Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Stadt reduziert Altpapier-Container

  • Düsseldorf: Mostertpöttches ehren Oliver Wilmering mit der Karl-Klinzing-Plakette

  • Düsseldorf Derendorf: Bei Unfall lebensgefährlich verletzte Fußgängerin ist gestorben

  • Düsseldorf: Gedenken 30 Jahre nach dem Mord an Siegfried Strukmeier

  • Düsseldorf Altstadt: Tatverdächtige nach Körperverletzung identifiziert

BlaulichtDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Blaulicht›Düsseldorf Benrath: Großeinsatz der Feuerwehr an einem undichten Chemie-Fass

Düsseldorf Benrath: Großeinsatz der Feuerwehr an einem undichten Chemie-Fass

Von Dirk Neubauer
18. Dezember 2019
Teilen:
Nur unter Schutzanzügen und schwerem Atenschutzgerät wurde im Gefahrenbereich einer Spedition an der Kappeler Straße gearbeitet. Der Grund: ein undichtes Chemiefass.

Kopfschmerz, Übelkeit, Atemwegsprobleme, Müdigkeit bis zur Bewusstlosigkeit – so wirkt Dichlormethan auf den Menschen. Es kann den Sehnerv schädigen, die Haut verätzen und Fettgewebe auflösen. Das sind nur einige der Gefahren von Dichlormethan. Ein undichtes 60-Liter-Fass dieser Chemikalie löste am Mittwoch (18.12.) einen Großeinsatz der Düsseldorfer Feuerwehr aus. Einsatzort: eine Spedition an der Kappeler Straße in Düsseldorf Benrath. 60 Retter waren fast vier Stunden lang im Einsatz. Ein Mitarbeiter der Spedition wurde vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht.

Vorsorglich ins Krankenhaus

Kurz vor fünf Uhr meldeten sich Lagerarbeiter über die Notrufnummer 112 und gaben an, ein 60 Liter Fass einer giftigen und flüssigen Chemikalie sei undicht geworden. Sofort alarmierte der Disponent ein Großaufgebot an Einsatzkräfte der Feuerwehr und des Rettungsdienstes in den Düsseldorfer Süden. Als die bei der Spedition vorfuhren, hatten bereits alle Mitarbeiter den Bereich an der Verladerampe verlassen. Zunächst prüfte ein Messtrupp unter Atemschutz und in Chemieschutzanzügen die Luft im Entladebereich. Zusammen mit bestimmten Metallen kann Dichlormethan auch explodieren.

Schutzanzüge

Als klar war, dass sich die Gaskonzentration im grünen Bereich befand, isolierten weitere Einsatztrupps in Schutzanzügen das defekte Gebinde. Über die Ladepapiere konnte die Chemikalie als Dichlormethan identifiziert werden. Die Wechselbrücke der Spedition wurde in einen versiegelten Bereich der Firma transportiert und durch eine Fachfirma gereinigt. Das beschädigte Fass wird entsorgt. Ein Mitarbeiter des städtischen Umweltamtes unterstützte die Feuerwehr vor Ort unterstützte.

Halle gelüftet

Um die Schutzanzüge der Feuerwehrtrupps grob zu reinigen, wurde zeitgleich mit den ersten Einsatzmaßnahmen ein Dekontaminationsplatz auf dem Speditionsgelände errichtet und durch die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr betrieben. Als das kaputte Chemiefass sicher verladen war, wurde die Speditionshalle einmal gelüftet. Anschließende gab es weitere Messungen. Erst danach rückten die letzten der 60 Einsatzkräfte wieder ein.

Foto: Feuerwehr Düsseldorf

Vorheriger Artikel

Kollektivversagen bei Düsseldorfer 3:0-Niederlage

Nächster Artikel

Düsseldorf Dieselskandal: Senat am Oberlandesgericht verurteilt VW ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Stadt reduziert Altpapier-Container

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Mostertpöttches ehren Oliver Wilmering mit der Karl-Klinzing-Plakette

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Bei Unfall lebensgefährlich verletzte Fußgängerin ist gestorben

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Gedenken 30 Jahre nach dem Mord an Siegfried Strukmeier

    Von Ingo Siemes
    3. November 2025
  • Düsseldorf Altstadt: Tatverdächtige nach Körperverletzung identifiziert

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Urban Trail 2025 – wenn das Laufen zur Nebensache wird

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Die Prinzengarde kürt ihr neues Kinderprinzenpaar

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Martinszüge 2025 in den Stadtteilen

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell