Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Stadt und Metro haben die Vision der „Gastro-Hauptstadt“ Düsseldorf

  • Düsseldorf: Zwei Reisebusse wegen erheblicher Mängel aus dem Verkehr gezogen

  • Düsseldorf: Ausfahrt Bilk der A46 aus Fahrtrichtung Neuss bis 19. Oktober gesperrt

  • Düsseldorf Bilk: Feuerwehreinsatz bei Brand in Mehrfamilienhaus Am Steinberg

  • Düsseldorf: „Krise braucht mehr Demokratie“ – Vorstellung der aktuellen “Mitte-Studie”

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorfer Kinderfest: Stadt meldet 130.000 Besucher am Rhein-Ufer

Düsseldorfer Kinderfest: Stadt meldet 130.000 Besucher am Rhein-Ufer

Von Dirk Neubauer
15. September 2019
Teilen:
Achten Sie auf den Extrem-Kuschler in der Mitte: Düsseldorfs Oberbürgermeister Thomas Geisel kam zum Treffen der Maskottchen auf die Bühne der Allgemeinen Ortskrankenlase, AOK, vor dem Landtag NRW.

Die Stadt spricht von einem „Besucherrekord bei Traumwetter“: Laut ihrer Mitteilung kamen am Sonntag (15.9.) 130.000 Besucher zum Rheinufer. Düsseldorfs Herzkammer verwandelte sich in einem riesigen Spielplatz. Die Spannbreite der Aktionen und Stände reichte von Kuschel-Tieren bis hin zu katholischem Hip-Hop. Krass.

D_Kinderfest_ClaudiaFehmer_IsabelHetez_BirgitKruemmel_20190915

Für die SOS-Kinderdürfer warben: (vl.) Claudia Fehmer, Isabel Hatez und Birgit Krümmel – hier mit Analog-Emojis, die den Kindern helfen, ihre Gefühle anzuzeigen.

Düsseldorf feierte 30 Jahre Kinderrechte. Zum 15. Mal wurde am Sonntag, 15. September – eingebettet in einen autofreien Sonntag – das größte nichtkommerzielle Familienfest am Rhein veranstaltet. Mehr als 130.000 Besucherinnen und Besucher zog es nach Angaben der Veranstalter bei sommerlichen Temperaturen an die Rheinuferpromenade. Oberbürgermeister Thomas Geisel, Landtagspräsident André Kuper und Brigitte Herzmann von Unicef Düsseldorf hatten das Fest gemeinsam am Mittag eröffnet.

D_Kinderfest_Seilspringen_20190915

Traditionell – aber mit viel Spaß: Seilspringen auf dem Unteren Rheinwerft in Düsseldorf.

Zum runden Geburtstag der 1989 von den Vereinten Nationen verabschiedeten Kinderrechtskonvention standen in diesem Jahr die Rechte der Kinder und Jugendlichen im Mittgelpunkt. Das Jugendamt, der Landtag, Unicef, städtische Ämter und zahlreiche Partner aus Vereinen und Verbänden sowie konfessionellen Einrichtungen boten vom Burgplatz bis zur Landtagswiese ein buntes Angebot mit Bewegung, Spiel, Kreativität, Information, Poesie und viel Spaß. Viele Besucherinnen und Besucher nutzten die im Rahmen des autofreien Sonntags angebotene Möglichkeit, kostenlos mit Bus und Bahn anzureisen.

D_Kinderfest_Rheinhold_Rheinhilde_20190915

Rheinhold und Rheinhilde von derWerkstatt fürangepasste Arbeit trafen ihr großes Vorbild – den Rheinturm.

Ob beim Maskottchen-Treffen, bei den Auftritten von Clown Tifftof, dem Sänger Enkelson, den „TAIKO Kids“ oder der Jugendgottesdienstband „Könige & Priester“ – überall herrschte großer Andrang. Viele Aktionen luden zum Mitmachen und Ausprobieren ein, was eifrig genutzt wurde.

D_Kinderfest_Jugendring_20190915

Beim Düsseldorfer Jugendring schnitzten die Kinder Insektenhotels aus Schilfrohr.

Dicht belagert waren auch die zahllosen Info-Stände. Unicefund Landtag, die Kindertagesstätten, Bürgerhäuser und Jugendfreizeiteinrichtungen des Jugendamtes, Verbände und freien Träger, Kulturinstitute, Hilfsorganisationen und Eine-Welt-Initiativen präsentierten sich und ihre Arbeit.

D_Kinderfest_Rheinbahn_20190915

Die Düsseldorfer Rheinbahn hatte Schienen für die kleinste Straßenbahn der Stadt verlegt.

Vorheriger Artikel

Die Düsseldorfer EG verliert in München knapp ...

Nächster Artikel

Kunstpunkte Düsseldorf: Die Schönheit der zufälligen Entdeckung

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Stadt und Metro haben die Vision der „Gastro-Hauptstadt“ Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    29. September 2023
  • Düsseldorf: Zwei Reisebusse wegen erheblicher Mängel aus dem Verkehr gezogen

    Von Ute Neubauer
    29. September 2023
  • Düsseldorf: Ausfahrt Bilk der A46 aus Fahrtrichtung Neuss bis 19. Oktober gesperrt

    Von Ute Neubauer
    29. September 2023
  • Düsseldorf Bilk: Feuerwehreinsatz bei Brand in Mehrfamilienhaus Am Steinberg

    Von Ute Neubauer
    29. September 2023
  • Düsseldorf: „Krise braucht mehr Demokratie“ – Vorstellung der aktuellen “Mitte-Studie”

    Von Ute Neubauer
    28. September 2023
  • Düsseldorf: Rhein Fire feiern ihren Pokalgewinn im Rathaus

    Von Ute Neubauer
    28. September 2023
  • Düsseldorf: Protest der Badegäste hatte Erfolg – im nächsten Sommer sollen die Hallenbäder geöffnet bleiben

    Von Ute Neubauer
    28. September 2023
  • Düsseldorf: Crossover ist Programm beim 18. IDO-Festival

    Von Ute Neubauer
    27. September 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell