Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Borussia Düsseldorf: Doppelmeister Dang Qiu

  • Düsseldorf: Start des Sommerbrauchtums mit dem Ball der Könige

  • Dreck-weg-Tag: Düsseldorf von 25,5 Tonnen Müll befreit

  • Düsseldorf: Die DEG vergibt einen klaren drei Tore Vorsprung gegen ERC Ingolstadt in der Schlussphase und ist raus 6:7 n.V.

  • Düsseldorf: Eller lädt zum Ostermarkt und sonntäglichem Einkauf ein

BasketballSport
Home›Sport›Basketball›90:89 – ART Giants Düsseldorf gewinnen nach irrer Aufholjagd

90:89 – ART Giants Düsseldorf gewinnen nach irrer Aufholjagd

Von Neubauer
03.11.2019
Teilen:
Devensiv-Rebound mit vereinten Kräften: Alexander Möller und Dainius Zvinklys

Was für ein Herzschlagfinale. Am siebten Spieltag der BARMER 2.Basketball Bundesliga ProB (Samstag, 2.11.) haben es die ART Giants Düsseldorf durch Kampf und Wille geschafft die vierte Niederlage in Folge zu verhindern. Gegen die Iserlohn Kangaroos gab es nach einem hochspannenden letzten Viertel einen 90:89-Sieg.

D_Giants_6_25_02112019

Lennard Schild gegen Malte Schwarz

In den ersten Minuten des Spiels zeigten die ART Giants warum die Gegner sie durchaus auf dem Zettel haben sollten. Das Team von Jonas Jönke erwischte gute erste Minuten, in denen sie sich durch ihre Physis unterm Korb die ersten Punkte sicherten. Als die Gäste aus Iserlohn besser ins Spiel fanden, verloren die Giants an Schlagkraft und gerieten schnell im Rückstand (8:12). Jönke reagierte und brachte Lennard Schild, Deion Giddins und Sebastian Kehr auf den Court. Die neuen Kräfte brachten frischen Wind und belebten das eigene Spiel. Zum Ende des ersten Viertels ließ das Spiel alle Möglichkeiten offen – 17:17.

Kein Mittel gegen Chris Frazier

Das zweite Viertel begann so gar nicht nach den Vorstellungen der Düsseldorfer Fans in der Comenius-Halle. Die Kangaroos schalteten zwei Gänge hoch und legten in den ersten zwei Minuten einen 7:0-Lauf hin (17:24). „In der Mitte des Spiels haben wir irgendwann unsere Physis verloren und somit wichtige Zweikämpfe hergegeben“, erklärte der 18-jährige Giants-Spieler Lennard Schild den Einbruch im zweiten Viertel. Probleme hatten die Düsseldorfer vor allem mit dem starken Aufbauspieler Chris Frazier (25 Punkte), der konsequent sein Spiel aufzog.

D_Giants_22_19_02112019

Alexander Möller siegt am Korb gegen Jozo Brkic

Daneben war sein 2,11 Meter großer Mitspieler Jozo Brkic (13 Punkte) ein wichtiger Faktor, weil er durch seine körperliche Präsenz vor allem Alexander Möller und Dainius Zvinklys das Leben schwer machte. Die Kangaroos hatten zu viele Freiheiten auf den Außenpositionen und konnten sich zwischenzeitlich mit 15 Punkten absetzen – 25:40. „Ich habe zu keinem Zeitpunkt daran gezweifelt, dass wir das Spiel noch gewinnen können“, betonte Youngster Schild. Mit einem starken Defensiv-Rebound brachte Faton Jetullahi den Ball in die gefährliche Zone und bediente den freigelaufenen Möller. Der Center nutzte seinen Freiraum und punktete für die Giants. Die Düsseldorfer steigerten sich zum Ende der ersten Halbzeit und verkürzten den Abstand auf acht Punkte – 37:45.

Chris Frazier meinte es auch im dritten Viertel nicht gut mit den Rheinländern. Der treffsichere Shooting Guard bot sich überall an und hatte immer ein Auge für seine freistehenden Mitspieler – 41:56. Die Zuschauer spürten, dass ihr Team Unterstützung brauchte und feuerten die Giants bis zur Schlussminute lautstark an. Von den Fans getragen machten die Rheinländer in den letzten Minuten vor dem entscheidenden vierten Viertel Boden gut und verkürzten den Rückstand wieder auf neun Punkte – 60:69.

D_Giants_13_17_02112019

Dainius Zvinklys kann von Dennis Teucher in der Schlußphase nicht gestoppt werden

Herzschlagfinale mit Happy End

Das Team um Kapitän Sebastian Kehr schwor sich ein und ging motiviert in die letzten zehn Minuten. Quadre Lollis brachte sich und seine Jungs mit drei Punkten zum Viertelstart in Schlagdistanz – 63:69. Die Giants wirkten plötzlich wie ausgewechselt und zeigten sich in der eigenen Defense deutlich agiler und zugriffsstärker. Die Stimmung in der Halle kochte und es hielt niemanden mehr auf den Sitzen. Als die Düsseldorfer bis auf drei Punkte ran gekommen waren, foulte Jetullahi unsportlich an der Mittellinie, um einen Fast Break der Kangaroos zu unterbinden. Die Gäste nutzten ihre Freiwürfe und stellten den Vorsprung kurze Zeit später wieder auf zehn Punkte. Das beeindruckte die Giants jedoch nicht. Die Physis, die irgendwo im zweiten Viertel abhandengekommen schien, war in den entscheidenden Minuten zurück. Möller, Schild und Brady Rose brachten ihr Team wieder auf Kurs und schafften eineinhalb Minuten vor dem Ende den Ausgleich – 86:86. Der Aufsteiger wollte den vierten Saisonsieg unbedingt und drehte das Spiel 15 Sekunden vor Ende durch vier Punkte von Zvinklys – 90:89.

„Wir haben in der zweiten Halbzeit viel besser verteidigt und haben vor allem den letzten Angriff von Iserlohn konzentriert zu Ende gebracht“, freute sich Jönke über die Leistungssteigerung seines Teams. Zwar hatten die Kangaroos mit ihrem letzten Spielzug die Möglichkeit das Ding noch zu drehen, doch sie spielten nur einen schlampigen Pass in Richtung Elijah Allen. Der Iserlohner musste den Wurf aus ungünstiger Position nehmen und scheiterte mit seinem Versuch an der starken Düsseldorfer Defense. „Wir haben uns gesteigert, haben den Kangaroos ihre Stärken genommen und somit ihr Spiel zerstört“, erklärte Schild den knappen Erfolg. Sein Trainer war dank des Sieges sichtlich erleichtert: „Wenn du das Spiel mit einem Punkt Differenz gewinnst, ist alles gut. Wenn du mit einem Punkt verlierst, dann ist alles schlecht. So ist das eben im Sport. Wir sind einfach froh, dass wir wieder in der Erfolgsspur sind.“

D_Giants_Ende_02112019

Die Spieler nach dem Spiel: Dainius Zvinklys, Faton Jetullahi und Brady Rose beim Abklatschen

Viel Zeit zum Jubeln bleibt den Giganten allerdings nicht. Bereits am kommenden Sonntag (10.11., 16 Uhr) müssen die Düsseldorfer im Auswärtsspiel nach Sandersdorf und treffen dort auf die BSW Sixers.

Punkte ART Giants: Jetullahi (9), Rose (28), Zvinklys (16), Lollis (7), Helmhold (n.e.), Möller (15), Schild (8), Kehr, Wilkins (3) und Giddens (4).

Fotos: Norbert Schulz

Vorheriger Artikel

„Linda“ am Düsseldorfer Schauspielhaus: Frauen mitten im ...

Nächster Artikel

Düsseldorf gegen Köln: Kölner Fans verbrennen zigtausende ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Borussia Düsseldorf: Doppelmeister Dang Qiu

    Von Ingo Siemes
    27.03.2023
  • Düsseldorf: Start des Sommerbrauchtums mit dem Ball der Könige

    Von Ingo Siemes
    27.03.2023
  • Dreck-weg-Tag: Düsseldorf von 25,5 Tonnen Müll befreit

    Von Ute Neubauer
    25.03.2023
  • Düsseldorf: Die DEG vergibt einen klaren drei Tore Vorsprung gegen ERC Ingolstadt in der Schlussphase ...

    Von Dirk Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Eller lädt zum Ostermarkt und sonntäglichem Einkauf ein

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Stadtsparkasse Düsseldorf blickt auf ein gutes, aber anspruchsvollen Jahr 2022 zurück

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Polizei nimmt 14-jährigen Intensivtäter fest

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell