Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Gedenken an die Opfer der Novemberpogrome

  • Nach einer 0:1 Niederlage bei Holstein Kiel ist Fortuna Düsseldorf im Abstiegskampf angekommen

  • Düsseldorf Urdenbach: Senior tötet Ehefrau und alarmiert selber die Polizei

  • Düsseldorf Altstadt: Total zugedröhnter 25-Jähriger sucht seine Garage am Dominikanerkloster

  • Düsseldorf Oberbilk: 70-jähriger Fußgänger bei Unfall lebensgefährlich verletzt

EishockeySport
Home›Sport›Eishockey›Die Düsseldorfer EG verliert in München knapp mit 2:3

Die Düsseldorfer EG verliert in München knapp mit 2:3

Von Dirk Neubauer
15. September 2019
Teilen:
Der Anspruch ist hoch, die Realität hart - Die Düsseldorfer EG verlor auch ihr zweites Spiel - gegen Meister München.

Die Düsseldorfer EG hat auch ihr zweites Saisonspiel verloren. Beim Vize-Meister EHC Red Bull München gab es ein 2:3 (1:2, 1:0, 0:1). Die Düsseldorfer steigerten sich, dennoch stehen sie nach zwei Spielen ohne Punkte da.

Die Düsseldorfer EG spielte am Sonntag (15.9.) erstmals mit Verteidiger Alexander Dersch. Das Spiel begann mit einem rheinischen Paukenschlag: Maxi Kammerer und Alex Barta fuhren einen Konter, Kammerer bediente Barta mit einem Kurzpass, der verwandelte zum 1:0 aus Sicht der DEG (1‘30). Das erste Saisontor (zweite Vorlage Gardiner)! Doch die Münchener antworteten schnell. Bereits weniger als zwei Minuten später zog John Peterka ab und traf zum 1:1 (3‘24). Danach gab es Chancen auf beiden Seiten mit einem Plus für die Hausherren. Roy konnte die Scheibe im Konter annehmen, auf Peterka passen und der traf zum Doppelpack (16:34). Mit diesem 1:2 aus Sicht der DEG ging es zum ersten Mal in die Kabine.

Ein kleines bisschen Glück

Zu Beginn des zweiten Drittels nutzte die DEG eine vierminütige Überzahl nicht. Die Aktionen der Düsseldorfer waren oft zu überhastet und fahrig. Torhüter Mathias Niederberger hingegen zeigte sich löwenstark. Die 4.190 Zuschauer sahen ein munteres Spiel mit Vorteilen für die Gastgeber. Die DEG hielt sich aber im Match. Die Belohnung folgte in der 39. Minute. Flaake und Bukarts trieben die Scheibe nach vorne, der Puck kam zu Marco Nowak und der Co-Kapitän versenkte das Ding zum Ausgleich (38‘01). 2:2! Insgesamt nahm die DEG jedoch zu viele Strafen und geriet zu oft in Bedrängnis. Daher war es ein glückliches Unentschieden zur zweiten Pause.

DEG ohne Ausgleichsglück

Im Schlussdrittel konnten sich die Gastgeber immer öfter im Düsseldorfer Verteidigungsdrittel festsetzen. In der 45. Minute setzte der Münchener Justin Schütz die Scheibe in den rechten Winkel. Niederberger war machtlos. Danach verstrichen die Minuten.  So blieb es bei der knappen 2:3 Niederlage.

Ausblick: Auch am nächsten Wochenende tourt die DEG durch Bayern. Am Freitag gastieren die Düsseldorfer bei den Augsburger Panthern (19.30 Uhr), am Sonntag geht es weiter bei den Straubing Tigers (19 Uhr). Das nächste Heimspiel ist erst am Freitag, 27. September, um 19.30 Uhr, gegen die Thomas Sabo Ice Tigers.

Foto: Karina Hermsen

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Wersten: Feuerwehr übt den Brandfall im ...

Nächster Artikel

Düsseldorfer Kinderfest: Stadt meldet 130.000 Besucher am ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Gedenken an die Opfer der Novemberpogrome

    Von Ute Neubauer
    9. November 2025
  • Nach einer 0:1 Niederlage bei Holstein Kiel ist Fortuna Düsseldorf im Abstiegskampf angekommen

    Von Anne Vogel
    9. November 2025
  • Düsseldorf Urdenbach: Senior tötet Ehefrau und alarmiert selber die Polizei

    Von Ute Neubauer
    9. November 2025
  • Düsseldorf: General-Corps-Appell der Prinzengarde Blau-Weiss mit einigen Überraschungen

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    9. November 2025
  • Düsseldorf Altstadt: Total zugedröhnter 25-Jähriger sucht seine Garage am Dominikanerkloster

    Von Ute Neubauer
    9. November 2025
  • Düsseldorf Oberbilk: 70-jähriger Fußgänger bei Unfall lebensgefährlich verletzt

    Von Ute Neubauer
    9. November 2025
  • Düsseldorf Oberbilk: Stadtrundgang mit vielen positiven Eindrücken bei den Teilnehmer*innen

    Von Ute Neubauer
    9. November 2025
  • Düsseldorf Unterrath: Funken Blau-Gelb ehren Dieter Risse mit der Schäfers-Jupp-Plakette

    Von Ute Neubauer
    9. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell