Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Sieg für Borussia Düsseldorf in Bad Königshofen

  • Düsseldorf: Polizei gibt Tipps zur Vermeidung von Taschendiebstahl und Trickbetrug

  • Düsseldorf lädt die Jugend zur „Nachtfrequenz“ ein

  • Diakonie Düsseldorf startet Kampagne „Helfen hilft“ für verschiedene Stadtteile

  • Düsseldorf: Stadtmeisterschaften der Schulen beim Tag des Wassersports am Unterbacher See

DüsseldorfVerkehr
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Flughafen: Kötter zieht sich sieben Monate eher als vereinbart aus Sicherheitskontrollen zurück

Düsseldorf Flughafen: Kötter zieht sich sieben Monate eher als vereinbart aus Sicherheitskontrollen zurück

Von Dirk Neubauer
7. November 2019
Teilen:
Wie geht es weiter mit den bislang privat organisierten Sicherheitskontrollen am Düsseldorfer Flughafen? Kötter zieht sich Ende Mai 2020 zurück. 

Schlechte Nachrichten für den Düsseldorfer Flughafen: Die Kötter Aviation Security hat am Donnerstagabend (7.11.) mitgeteilt, dass das Unternehmen den Aufhebungsvertrag mit dem Beschaffungsamt des Bundesinnenministeriums unterzeichnet hat. Sieben Monate eher als ursprünglich vereinbart zieht sich Kötter aus der Passagier- und Gepäckkontrolle am Düsseldorfer Flughafen zurück. Stichtag dafür ist jetzt der 31. Mai 2020 – eigentlich Beginn der Hochsaison am Airport. Stürzt die Sommerreisesaison 2020 ab?

Warnung vor Warteschlangen

Davor hat bereits der Vorstandschef des Düsseldorfer Flughafens, Thomas Schnalke, gewarnt. Er befürchtet erneut lange Warteschlangen, verpasste Ferienflieger und eine Vielzahl unzufriedener Kunden am Flughafen in Düsseldorf und macht verbal Druck auf Bundesinnenministerium und Bundespolizei: Jeder Tag, den die nun notwendige neue Ausschreibung der Dienstleistungen eher auf den Weg gebracht werde, könne helfen, so Schnalke.

Nicht wirtschaftlich

De facto ist der Manager Schnalke bislang nur ein Zuschauer – wie alle anderen auch. Zu sehen war ein Bundesinnenministerium, das so viel Geld wie möglich sparen wollte – und deshalb ehemals hoheitliche Aufgaben privatisiert hat. 1100 Mitarbeiter beschäftigt Kötter mittlerweile am Flughafen – und weil die Passagierzahlen immer weiter steigen, hätte die Sicherheitsfirma ebenfalls Personal aufstocken müssen. Die Gepäck- und Passagierkontrollen seien auf der Basis der bislang ausgehandelten Kondition wirtschaftlich nicht mehr durchführbar, begründete Kötter seinen vorzeitigen Rückzug.

Zurück in staatliche Hand?

Wie und wann es jetzt weitergeht, ist am Donnerstagabend unklar. Die Bundespolizei verweigert seit zwei Tagen Antworten auf schriftlich hierzu gestellte Fragen von report-D. Die Polizeigewerkschaften plädieren dafür, die Passagier- und Gepäckkontrollen wieder durch vom Staat bezahlte Fachkräfte durchführen zu lassen.

Falls erneut eine private Sicherheitsfirma am Düsseldorfer Flughafen für Sicherheit sorgen sollte, werden die 1100 Kötter Securities vom neuen Auftragnehmer übernommen – so die Meinung von verdi unter Berufung auf geltende Tarifverträge.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Heinrich-Heine-Universität feiert Meilenstein mit neuem Forschungszentrum

Nächster Artikel

Düsseldorf: Neues Konzept für Clara-Schumann-Musikschule – mehr ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Sieg für Borussia Düsseldorf in Bad Königshofen

    Von Ingo Siemes
    24. September 2023
  • Düsseldorf: Polizei gibt Tipps zur Vermeidung von Taschendiebstahl und Trickbetrug

    Von Ute Neubauer
    24. September 2023
  • Düsseldorf lädt die Jugend zur „Nachtfrequenz“ ein

    Von Ingo Siemes
    24. September 2023
  • Diakonie Düsseldorf startet Kampagne „Helfen hilft“ für verschiedene Stadtteile

    Von Ute Neubauer
    24. September 2023
  • Düsseldorf: Stadtmeisterschaften der Schulen beim Tag des Wassersports am Unterbacher See

    Von Ingo Siemes
    24. September 2023
  • Düsseldorf: Wildpark nimmt wieder Kastanien, Eicheln und Nüsse für die Tiere an

    Von Ute Neubauer
    23. September 2023
  • Tabellenletzter nach drei Spielen: Die DEG aus Düsseldorf verliert bei den Nürnberg Ice Tigers mit ...

    Von Dirk Neubauer
    22. September 2023
  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Taschendiebe von Polizisten auf frischer Tat ertappt

    Von Ute Neubauer
    22. September 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell