Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorfer EG verliert das Kellerduell gegen die Nürnberg Ice Tigers mit 1:2

  • Düsseldorf: Am Samstag startet die Feuerwehr erneut die traditionelle Adventssammlung auf dem Grabbeplatz

  • Düsseldorf: Kunsthandwerk „UNIKATE2023“ ab Samstag in der Handwerkskammer

  • Düsseldorf Urdenbach: Bürgerverein startet Weihnachtsaktion für Bedürftige

  • Düsseldorf: Adventliche Trompetenklänge vom Dach des HHU-Campus

KulturMusik
Home›Kultur›Düsseldorf: Auf einen Bellini mit Villazón

Düsseldorf: Auf einen Bellini mit Villazón

Von Inge Hufschlag
4. Dezember 2019
Teilen:
Rolando Villazons - ein „sprühender Kulturvermittlers“ wie Opern-Chef Christof Meyer ihn bezeichnet

Da wird die Bar zur Bühne: In Düsseldorfs eleganten In-Treff Sir Walter wird Bellini serviert. Auf der Theke als Cocktail auf Einladung von Walid El Sheik, auf der Empore im Gastraum als Ohrenschmaus in Form einer musikalischen Kostprobe aus Rolando Villazons Neuinszenierung von Vincenzo Bellinis Belcanto-Oper „I puritani“. Nach Donizettis „Don Pasquale“ seine zweite Regiearbeit am Rhein. Die Karten zu diesem ungewöhnlichen Abend wurden verlost. Nicht alle Opernliebhaber kamen zum Zuge, doch denen bleibt immer noch die Premiere am 18. Dezember sowie die nachfolgenden Aufführungen.

D_IH_Bellini_04122019

Die Deutsche Oper am Rhein schlägt eine Brücke, nicht über den Fluss, über die Straße ins Sir Walter, Düsseldorfs angesagte Cocktail-Bar.

Einen „sprühenden Kulturvermittler“ nennt Generalintendant Christoph Meyer den mexikanisch-französischen Tenor Villazón. Ein wahres Multitalent: Sänger, Regisseur, Zeichner, Moderator, Showmaster und Schriftsteller. Im Sommer 2020 erscheint sein dritter Roman.

Und der temperamentvolle Tausendsassa schmeißt auch diesen ungewöhnlichen Abend zur Vorfreude des Publikums auf seinen Bellini in einer Art sympathischer Selbstinszenierung. Woher er seine Inspirationen nehme, will Opern-Pressesprecherin Tanja Brill wissen. „Inspiration lebt vom Leben, sie kommt aus Büchern, der Musik, dem Theater, von diesen wunderbaren Leuten hier“, schwärmt der legere Lockenkopf und verrät: „Ich liebe es in Cafés zu schreiben – oder in der U-Bahn, ich höre den Menschen zu“. Für ihn sei die Oper „ein Spielplatz“ – glaubt man ihm sofort. Auch, dass er es liebe, mit Statisten zu arbeiten. Villanzóns wohl schönster Seufzer an diesem rundum gelungenen Abend: „Ich hab die Glücklichkeit, das zu machen.“ Sein Erfolgsrezept: „Da zu sein, wo man ist.“

Am Rande der Bühne, pardon, Bar, besprachen dann Gastgeber Walid El Sheik, der erfolgreich das Düsseldorfer Nachtleben inszeniert, und Jens Breder, Marketing-Leiter der Deutschen Oper am Rhein, über weitere straßenübergreifende Projekte.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Polizei warnt vor Taschendieben

Nächster Artikel

Düsseldorf Vennhausen: Neben Fragen gab es auch ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorfer EG verliert das Kellerduell gegen die Nürnberg Ice Tigers mit 1:2

    Von Dirk Neubauer
    1. Dezember 2023
  • Düsseldorf: Am Samstag startet die Feuerwehr erneut die traditionelle Adventssammlung auf dem Grabbeplatz

    Von Ute Neubauer
    1. Dezember 2023
  • Düsseldorf: Kunsthandwerk „UNIKATE2023“ ab Samstag in der Handwerkskammer

    Von Ute Neubauer
    1. Dezember 2023
  • Düsseldorf Urdenbach: Bürgerverein startet Weihnachtsaktion für Bedürftige

    Von Ute Neubauer
    1. Dezember 2023
  • Düsseldorf: Adventliche Trompetenklänge vom Dach des HHU-Campus

    Von Ute Neubauer
    1. Dezember 2023
  • Düsseldorf Golzheim: Verwaltungsgericht urteilt gegen Stadt – erneuerbare Energien wiegen höher als Denkmalschutz

    Von Ute Neubauer
    30. November 2023
  • Düsseldorf: Stadtwerke helfen zu Weihnachten Wünsche zu erfüllen

    Von Ute Neubauer
    30. November 2023
  • „Düsseldorfer Nächte“ für die Altstadt-Armenküche im April 2024

    Von Ute Neubauer
    30. November 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell