Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf / Mettmann: Erneute Suche nach der 12-jährigen Ylvie S.

  • Düsseldorf: Sechs Jugendliche offenbar für Raubserie mit Messer verantwortlich – zweite Festnahme erfolgt

  • Düsseldorf: Nächtliche Beeinträchtigungen wegen Sanierung der U-Bahn-Haltestelle “Nordstraße”

  • Sperrung der A44 zwischen Düsseldorf-Messe/Arena und Lank-Latum wurde verschoben

  • Düsseldorf Flingern: Verzweifelte Mieter machen auf ihre Lage aufmerksam

DüsseldorfVerkehr
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: 365-Euro-Ticket als möglicher Beitrag zum Klimaschutz

Düsseldorf: 365-Euro-Ticket als möglicher Beitrag zum Klimaschutz

Von Ute Neubauer
11. Oktober 2019
Teilen:
Ein Jahresticket soll die Nutzung des ÖPNV forcieren, doch ob die Kapazitäten der Rheinbahn dafür ausreichen, um den Umstieg erfolgreich zu gestalten?

Ein Lösung für das Verkehrs- und Luftverschmutzungs-Problem in Düsseldorf wäre der Umstieg vieler Autofahrer auf den Öffentlichen Personennahverkehr. Ein Anreiz dazu könnte ein 365-Euro-Jahresticket sein. Doch die fehlenden Einnahmen vom Fahrkartenverkauf würden die Stadtkasse belasten, da sie das Defizit der Rheinbahn ausgleichen müsste. Deshalb hat Oberbürgermeister Thomas Geisel nun einen Brief an den Bundesverkehrsminister geschrieben.

In dem Brief an Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer hat Thomas Geisel nach den Fördermöglichkeiten für die Einführung eines 365-Euro-Tickets in Düsseldorf gefragt. "Mit Freude haben wir in Düsseldorf vernommen, dass die Eckpunkte des Klimaschutzprogramms der Bundesregierung auch 10 Modellprojekte für ermäßigte ÖPNV-Jahrestickets enthalten. Hiermit bekunde ich das große Interesse der Stadt zur Teilnahme an diesem Modellvorhaben. Ich favorisiere dabei die Einführung eines 365-Euro-Jahrestickets. Ich gehe davon aus, dass die Konkretisierung der Eckpunkte keine zeitlich eng begrenzte Laufzeit, sondern zumindest auf einen mittelfristigen Zeitraum ausgelegt sein wird und die Förderung den Einnahmenausfall auskömmlich/angemessen kompensieren wird. Die gesetzten klimapolitischen Ziele des Bundes und der Kommunen werden nur durch eine durchgreifenden Reform der ÖPNV-Verkehrsfinanzierung mit Beteiligung des Bundes, der Länder und Kommunen zu erreichen sein," formulierte Geisel.

Bereits mit der Umweltspur, die gemeinsam von Bussen, Taxen, Fahrrädern, Elektroautos und Fahrgemeinschaften genutzt werden darf, ist Düsseldorf Vorreiter. Die Genehmigung für den Verkehrsversuch hat ebenfalls das Bundesverkehrsministerium erteilt.

Vorheriger Artikel

11. Oktober ist Weltmädchentag – in Düsseldorf ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Jacques-Tilly-Bilder auf Bauzaun werben für Stadtrundfahrten

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf / Mettmann: Erneute Suche nach der 12-jährigen Ylvie S.

    Von Ute Neubauer
    17. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Sechs Jugendliche offenbar für Raubserie mit Messer verantwortlich – zweite Festnahme erfolgt

    Von Ute Neubauer
    17. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Nächtliche Beeinträchtigungen wegen Sanierung der U-Bahn-Haltestelle “Nordstraße”

    Von Ute Neubauer
    17. Oktober 2025
  • Sperrung der A44 zwischen Düsseldorf-Messe/Arena und Lank-Latum wurde verschoben

    Von Ute Neubauer
    17. Oktober 2025
  • Düsseldorf Flingern: Verzweifelte Mieter machen auf ihre Lage aufmerksam

    Von Ute Neubauer
    16. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Kampagne “Gemeinschaft erleben – Lebensfreude finden” gegen Einsamkeit im Alter

    Von Ute Neubauer
    16. Oktober 2025
  • Seit 15. Oktober ist die A59 ab Dreieck Düsseldorf Süd Richtung Monheim gesperrt

    Von Ute Neubauer
    15. Oktober 2025
  • Nach einem Tor-Tripple schickt die Düsseldorfer EG die Ravensburg Towerstars mit 3:1 nach Hause

    Von Anne Vogel
    14. Oktober 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell