian Kastner ins Tor ab.

D_DEG_RedBull_Ehlitz_20191222

Yasin Ehliz trickst Düsseldorfer Goalie Matthias Niederberger aus – so fiel der Anschlusstreffer.

Verlust

Die letzten 20 Minuten wurden mit offenem Visier geführt. Die DEG bekam drei Chancen in Überzahl, konnte aber trotz viel Puckbesitz im Münchner Drittel die Bude nicht machen. Kurz vor Ende bekamen dann auch die Gäste noch ihr Powerplay, weil Johannesen wegen Behinderung in die Kühlbox musste. Der Tabellenführer erzielte 44,7 Sekunden vor Ende der Partie das 2:3. Ehliz fälschte eine Direktabnahme von Sanguinetti so ab, dass Niederberger chancenlos war.
Mit einer Ehrenrunde wurde die Düsseldorfer EG trotz Niederlage in die Weihnachtstage verabschiedet. Am zweiten Weihnachtsfeiertag geht es nach Iserlohn und am 28. Dezember im ISS Dome  gegen die Schwenninger Wild Wings (Beginn: 17 Uhr).

Vorheriger Artikel

Düseldorf: Romantik und Revolution auf der Bilker ...

Nächster Artikel

Düsseldorf – Fahrrad im Fenster

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Bürger*innen demonstrieren erneut gegen die AfD

    Von Ute Neubauer
    8. November 2025
  • Düsseldorf: Prinzengarde Blau-Weiss präsentiert ihren 27. Künstlerorden

    Von Ingo Siemes
    8. November 2025
  • Düsseldorf Bilk: 27-Jähriger flüchtet mit Tempo 100 in der Stadt vor der Polizei

    Von Ute Neubauer
    8. November 2025
  • Düsseldorf: Bündnis für bezahlbaren Wohnraum protestiert gegen das „weiter so“ in der Wohnungspolitik

    Von Ute Neubauer
    8. November 2025
  • Düsseldorf: Winterwelt auf dem Corneliusplatz eröffnet

    Von Ute Neubauer
    7. November 2025
  • Düsseldorf: Feuerwehr, Gesundheitsamt und Uniklinik üben Versorgung von hochinfektiöser Patientin

    Von Ute Neubauer
    7. November 2025
  • Düsseldorf: Rheinkniebrücke tagsüber am 8. und 9. November stadteinwärts gesperrt

    Von Ute Neubauer
    7. November 2025
  • Düsseldorf: Der Rat der Stadt hat seine erste Sitzung abgehalten

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell