Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Stadt leitet Schutzmaßnahmen wegen Rhein-Hochwasser ein

  • Düsseldorf: Füchschen-Zelt an Karneval auf dem Burgplatz

  • Düsseldorf Flingern: Mobilitätsstation auf dem Hermannplatz eröffnet

  • Düsseldorf: Polizeiwache Bilk ab 13. Dezember auf der Fährstraße

  • Deutsche Stiftung Denkmalschutz kritisiert Zerstörung der Gaslaternen in Düsseldorf

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Reisholzer Quatschköpp starten in die Session

Düsseldorf: Reisholzer Quatschköpp starten in die Session

Von Ute Neubauer
18. November 2019
Teilen:
Die Reisholzer haben ihren neuen Quatschkopp gekürt: Melanie I.

Ein Quatschkopp ist Jahr für Jahr der Obernarr bei den Karnevalisten in Reisholz. Ilias I. trat als Götterbote Zeus an und hatte die vergangene Session so sehr genossen, dass er sich am Samstagabend (16.11.) seine Quatschkopp-Insignien um den Leib gekettet hatte – damit er seine Amtszeit so noch etwas verlängern konnte. Doch der Elferrat hatte schnell eine Zange parat und so wurde die Amtskette frei für seine Nachfolgerin. Denn nach so vielen Männern auf diesem Posten war nun endlich wieder eine Frau dran: Melanie Meurer führt die Reisholzer als neuer Quatschkopp durch die Session.

D_Reisholz_BW_18112019

Die Prinzengarde der Stadt Düsseldorf Blau Weiss präsentierte nach ihrem Gardetanz auch noch ihren Showtanz

Gemeinsam mit ihren Mitgliedern, Freunden und Düsseldorfer Karnevalisten feierten die Reisholzer Quatschköpp am Samstag im Bürgerhaus Reisholz ihre Sessionseröffnung. Der Elferrat in ihren roten Jacken begrüßte auf der Bühne die Tanzgarde der Kakaju, dBuZ – den Jungs aus Hassels, De Rhingschiffer, die Prinzengarde Blau-Weiss und natürlich das frisch gekürte Düsseldorfer Prinzenpaar, Axel I. und seine Venetia Jula.

D_Reisholz_Melanie_18112019

Nach ihrer Kürung am Freitagabend besuchen nun Prinz Axel I. und seine Ventia Jula die Düsseldorfer Karnevalisten

Musik, Tanz und Tollitäten wurden begeistert gefeiert, aber der eigentliche Höhepunkt war nach der Abdankung von Ilias I. die Ernennung von Melanie Meurer zum neuen Quatschkopp.

D_Reisholz_Ily_18112019

Die Ketten halfen nicht, seine Zeit war um: Ilias I. wechselte vom Quatschkopp in den Elferrat

Götterbote Ilias I. gelang es durch einen sehenswerten Auftritt seine Abdankung noch etwas zu verzögern. Er hatte sich die Quatschkopp-Insignien an den Leib gekettet und drückte so unter dem Jubel der Gäste im Saal aus, wie wohl er sich in der vergangenen Session gefühlt hatte. Als Gott Zeus hatte er nicht nur mit Ouzo und Tanz begeistert. Gemeinsam mit seinen göttlichen Kollegen hatte er für beste Stimmung gesorgt. Doch er bleibt den Quatschköppen erhalten, denn im Tausch gegen die Amtskette wurde er in den Elferrat aufgenommen.

D_Reisholz_Melanie_K_18112019

Der neue Quatschkopp: Melanie I.

Nun könnte man denken, es wäre den Reisholzern schwer gefallen eine würdige Nachfolgerin zu finden. Doch weit gefehlt. Denn nach drei Kerlen war dem Elferrat klar, jetzt muss mal eine Frau her. Mit Melanie Meurer haben sie die ideale Besetzung gefunden. Denn sie ist im Sommer- und Winterbrauchtum zu Hause und weiß als ehemaliges Funkemariechen, wie der Karneval funktioniert. Als Organisatorin des Hasseler Klompenballs kennen sie bereits viele im Stadtteil und als neue „Quatschköppin“ Melanie I. freut sie sich auf eine grandiose Session. Ihr Motto spricht für sich: Melanie rockt die Heimat – mit Vollgas durch die Session.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Von der Hoppediz-Wache gibt es einen ...

Nächster Artikel

Düsseldorfer Karneval: In der Kirche mit Helau, ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Stadt leitet Schutzmaßnahmen wegen Rhein-Hochwasser ein

    Von Ute Neubauer
    11. Dezember 2023
  • Düsseldorf: Füchschen-Zelt an Karneval auf dem Burgplatz

    Von Ute Neubauer
    11. Dezember 2023
  • Düsseldorf Flingern: Mobilitätsstation auf dem Hermannplatz eröffnet

    Von Ute Neubauer
    11. Dezember 2023
  • Düsseldorf: Polizeiwache Bilk ab 13. Dezember auf der Fährstraße

    Von Ute Neubauer
    11. Dezember 2023
  • Deutsche Stiftung Denkmalschutz kritisiert Zerstörung der Gaslaternen in Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    11. Dezember 2023
  • Düsseldorf: Fünf Personen werden wegen Hauseinsturz Luisenstraße angeklagt

    Von Ute Neubauer
    11. Dezember 2023
  • Düsseldorf: Blue Santa als Saubermann

    Von Ingo Siemes
    11. Dezember 2023
  • Düsseldorf Grabbeplatz: Vierte Kerze des Chanukka-Leuchters entzündet

    Von Ute Neubauer
    10. Dezember 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell