Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Nicht nur der Ausgang der Oberbürgermeister-Wahl ist offen

  • Alles nur KI? „Der Fall McNeal“ am Schauspielhaus Düsseldorf

  • Düsseldorf: „Tag des Tanzes“ feiert Premiere in der Wagenbauhalle

  • Düsseldorf Altstadt: Jugendliche nach Raub festgenommen

  • Kunstpunkte Düsseldorf: Entdeckungen in Unterbilk

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Der 20. Kunst-Orden der Prinzengarde Blau-Weiss ist gold

Düsseldorf: Der 20. Kunst-Orden der Prinzengarde Blau-Weiss ist gold

Von Ute Neubauer
1. November 2019
Teilen:
Die Künstler Volker Hermes und Rita McBride mit Lothar Hörning präsentieren den neuen Kunst-Orden

Es ist ein ganz besondere Sessionsorden, den der neue Präsident der Prinzengarde der Stadt Düsseldorf Blau Weiss, Lothar J. Hörning, am Donnerstagabend (31.10.) vorstellte. Nicht nur die goldene Farbe des Ordens ist neu. Er wurde von gleich zwei Künstlern entworfen: Rita McBride und Volker Hermes.

D_BW_Lothar_01112019.png

Premiere für den neuen Präsidenten von Blau-Weiss, Lothar Hörning, die Ordensvorstellung war sein erster offizieller Auftritt

Kurator Bernd R. Meyer wählt seit zwanzig Jahren Künstler aus, die mit der Gestaltung der Orden der Prinzengarde Blau-Weiss betraut werden. Zum ersten Mal bat er gleich zwei Künstler sich gemeinsam der Aufgabe zu widmen. Premiere war es auch, mit Rita Mcbride eine international Kunstschaffende zu bitten. Doch für den Maler Volker Hermes, der mit Karneval groß geworden und dem Brauchtum sehr verbunden ist, und die Bildhauerin und Installationskünstlerin Rita McBride war es eine besondere Freude. Beide kannten sich bereits über ein gemeinsames Projekt, welches sie gleich in die Gestaltung einfließen ließen. David Bowie inspirierte die Künstler und so ist die goldene Fläche auf dem Orden auf das Sonnensymbol zurückzuführen, das Bowie in den 80-er Jahren mehrmals bei Auftritten auf der Stirn trug. Volker Hermes mag am Karneval, dass Hierarchien und geschlechtliche Grenzen aufgebrochen werden. Alles ist erlaubt und Identitäten werden verkehrt. „Ich hoffe die Kraft der Diversität überträgt sich im Karneval auf die Ordensträger“, wünschte er sich bei der Präsentation des Kunst-Ordens.

D_BW_orden_1_01112019

Der neue Sessionsorden der Prinzengarde der Stadt Düsseldorf Blau-Weiss

Volker Hermes und Rita McBride treten mit dem Orden in die Reihe ihrer berühmten Vorgänger, zu denen Otto Piene, Heinz Mack, Markus Lüppertz, Günther Uecker, Tony Cragg, Thomas Ruff, Imi Knoebel. Gereon Krebber und Katharina Sieverding gehören. 33 Exemplare der Orden sind als limitierte Edition signiert und werden von der Prinzengarde an besondere Mitglieder und Freunde der Garde verliehen.

D_BW_orden_2_01112019.png

Die limitierte, signierte Auflage

Vorheriger Artikel

Apollo Varieté Düsseldorf: Ein Abend voll Zauberei ...

Nächster Artikel

„Linda“ am Düsseldorfer Schauspielhaus: Frauen mitten im ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Nicht nur der Ausgang der Oberbürgermeister-Wahl ist offen

    Von Ute Neubauer
    15. September 2025
  • Alles nur KI? „Der Fall McNeal“ am Schauspielhaus Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    15. September 2025
  • Düsseldorf: „Tag des Tanzes“ feiert Premiere in der Wagenbauhalle

    Von Ute Neubauer
    15. September 2025
  • Düsseldorf Altstadt: Jugendliche nach Raub festgenommen

    Von Ute Neubauer
    15. September 2025
  • Kunstpunkte Düsseldorf: Entdeckungen in Unterbilk

    Von Birgit Koelgen
    15. September 2025
  • Düsseldorf: Haus der Kulturen feierte Sommerfest im Hofgarten

    Von Ute Neubauer
    15. September 2025
  • Düsseldorf hat gewählt – Stichwahl für Oberbürgermeister erforderlich

    Von Ute Neubauer
    15. September 2025
  • Fortuna Düsseldorf holt drei Punkte in Münster

    Von Anne Vogel
    14. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell