Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Polizei verhindert Großschlägerei nach Fortunaspiel am Rande der Altstadt

  • Düsseldorf Bilk: Die Tage der Wissmannstraße sind gezählt

  • Düsseldorf: Nach Trainer Roger Hansson verlassen elf Leistungsträger die DEG

  • Düsseldorf: Aktion der Toten Hosen bringt zwei Millionen Euro für die Erdbeben-Opfer

  • Klüh-Initiative „Wir für Düsseldorf“ spendet 25.000 Euro an Initiativen gegen Armut

KulturMusik
Home›Kultur›Düsseldorf Holthausen: Die Werstener Music Company zelebriert die 5 mal 11

Düsseldorf Holthausen: Die Werstener Music Company zelebriert die 5 mal 11

Von Dirk Neubauer
06.11.2019
Teilen:
Die Werstener Music Company hat ihren Sound gefunden. Seit 5 mal 11 Jahrenunterhalten sie ihr Publikum. Anlass für einen außergewöhnlichen Abend. 

Dieser Abend hat eine Super-Stimmung, die beste in ganz Düsseldorf. Dieser Abend hat Musik, die es nur hier gibt – im Saal des Klarenbachhauses in Düsseldorf-Holthausen. Von der Werstener Music Company. Und dieser Abend hat diesen Gänsehaut-Moment: „Danke, Willy“ halten viele Gäste als weiße Papierwölkchen in die Höhe. Wilhelm Brunder schaut in die Menge und schluckt. 49KommaX Jahre hat er diese Musiktruppe geprägt, die in Düsseldorf die einzige ihrer Art ist. Im nächsten Jahr wird er als Geschäftsführer aufhören.

D_WMC_DankeWilly_20191102

Die Gäste ehren Willi Brunder.

Ob in diesem Moment ein Film vor seinem geistigen Auge abläuft? Das hat er niemandem verraten. Der Film würde 1964 beginnen. Als sich einige Enthusiasten im Fanfarencorps Wersten wünschten, dass da noch mehr sein muss als Marschmusik. Sie hatten verdammt recht. 5 mal 11 Jahre später steht der Beweis auf der Holthausener Bühne und macht mit Blech und Bass und Gesang und Drums einen solchen Druck, dass man meint, die Fenster wölbten sich leicht nach außen.

D_WMC_Willy_20191102

Gänsehautmonent im Klarenbach-Saal: Wilhelm Brunder schluckt.

16 Musiker sind sie derzeit, die ihren ganz eigenen Sound kreieren. Du kannst dastehen und mitsingen, mitfeiern, mitgrölen, wenn es sein muss. Aber es klingt immer nach den Verrückten aus Wersten mit den blauen Schlipsen. Das Dankeschön an den Mann, der die Truppe über Jahrzehnte geformt und zusammengehalten hat kommt vom heutigen musikalischen Kopf der Truppe – seinem Sohn Sascha Brunder – und allen anderen im Team.

D_WMC_Sax_20191102

Jeder der 16 Musiker hat sein Instrument perfektioniert.

Der Weg bis hierhin führte über die Musikschule, denn sie wollten die modernen Sachen nicht bloß nachspielen, sondern ihnen ihren Stempel aufdrücken. Werner Bendels hat in den 1970er Jahren mit ihnen Arrangements einstudiert – da hießen sie noch „Modern Formation“ – als zeitgemäße Unterabteilung des Fanfarencorps, gewissermaßen. 20 Jahren lang spielte waren sie dann Dr. Jeckyll und Mr Hide nach Noten. Spielten die klassischen Märsche – und Partymusik.

D_WMC_Saenger_20191102

Sandra, Tom und Lena geben der Werstener Music Company ihre Stimme.

Jeder einzelne von ihnen hat sich entwickelt – und darüber entstand die Werstener Music Company. Der man den Spaß am Spielen bei jeden Lied ansieht – und wichtiger noch – anhört. Die drei Sänger gehören mittlerweile dazu –Sandra, Tom und Lena. Zusammen sind sie von keinem in Düsseldorf zu schlagen. Wo andere immer dieselben Stücke in immer derselben Reihenfolge runterspielen – bringt Werstener Musik Company einen Saal zum Kochen. Mit Herz. Und Sound.

D_WMC_Ehrung_20191102

Sascha Brunder und Michael Cyron machen seit 30 Jahren mit. 

Der musikalische Leiter Sascha Brunder und Bassist Michael Cyron wurden für ihre 30-jährige Mitgliedschaft geehrt. Und der 5 mal 11 Abend bot mit Tacheles, Kokolores, Jollypop, Kuhl un de Gäng und „Jason dä Immi“ ein Programm, das es so auch nur einmal gibt und gab in Düsseldorf. Der Erlös aus dem Kartenverkauf des Jubiläumskonzertes wird gespendet – an den Förderverein Düsseldorfer Karneval und an die kölschen Freunde des Zollstocker Dienstagszugs.

Denn Berührungsängste kennt sie nicht – bei der Werstener Music Company.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: 131 Tote des Novemberpogroms 1938 allein ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Heinrich-Heine-Universität feiert Meilenstein mit neuem Forschungszentrum

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Polizei verhindert Großschlägerei nach Fortunaspiel am Rande der Altstadt

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf Bilk: Die Tage der Wissmannstraße sind gezählt

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Nach Trainer Roger Hansson verlassen elf Leistungsträger die DEG

    Von Dirk Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Aktion der Toten Hosen bringt zwei Millionen Euro für die Erdbeben-Opfer

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Klüh-Initiative „Wir für Düsseldorf“ spendet 25.000 Euro an Initiativen gegen Armut

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Borussia Düsseldorf: Eine Hand an der Champions League-Trophy

    Von Ingo Siemes
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Fortuna und der Hamburger SV trennen sich 2:2 (2:1)

    Von Ute Neubauer
    31.03.2023
  • Düsseldorf Friedrichstadt: Projektwoche „Obdachlosigkeit“ an der Helmholtz-Grundschule

    Von Ingo Siemes
    31.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell