Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

  • Düsseldorf: 165.000 Euro Bußgelder für Müllsünder in 2024

  • Kaiserswerth und Wersten: Neue Feuerwachen für Düsseldorf

  • Düsseldorf: Die Schützen von 1316 eröffnen die Rheinkirmes

ReiseService
Home›Service›Reise›Düsseldorf: Jacques-Tilly-Bilder auf Bauzaun werben für Stadtrundfahrten

Düsseldorf: Jacques-Tilly-Bilder auf Bauzaun werben für Stadtrundfahrten

Von Ute Neubauer
12. Oktober 2019
Teilen:
Auf 40 Quadratmetern hat Jacques Tilly seine spezielle Sicht auf die Stadt gezeichnet

Urban-Art auf dem Bauzaun zieht die Aufmerksamkeit der Passanten an der Baustelle am Konrad-Adnenauer-Platz auf sich. Denn in seiner besonderen Art hat Jacques Tilly die Düsseldorfer Sehenswürdigkeit gezeichnet und selbst das Fortuna Büdchen nicht vergessen. Mit der Aktion wirbt die Düsseldorf Tourismus für die Stadtrundfahrten mit dem HopOn-HopOff-Bus, die gleich gegenüber des Kunstwerks an der Touristeninformation an der Immermannstraße starten.

Die vielen Baustellen in Düsseldorf lassen die Werber kreativ werden und so manches Gerüst oder Bauzaun wird durch bunte Folien verdeckt. Eine besonders gelungene Werbung ziert nun den Bauzaun am Konrad-Adenauer-Platz, der die Baustelle zum alten Postgebäude abgrenzt. Das neue kulturelle Zentrum der Stadt mit Zentralbibliothek, das FFT Juta/FFT Kammerspiele und das Theatermuseum entstehen dort.

D_Tilly1_11102019

Das Fortuna-Büdchen gehört für Tilly zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt

Jacques Tilly, der weltweit für seine satirischen Werke bekannt ist, hat auf einer 20 mal 2 Meter großen Plane seine Sicht auf die Stadt dargestellt. So erhalten die Kunden der Stadtrundfahrten eine ganz spezielle Vorschau darauf, wo die roten Doppeldecker-Busse entlang fahren. Vom Drei-Scheiben-Haus über das historische Rathaus mit Jan Wellem zu Pferde bis hin zu den Gehry-Gebäuden hat Jacques Tilly bekannte Gebäude des „Dorfs an der Düssel“ gezeichnet. Eingerahmt zwischen Altstadtfassaden und Kunstsammlung kann man auch das wohl bekannteste Kiosk von Düsseldorf entdecken, das Fortuna-Büdchen.

„Die Kollegen von Düsseldorf Tourismus sind mit dem Projekt auf mich zugekommen und ich hatte sofort großen Spaß daran, meine eigene Version des Stadt-Panoramas zu gestalten. Das Ganze natürlich mit ein bisschen freundlicher Werbung für die HopOn-HopOff-Tour durch Düsseldorf. Ich mag dieses Angebot und freue mich, dass im November eine weitere Extratour durch Düsseldorf mit mir als Guide stattfinden wird. Mehr Infos dazu kommen bald“, verspricht Jacques Tilly.

D_Tilly_Tosi_11102019

Tosi weist den Weg zu den Tickets und ist beliebtes Fotomotiv

Wer Tickets für die Stadtrundfahrten, bei denen man an vielen Stellen aussteigen, besichtigen und anschließend weiterfahren kann, an der Touristeninformation an der Immermannstraße kauft, trifft dort auch auf Tosi, das Düsseldorfer Maskottchen. Denn Tilly hat eine lebensgroße Skulptur des roten Löwen gebaut, der ein echter Hingucker und beliebtes Fotomotiv ist.

Mehr Infos zu dem Angebot unter: www.duesseldorf-tourismus.de/oeffentliche-touren/hopon-hopoff-city-tour/. 

Fotos: Düsseldorf Tourismus GmbH

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: 365-Euro-Ticket als möglicher Beitrag zum Klimaschutz

Nächster Artikel

Experimente im Düsseldorfer D’haus: Erst lernen, dann ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Sebastianer von 1316 ehren ihre Regimentskönigin mit Festzug und Investitur

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorf: 165.000 Euro Bußgelder für Müllsünder in 2024

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Kaiserswerth und Wersten: Neue Feuerwachen für Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorf: Die Schützen von 1316 eröffnen die Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorfer Flughafen: Mahnwache der Bodenabfertiger zu Ferienbeginn

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf Grafental: Wie aus ödem Beton ein Parkett für den Discofox wird

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell