Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Tote Hosen verlängern Tour „Trink Aus! Wir Müssen Gehen“ und geben 2027 Zusatzkonzert in Düsseldorf

  • Notfallseelsorge Düsseldorf sucht ehrenamtliche Verstärkung

  • Düsseldorf Bilk: Bürger*innen demonstrieren erneut gegen Versammlung der AfD

  • Emil ist wieder da: Kinderstück im Schauspielhaus Düsseldorf

  • Düsseldorf: Wasserrohrbruch in Benrath offenbar Folge des Rohrbruchs in Gerresheim – Reparaturen dauern noch Tage

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf Gedenken: Stumme Trauer nach dem blutigen Halle-Attentat vor der Synagoge

Düsseldorf Gedenken: Stumme Trauer nach dem blutigen Halle-Attentat vor der Synagoge

Von Dirk Neubauer
9. Oktober 2019
Teilen:
Gedenken und Trauer vor der Düsseldorfer Synagoge: Es ging um die Toten und Verletzten von Halle und um ein Zusammenstehen mit der jüdischen Gemeinde.  

Vier Rosen und ein Grablicht auf einer Steinstufe in Düsseldorf Golzheim: In stummer Trauer  haben sich am Mittwochabend (9.10.) vor der Düsseldorfer Synagoge spontan Menschen versammelt. Sie gedachten der Opfer des mutmaßlich rechtsradikalen Terrors in Halle an der Saale. Gegenüber der Westdeutschen Zeitung, WZ, gab der Verwaltungsdirektor der jüdischen Gemeinde Düsseldorf, Michael Szentei-Heise, der AFD die Mitschuld dafür, dass in Deutschland mittlerweile Dinge gesagt würden, „die früher nicht gesagt wurden.“

Der Förderkreis der Mahn- und Gedenkstätte und das Netzwerk Respekt und Mut und rufen am Donnerstag (10.10.) um 17 Uhr zu einer stillen Mahnwache vor der Synagoge auf.

Das gilt auch für den Glatzen-Mann, der seine Amok-Tat in Sachsen-Anhalt per Helmkamera live ins Internet streamte und sich dabei mehrfach unflätig über „die Juden“ äußerte: Nach augenblicklichem Nachrichtenstand soll es sich dabei um den 27 Jahre alten Stephan B. handeln, den die Polizei mittlerweile festgenommen hat. Den Berichten zufolge hat er zwei Menschen getötet und mehrere weitere durch Schüsse schwer verletzt.

Explosionen

Sein ursprünglicher Plan misslang offenbar. Am Jom Kippur, dem „Tag der Sühne“, dem heiligsten Feiertag im jüdischen Kalender, war B. offenbar mit einem Mietwagen voller Waffen vor die Synagoge in Halle gefahren und hatte versucht, in die Synagoge einzudringen. Die Tür hielt Sprengkörpern und Schüssen stand. Während es draußen krachte und rumpelte, fürchteten innen rund 70 jüdische Mitbürger um ihr Leben.

Zusammenstehen

D_Synagoge_Gruppe_20191009

Anteilnahme vor der Düsseldorfer Synagoge.

Die Düsseldorfer Bundestagabgeordnete und FDP-Kreisvorsitzende Marie-Agnes Strack-Zimmermann hatte wegen dieser Gewalttat in Ostdeutschland spontan zum stillen Gedenken auf dem Düsseldorfer Paul-Spiegel-Platz in Düsseldorf aufgerufen. Am Donnerstag (10.10.) werden NRW-Ministerpräsident Armin Laschet und weitere hochrangige Vertreter der NRW-Landespolitik an derselben Stelle ihre Trauer und ihre Solidarität mit der jüdischen Gemeinde Ausdruck verleihen.

Mahnwache am Donnerstag, 17 Uhr

Das Netzwerk Respekt und Mut und der Förderkreis der Mahn- und Gedenkstätte rufen zu einer stillen Mahnwache vor der Düsseldorfer Synagoge auf, um Solidarität und Anteilnahme zu bekunden. Alle DüsseldorferInnen sind eingeladen, am Donnerstag (10.10., 17 Uhr) mit Kerzen zum Paul-Spiegel-Platz zu kommen.

Fotos: Karina Hermsen

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Gewerkschaft: Happy Birthday DGB – 70 ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Oberkassel: Doc Heilein hat Musik in ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Tote Hosen verlängern Tour „Trink Aus! Wir Müssen Gehen“ und geben 2027 Zusatzkonzert in Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    18. November 2025
  • Notfallseelsorge Düsseldorf sucht ehrenamtliche Verstärkung

    Von Ute Neubauer
    18. November 2025
  • Düsseldorf Bilk: Bürger*innen demonstrieren erneut gegen Versammlung der AfD

    Von Ute Neubauer
    18. November 2025
  • Emil ist wieder da: Kinderstück im Schauspielhaus Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    18. November 2025
  • Düsseldorf: Wasserrohrbruch in Benrath offenbar Folge des Rohrbruchs in Gerresheim – Reparaturen dauern noch Tage

    Von Ute Neubauer
    17. November 2025
  • Düsseldorf Eller: Junge Einbrecherinnen von Bewohner überrascht

    Von Ute Neubauer
    17. November 2025
  • Düsseldorf – Erkrath: Die 15-jährige Vermisste wurde am Montag wohlbehalten gefunden

    Von Ute Neubauer
    17. November 2025
  • Düsseldorf Benrath: Puschenkürung des Schlossgrafenpaars und ein scheidender Präsident

    Von Ute Neubauer
    17. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell