Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Lörick: Großeinsatz der Feuerwehr wegen Brandalarm in Hochhaus

  • Düsseldorf: Ausfahrt Bilk der A46 aus Fahrtrichtung Neuss bis 19. Oktober gesperrt

  • Für die Mobilitätsstation am Friedensplätzchen erhält Düsseldorf den Ingenieurpreis

  • Düsseldorf: ART Giants unterliegen in Trier – hoffen aber noch auf Punkte

  • Düsseldorf: Ganz Urdenbach feiert Erntedank

PolitikStadtteile
Home›Politik›Düsseldorf Vennhausen: Neben Fragen gab es auch Tipps für Geisel beim OB-Dialog

Düsseldorf Vennhausen: Neben Fragen gab es auch Tipps für Geisel beim OB-Dialog

Von Ute Neubauer
4. Dezember 2019
Teilen:
Es war der 36. OB-Dialog zu dem Thomas Geisel eingeladen hatte

Kaum war der OB-Dialog am Dienstagabend (3.12.) in Vennhausen gestartet, gab es Arbeit für die Mitarbeiter von Oberbürgermeister Thomas Geisel, denn es galt so einiges zu notieren. Die rund 130 Besucher der Veranstaltung hatten nämlich nicht nur Fragen, es gab auch zahlreiche Anregungen, die das Stadtoberhaupt versprach prüfen zu lassen.

D_OBDialog_Vennhausen_Saal_03122019

Die Zuschauerresonanz war so groß, dass noch Stühle hinzugestellt werden mussten

Das Düsseldorfer Wort des Jahres dürfte „Umweltspur“ heißen und so nahm das Thema Verkehr auch beim 36. OB-Dialog einen großen Teil der Zeit im Saal der Evangelischen Markus Kirchengemeinde am Sandträgerweg ein. Gleich bei der ersten Wortmeldung wurden dem OB zahlreiche Flächen vorgeschlagen, die im Umfeld von Vennhausen als Park & Ride Flächen geeignet seien, so ein Anwohner. Beispielsweise am im Bereich der S-Bahn-Station Eller-Süd, wäre Flächen frei.

Eine andere Besucherin lobte Geisel für die Umweltspur und dass nun endlich hart durchgegriffen würde gegen den Autoverkehr. Eine Kritikerin beschwerte sich, weil sie mit gehandicapten Senioren im Stau stände, diese keine Fahrgemeinschaft bilden könnten und fragte, ob Ausnahmegenehmigungen angedacht seien.

Thomas Geisel erklärte, dass durch die Umweltspuren nun der „Druck im System sei“, durch den viele Beteiligte zum Handeln bewegt werden. Rheinbahn, Stadtverwaltung und Nachbargemeinden würden nun Maßnahmen abstimmen und umsetzen. Menschen die liebgewonnene Gewohnheit von Fahrten mit dem Auto abzugewöhnen, gehe nicht von heute auf morgen. Wenn diejenigen, die auf andere Verkehrsmittel umsteigen können, dies ausprobierten, werde der Stau automatisch für die kleiner, die keine Alternativen zum Auto haben, betonte der OB.

Das Thema Parkplätze würde bei der neuen Mobilitätsgesellschaft sondiert, denn es fehle derzeit der Überblick über die Kapazitäten. Firmenparkplätze seien nachts leer, Anwohnergaragen tagsüber, dafür müsse man intelligente Lösungen finden. Beim Hinweis eines Herrn, den ÖPNV für Pendler kostenfrei zu machen, verwies Geisel auf sein Bestreben ein 365 Euro-Ticket einzuführen.

D_OBDialog_Vennhausen_Geisel_03122019

Auf einen Rundgang im Stadtteil hatte Geisel wegen der Dunkelheit verzichtet, ließ aber zahlreiche Anregungen der Gäste notieren

Zustimmung gab er für den Vorschlag die Lieferverkehre zu optimieren. Dies gelte für die Paketdienste ebenso wie für die Lieferung von Einkäufen, wenn die Menschen mit Bus und Bahn in die Stadt fahren würden und sich nicht damit abschleppen wollten. Einen Seitenhieb gab Geisel in Richtung der Händlergemeinschaft der Kö. In seinen Augen würde die Kö zum Bummeln und Einkaufen noch attraktiver, wenn dort nicht ständig parkplatzsuchende Autos kreisten.

Die Vennhausener ärgern sich über rücksichtslose Raser, die in ihrem Stadtteil beispielsweise den Sandträgerweg nachts als Rennstrecke benutzten. Aber auch der geplante Kreisverkehr an der Gubener Straße wurde nicht von allen positiv gesehen.

Doch es gab nicht nur Verkehrsthemen. Vermehrte Einbrüche, Leerstand von Wohnungen, die Bauverzögerung und Spekulation um das Glasmacherviertel und die marode Schule an der Vennhauser Allee wurden beklagt.

Darüber, dass seine Verwaltung den Erhalt der Fußgängerbrücke abgelehnt hatte, die auf Höhe des Reichenbacher Wegs die Düssel überquert und für viele Kinder eine schnelle Verbindung zu den Kitas und Spielplätzen darstellt, schüttelte das Stadtoberhaupt den Kopf. Das wolle er prüfen lassen. Die Holzbrücke hatte sich im Rahmen der Renaturierung der Düssel als baufällig heraus gestellt und ein Neubau solle 500.000 Euro kosten. Zuviel, wie die zuständigen Stellen beschlossen hatten.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Auf einen Bellini mit Villazón

Nächster Artikel

Düsseldorf ist Austragungsort für die MAKKABI Deutschland ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Lörick: Großeinsatz der Feuerwehr wegen Brandalarm in Hochhaus

    Von Ute Neubauer
    2. Oktober 2023
  • Düsseldorf: Ausfahrt Bilk der A46 aus Fahrtrichtung Neuss bis 19. Oktober gesperrt

    Von Ute Neubauer
    2. Oktober 2023
  • Für die Mobilitätsstation am Friedensplätzchen erhält Düsseldorf den Ingenieurpreis

    Von Ute Neubauer
    2. Oktober 2023
  • Düsseldorf: ART Giants unterliegen in Trier – hoffen aber noch auf Punkte

    Von Ingo Siemes
    2. Oktober 2023
  • Düsseldorf: Ganz Urdenbach feiert Erntedank

    Von Ute Neubauer
    1. Oktober 2023
  • Schöner Schmerz: Filmkunst von Isaac Julien im K21 Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    1. Oktober 2023
  • Die Düsseldorfer EG entführt einen Punkt aus Ingolstadt: Niederlage in der Verlängerung

    Von Dirk Neubauer
    1. Oktober 2023
  • Teufelsgeld: „Der Besuch der alten Dame“ im Schauspiel Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    1. Oktober 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell