Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Lörick: Großeinsatz der Feuerwehr wegen Brandalarm in Hochhaus

  • Düsseldorf: Ausfahrt Bilk der A46 aus Fahrtrichtung Neuss bis 19. Oktober gesperrt

  • Für die Mobilitätsstation am Friedensplätzchen erhält Düsseldorf den Ingenieurpreis

  • Düsseldorf: ART Giants unterliegen in Trier – hoffen aber noch auf Punkte

  • Düsseldorf: Ganz Urdenbach feiert Erntedank

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Von der Hoppediz-Wache gibt es einen Orden fürs Hoppeditzdenkmal

Düsseldorf: Von der Hoppediz-Wache gibt es einen Orden fürs Hoppeditzdenkmal

Von Ute Neubauer
18. November 2019
Teilen:
Mit der Ordensverleihung geht es bei der Hoppediz-Wache in die Session

Wenn die Hoppediz-Wache die Karnevalssession eröffnet, gehört neben dem Hoppeditz natürlich auch der aktuelle Sessionsorden dazu. Auf diesem gibt es diesmal ein Abbild von den Hoppeditzen Tom Bauer und Jana Lehne, wobei die Jana-Figur sogar ein Winkeärmchen hat. Diesen Orden gab es am Samstag (16.11.) nicht nur für die Mitglieder der Hoppediz-Wache. Traditionell erhält auch das Hoppeditz-Denkmal hinter dem Haus des Karnevals ein Exemplar – in diesem Jahr von der Jungendhoppeditzin persönlich umgehangen.

D_hoppediz_Orden_17112019

Der Sessionsorden der Hoppediz-Wache

Doch bevor die Karnevalisten der Hoppediz-Wache in Kostümen mit Standarte und Musik am Samstag zum Hoppeditz-Denkmal zogen, wurde die Session zünftig im Schumacher-Lokal ”Im Goldenen Kessel”begrüßt. Neben Ehrungen und Ordensverleihungen kam dort auch der Nachwuchs zum Zug. Johanna und Gabriel von Pänz en de Bütt begeisterten die Hoppedize mit ihren launigen Vortrag zum Campingurlaub mit Papa.

D_hoppediz_WEg_17112019

Angeführt vom närrischen Schutzmann und in Begleitung der Kapelle Ardo bannten sich am frühen Nachmittag die Kanrevalisten ihren Weg durch die Bolker Straße zum Hoppeditz-Denkmal und wurden dabei beliebtes Fotomotiv vieler Tourismus, die „German Brauchtum“ ganz hinreißend fanden.

D_hoppediz_Schmitz_17112019

Die Laudatio von Hermann Schmitz begeisterte auch viele Passanten

Am Denkmal fand der Hoppeditz im Ruhestand, Hermann Schmitz, launige Worte zum Karneval in Düsseldorf. Denn die Traditionsfigur Schäfer’s Jupp als Urvater aller Hoppeditze hat Düsseldorf zu etwas ganz besonderem gemacht – den Hoppeditz gibt es nur hier. Schmitz ist stolz darauf, was sich mittlerweile entwickelt hat, denn der Rosenmontagszug in Düsseldorf ist der frechste und bissigste in ganz Deutschland. Die traditionelle Ordensverleihung für dasvon Bert Gerresheim geschaffene Hoppeditzdenkmal nahm Jugend-Hoppeditz Jana vor. Und weil die fünfte Jahreszeit ja eigentlich viel zu kurz ist, feierte die Hoppediz-Wache anschließend noch fröhlich weiter.

D_hoppediz_Jana_17112019

Für die Ordenverleihung war Jugend-Hoppeditzin Jana zuständig

Die Hoppediz-Wache

Die Hoppediz-Wache hat sich am 11.11.2005 gegründet und ist seither quasi die Leibgarde vom Düsseldorfer Hoppeditz. Dabei schreibt sich die Hoppediz-Wache bewusst in der alten Form ohne ”t”. Am 11.11. begleitet sie den Hoppeditz nach seiner Rede und auch an Rosenmontag ziehen sie gemeinsam im Zug. Zum Beginn der Session erhält das Hoppeditzdenkmal von Bert Gerresheim in dem kleinen Park hinter dem Haus des Karnevals traditionell den aktuellen Sessionsorden. Immer im Gepäck ist bei der Hoppediz-Wache das Liederbuch „Düsseldorf singt“. Regelmäßig veranstalten sie unter dem Motto „Komm loss mer jet senge“ Abende in der Brauerei Schumacher an der Oststraße, die nun offiziell das Wachlokal der Hoppediz-Wache ist. Mit der Straßenbahn-Sitzung (8.2.2020) feiern die Jecken einen ganz besonderen Karneval auf Schienen und ihre Bürgersitzung in der Schwankhalle der Brauerei Schumacher ( 11.1.2020) ist legendär.

Wer die Hoppediz-Wache kennenlernen oder weitere Informationen haben möchte, kann hier Kontakt aufnehmen http://hoppediz-wache.de/

Fotos: Markus Sobotka

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Hoppeditzin Jana begrüßt die kleinen Narren

Nächster Artikel

Düsseldorf: Reisholzer Quatschköpp starten in die Session

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Lörick: Großeinsatz der Feuerwehr wegen Brandalarm in Hochhaus

    Von Ute Neubauer
    2. Oktober 2023
  • Düsseldorf: Ausfahrt Bilk der A46 aus Fahrtrichtung Neuss bis 19. Oktober gesperrt

    Von Ute Neubauer
    2. Oktober 2023
  • Für die Mobilitätsstation am Friedensplätzchen erhält Düsseldorf den Ingenieurpreis

    Von Ute Neubauer
    2. Oktober 2023
  • Düsseldorf: ART Giants unterliegen in Trier – hoffen aber noch auf Punkte

    Von Ingo Siemes
    2. Oktober 2023
  • Düsseldorf: Ganz Urdenbach feiert Erntedank

    Von Ute Neubauer
    1. Oktober 2023
  • Schöner Schmerz: Filmkunst von Isaac Julien im K21 Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    1. Oktober 2023
  • Die Düsseldorfer EG entführt einen Punkt aus Ingolstadt: Niederlage in der Verlängerung

    Von Dirk Neubauer
    1. Oktober 2023
  • Teufelsgeld: „Der Besuch der alten Dame“ im Schauspiel Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    1. Oktober 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell